Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Rentenbank senkt Zinsen

    Betriebsführung

    Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer...

  • Top-Themen

  • Keine Stürme am Milchmarkt

    Agrarpolitik Markt

    Gutgelaunt zeigt sich der deutsche Milchmarkt nach Beendigung der Sommerferien. Die Notierungen in Hannover und Kempten melden stabile Butter- und Milchpulverpreise und die internationale Nachfrage zieht trotz Eurokrise an.

    • Keine Stürme am Milchmarkt

      Agrarpolitik Markt

      Gutgelaunt zeigt sich der deutsche Milchmarkt nach Beendigung der Sommerferien. Die Notierungen in Hannover und Kempten melden stabile Butter- und Milchpulverpreise und die internationale Nachfrage zieht trotz Eurokrise an.

  • Jedes zweite Kälberfutter mangelhaft

    Markt

    Anfang des Jahres 2011 untersuchte der Verein Futtermitteltest (VFT) acht süddeutsche Kälberaufzuchtfutter. Nur vier der acht Futter erhielten die beste Bewertung.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Deutsche Agrarexporte bleiben hoch

    Betriebsführung Markt

    Mit 27,3 Mrd. Euro erreichten die deutschen Exporte von agrar- und ernährungswirtschaftlichen Gütern Ende Juni einen neuen Halbjahres-Höchstwert. Damit wird der vergleichbare Vorjahreswert um 11,2 Prozent überschritten.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Förderung des Ökolandbaus in Deutschland

    Agrarpolitik Markt

    Das Braunschweiger Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI) veröffentlicht eine umfassende Studie über die staatliche Förderung des ökologischen Landbaus in Deutschland.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Neue Kennzeichnungsregeln für Honig

    Markt

    Einige Regeln zur Kennzeichnung von Honig sind geändert worden. So dürfen die Begriffe "kaltgeschleudert" und "wabenecht" nicht mehr verwendet werden, informiert der Aid-Infodienst unter Hinweis auf den Deutschen Imkerbund.

  • Vor dem Tausch: Jeder Landwirt bekommt für seine Grundstücke eine Farbe zugeordnet. Es gibt nur wenige zusammenhängende Stücke.

    GIS erleichtert Flächentausch

    Betriebsführung

    Die Landwirtschaft steckt in einem harten Wettbewerb. Sie muss kostengünstig mit möglichst geringem Aufwand produzieren. Wenn aber Felder und Wiesen weit zerstreut liegen und ungünstig zugeschnitten sind, lohnt sich die Bewirtschaftung kaum noch. Hier kann der freiwillige Nutzungstausch Abhilfe...

  • Rohstoffwert sinkt im August auf 33,4 Cent je kg

    Markt

    Im August 2011 verringerte der sich aus den Marktpreisen für Butter und Magermilchpulver errechnete Kieler Rohstoffwert Milch des ife Instituts, ab Hof mit 4,0 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß um 1,8 Cent (-5,1 Prozent) auf 33,4 Cent je Kilogramm angelieferte Rohmilch.

  • Erzeugermilchpreise legten im Juli europaweit zu

    Markt

    Die europäischen Milchverarbeiter haben im Juli 2011 ihre Auszahlungspreise weiter angehoben. Das meldet der Dow Jones Marktreport Fleisch & Milch. Im Monatsmittel wurden netto 35,58 Cent/kg für Milch mit 4,2 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß bezahlt und damit um 0,95 Cent mehr als im Vormonat....

  • EU-Exporte von Milchprodukten gestiegen

    Markt

    Im ersten Halbjahr 2011 sind die EU-Exporte von Milchprodukten in Drittländer gestiegen. Nach aktuellen Angaben der EU-Kommission war bei den meisten Produkten eine Mengensteigerung gegenüber dem entsprechenden Zeitraum in 2010 zu verzeichnen. Verglichen mit dem Zeitraum bis einschließlich Mai hat...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.