Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Acht Jahre forschte FoCus entlang der Wertschöpfungskette von Milch mit dem Ziel, gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe in der Milch zu identifizieren und in Milchprodukten zu nutzen.

    Kompetenznetzwerk Acht Jahre Forschung zur Milch

    Betriebsführung Forschung Milch Rinder

    Von der Pflanze über die Fütterung und Tiergesundheit, von Milchkühen bis hin zur Wirkung verarbeiteter Milchprodukte auf den Menschen sowie deren Kaufverhalten: Acht Jahre haben Forscher intensiv in derm dem fachübergreifenden Kompetenznetzwerk „Food Chain Plus“ (FoCus) zur Milch geforscht. Nun...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Rindfleischmarkt Mehr Kühe geschlachtet

    Betriebsführung Rindfleisch Trockenheit

    Die Trockenheit in Europa setzt die Preise für Rindfleisch, vor allem die für Kuhfleisch unter Druck. So sind die Notierungen bei der Amtlichen Preisfeststellung für Schlachtvieh Schwäbisch Gmünd für Kühe E-P seit der Kalenderwoche 27 deutlich um 17 Cent gefallen, von 3,03 Euro pro kg auf 2,86...

  • Landwirtschaft international Frankreich und Südafrika profitieren vom Export

    Betriebsführung Markt Umfrage

    Agrarexporte, Zinsniveau und Preise für Agrarprodukte – diese Parameter bestimmen maßgeblich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Landwirte weltweit. Die aktuelle Grafik des Monats von DLG-Agrifuture Insights zeigt, wie Landwirte unterschiedlicher Länder den Einfluss dieser Faktoren auf die...

  • Top-Themen

    •  Rege Diskussion mit Agrarminister Peter Hauk (5.v.l.) und den Vertretern der Landwirtschaft und der Molkerei Schwarzwaldmilch in Freiburg.

      Schwarzwaldmilch Hauk besucht Freiburger Molkerei

      Markt Milch Unternehmen

      „Die Wertschätzung der Arbeit unserer Milchbauern ist sehr wichtig, gerade auch vor dem Hintergrund der immer weiter steigenden Anforderungen an sie“, betonte Landwirtschaftsminister Peter Hauk bei seinem Besuch in Südbaden. Im Rahmen eines Austauschs und zum persönlichen Kennenlernen der Molkerei...

    • Schweinefleisch Ausfuhren nach China steigen

      Markt Schweinefleisch

      Die deutschen Ausfuhren von Schweinefleisch inklusive Nebenprodukten lagen von Januar bis Mai 2018 mit rund 1,17 Millionen Tonnen im Vergleich zum Vorjahr auf nahezu gleicher Höhe. Die Aufteilung der Exportmengen in die verschiedenen Länder hat sich jedoch verändert. Innerhalb der EU ist der...

  • EU-Milchanlieferung Weiter auf Wachstumskurs

    Europäische Union Markt

    EU-weit hat die Milchanlieferung im Mai um 1,5 Prozent zugelegt. Mit rund 14,2 Millionen Tonnen, umgerechnet auf Standardmonate, war das Rohstoffaufkommen so hoch wie in keinem Monat der vergangenen Jahre zuvor. Gleichzeitig hat sich der Vorsprung zum Vorjahr wieder vergrößert, im März und April...

  • Kartoffeln Ruhige Absatzlage

    Kartoffeln Markt

    Die jüngste Auswertung des GfK-Haushaltspanels bestätigt die im Juni auch am Markt empfundene ruhige Absatzlage am Kartoffelmarkt. Demnach kauften die privaten Haushalte in Deutschland im Juni diesen Jahres 2,8 Prozent weniger Kartoffeln als im Vorjahresmonat. Besonders schleppend waren die...

    • Rapsernte in Frankreich Ertragsschätzung reduziert

      Ernteergebnisse Markt

      Die Lage am französischen Rapsmarkt war zuletzt sehr ruhig. Zwar zogen die Großhandelspreise in der 30. Woche leicht an, es wurden aber keine nennenswerten Mengen gehandelt. Die absehbar enttäuschende Rapsernte in Frankreich, die aktuellen Schätzungen zu Folge bis zu 18 Prozent unter dem...

  • Getreideernte Ernte in der Ukraine

    Getreide Markt

    Die Landwirte in der Ukraine haben laut dem ukrainischen Landwirtschaftsministerium bislang rund 18,9 Millionen Tonnen Getreide mit einem Durchschnittsertrag von 31,7 Dezitonnen je Hektar geerntet. Davon waren 14,3 Millionen Tonnen oder 75 Prozent Weizen, und der mittlere Ertrag lag bei 33,9...

  • Getreidehandel Mehr Importmais aus Kanada

    Getreide Import Markt

    Die kanadischen Maisexporte in die EU-28 sind in den vergangenen neun Monaten seit Beginn des kanadischen Wirtschaftsjahres für Mais am 1. September 2017 um 85 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 886.000 Tonnen gestiegen und dürften sich im Wirtschaftsjahr 2017/18 auf 1,2 Millionen Tonnen addieren....

  • Rapsernte Ufop erwartet steigende Preise

    Ernteergebnisse Markt Raps

    Die anhaltende Hitzewelle in der EU-28 dürfte zu einer deutlich kleineren Rapsernte führen als bisher erwartet. Die Preise sind bereits kräftig gestiegen und dürften weiter zulegen, erwartet die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP).

  • Ernteumfrage Getreide und Raps Getreidepreise lassen hoffen

    Ernteergebnisse Getreide Markt Umfrage

    Erträge in einer breiten Spanne begleiten die Ernte von Getreide und Raps in Baden-Württemberg. Die Qualität stimmt. Wie der Agrarhandel die Marktlage einschätzt und welche Mengen regional gedroschen werden, lesen Sie in BWagrar 30/2018 auf Seite 58.

  • Ferkelnotierung 2018 Ferkelpreise unter Druck

    Ferkelmarkt Markt

    Mit Ferkeln, insbesondere in Kleingruppen, ließ sich im laufenden Jahr bislang kaum Geld verdienen. In ersten Halbjahr 2018 lag der Durchschnittspreis für die 200er Gruppe bei 49,22 Euro pro 25 kg Ferkel. Die Zuschläge für Großgruppen lagen im zweiten Quartal 2018 bei 4,53 Euro. Im Gegenzug dazu...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.