Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Krone mit attraktiven Frühkauf-Konditionen

    Betriebsführung

    Krone bietet attraktive Frühkauf-Konditionen. Kunden, die sich bis zum 31. Oktober 2009 für eine Krone-Maschinen entscheiden, können die Null-Prozent-Finanzierung über 24 Monate Laufzeit nutzen, meldet das Unternehmen.

  • Gültigkeit polnischer Führerscheine

    Betriebsführung

    Nach Paragraf 29 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) dürfen Inhaber einer ausländischen Fahrerlaubnis im Umfang ihrer Berechtigung im Inland Kraftfahrzeuge führen, wenn sie hier keinen ordentlichen Wohnsitz haben. Die Fahrberechtigung wird bei Angehörigen eines EU-/EWR-Mitgliedstaates durch einen...

  • Top-Themen

    • Reife Birnen: Immer der Nase nach

      Markt

      Jetzt sind sie wieder zu haben: Birnen aus heimischem Anbau. Es gibt sie in vielen sortentypischen Formen und Farben. Wichtig für den vollen Genuss ist der Reifegrad des süß-saftigen Kernobstes. Um den zu ermitteln, kann ein Dufttest helfen, denn Birnen strömen im reifen Zustand ein ganz typisches...

  • Neue Hygiene-Leitlinie für Direktvermarkter erhältlich

    Markt

    Jeder Betrieb, der mit Lebensmitteln umgeht, hat wichtige Hygieneregeln einzuhalten und ein Eigenkontrollsystem einzuführen mit dem Ziel, hygienische Gefahren abzuwenden. Diese Verpflichtung gilt auch für landwirtschaftliche Direktvermarkter. Der Deutsche Bauernverband hat in Zusammenarbeit mit...

  • Das Auge kauft mit

    Markt

    Als Hofladeninhaber kennt man die Ladenhüter – Artikel, die man regelmäßig entstauben oder selbst verwerten muss, weil sie kaum nachgefragt werden. Durch eine geschickte Platzierung solcher Produkte im Hofladen kann man sie oft aus ihrem Schattendasein herausholen, und nicht nur das: Eine optimale...

    • Deutsche Fleischwirtschaft auf der Erfolgsspur

      Markt

      Auf den internationalen Märkten hat sich Deutschland als verlässlicher Partner und Lieferant für Fleisch bewährt, erklärte Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) bei der Auftaktveranstaltung zu Verbundinitiativen in der Lebensmittelkette Fleisch in der Universität Bonn.

  • Knapp 900 Millionen Eier weniger

    Agrarpolitik Markt

    In Deutschland lebten im Juni dieses Jahres rund 29,4 Millionen (Mio.) Legehennen in Betrieben mit mehr als 3000 Haltungsplätzen. Das waren 9,1 Prozent oder gut drei Mio. Tiere weniger als vor einem Jahr, meldet der Branchendienst Marktinfo Eier & Geflügel (MEG), Bonn.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Rentenbank senkt Zinsen

    Betriebsführung

    Die Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,40 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.

  • Hydrolyse in Biogasanlagen

    Betriebsführung

    Zur Leistungssteigerung von Biogasanlagen wird von einigen Herstellern die Nachrüstung bestehender Anlagen mit einer Hydrolysestufe empfohlen. Doch Vorsicht: Die bestehenden herkömmlichen Vorgruben sind ohne zusätzliche Sicherheitstechnik zur Hydrolyse nicht geeignet. Das meldet die...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.