BayWa AG 2023 ohne Dividende?
Die BayWa AG plant, für das Geschäftsjahr 2023 die Dividende auszusetzen. Das will der Vorstand der Hauptversammlung im Juni vorschlagen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die BayWa AG plant, für das Geschäftsjahr 2023 die Dividende auszusetzen. Das will der Vorstand der Hauptversammlung im Juni vorschlagen.
Mit weniger Getreide und Raps rechnet der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) in seiner ersten Ernteschätzung für das Jahr 2024.
Die deutsche Mischfutterproduktion sank 2023 gegenüber 2022 um rund 360.000 Tonnen auf 21,7 Millionen Tonnen, meldet der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT).
Das vergangene Kalenderjahr beendeten die Kartoffelverarbeiter in Belgien im Dezember mit einem Rekordumsatz von 437 Millionen Euro. Das waren fast 40 Millionen Euro mehr als im November.
Die Märkte für tierische und pflanzliche Produkte zeigen sich in der laufenden Woche uneinheitlch, wie am Markttelegramm des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) abzulesen ist.
Die Milchpreise im Land sind im Februar stabil geblieben. Nach Einschätzungen der Rabobank können sich die Milchbauern in Europa im ersten Quartal 2024 auf eher steigende Milchpreise einstellen.
Raps ist zu billig, die Landwirte schränken den Anbau ein. Das dürfte die Ernte schmälern.
Hermann Hohl, Präsident des Weinbauverbands Württemberg, ist tot. Er verstarb am 9. März im Alter von 68 Jahren, wie der Weinbauverband auf seiner Internetseite mitteilt.
Australien dürfte in der laufenden Saison mit 5,7 Mio. Tonnen Raps die drittgrößte Ernte von den Feldern geholt haben. Das geht aus der jüngsten Prognose des australischen Landwirtschaftsministeriums (ABARES) hervor.
Die Weizenerzeugung in Kasachstan soll um ein Viertel kleiner ausgefallen sein, deshalb werde auch weniger exportiert.
Der Obstgroßmarkt Mittelbaden (OGM) in Oberkirch hat die Vertriebskooperation mit der Bruchsaler Obst- und Gemüse-Vertriebsgenossenschaft Nordbaden (OGV) beendet. Die Oberkircher wollen künftig ihre Ware über die nahe gelegene Fruitfels GmbH vermarkten.
Die Vereinigte Hagelversicherung warnt vor Spätfrösten und empfiehlt eine eigene Wetter-App.
Mit einer Kantinenvorschrift will Baden-Württemberg mehr regionale und Bioernährung in der Außer-Haus-Verpflegung schaffen.
Stetige Abnahme: Noch knapp die Hälfte der Landesfläche wird landwirtschaftlich genutzt, meist als Äcker und Wiesen.
Die Unfallverhütungsvorschrift Rinderhaltung der SVLFG ist am 1. April 2021 in Kraft getreten. Für etliche der enthaltenen Maßnahmen wurde damals eine Übergangsfrist von drei Jahren eingeräumt, somit müssen die entsprechenden Maßnahmen bis spätestens 1. April 2024 umgesetzt sein, beispielsweise...
Trotz großer Kartoffelvorräte in Frankreich ist es möglich, dass die Lagermengen kaum länger reichen als im Vorjahr.
Im Jahr 2023 lieferten die EU-Landwirte knapp 150 Millionen Tonnen Milch an die Molkereien, etwa soviel wie im Jahr zuvor.
Im vergangenen Jahr fielen die Exporte an Schweinefleisch in Länder außerhalb der EU viel geringer aus.
Im laufenden Wirtschaftsjahr 2023/24 sind die Rapseinfuhren in die EU-27 bislang deutlich zurückgegangen, denn die etwas größere EU-Rapsernte limitierte den Importbedarf.
Für 2024 und 2025 gilt ein höherer Entlastungsbetrag bei der Stromsteuer nach Paragraf 9b Stromsteuergesetz (StromStG). Das bedeutet, dass Landwirte mit einem Stromverbrauch ab 12.500 kWh einen Antrag zur Rückerstattung stellen können. Für den darüberliegenden Verbrauch gibt es 2 Cent/kWh zurück...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.