Futtermittel Pflanzenöl- und Getreidepreise gegensätzlich
Die Preise für Pflanzenöle und Getreide laufen in unterschiedliche Richtungen, wie Zahlen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO zeigen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Preise für Pflanzenöle und Getreide laufen in unterschiedliche Richtungen, wie Zahlen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen FAO zeigen.
Die Naturpark-Märkte starten in die neue Saison: Von Mai bis Oktober lädt der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord an 18 Terminen dazu ein, saisonale und regionale Produkte aus dem Schwarzwald zu probieren und zu kaufen.
Aktuelle Prognosen erwarten eine deutliche Steigerung der ukrainischen Ölsaatenernte im laufenden Jahr 2018.
Frankreichs Parlament hat im April entschieden, dass Fleischersatzprodukte, die nichts mit ihren tierischen Vorbildern gemein haben, nicht danach benannt werden dürfen.
Das aktuelle Jahr ist für die Schweinemäster durch niedrige Erlösmöglichkeiten und steigende Kosten insbesondere für die Hauptfaktoren Ferkel und Futter gekennzeichnet.
Der Anbau von Hartweizen zur Ernte 2018 soll nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums um 13 Prozent zurückgehen, wobei die Fläche im wichtigsten Produktionsstaat North Dakota sogar um 21 Prozent schrumpfen soll.
Die ökologische Putenhaltung ist eine Nische. Gerade mal 2,4 Prozent aller in Deutschland gehaltenen Puten stammen aus ökologischer Erzeugung. Doch die Nachfrage nach Ökoputenfleisch nimmt seit Jahren langsam aber stetig zu.
Der Brückentag lähmt das Rapsgeschäft; umgesetzt wurde seit Wochenbeginn nur wenig. Grundsätzlich soll es aber etwas mehr Offerten aus der Landwirtschaft geben.
Brnachenbeobachter rechnen mit sinkenden Zuckerausfuhren der EU im Wirtschaftsjahr 2018/19.
In Deutschland ist die Erdbeersaison angelaufen. Die Anbauer rechnen mit größeren Mengen als im Vorjahr.
Erstmals seit knapp sieben Monaten durchschlägt der Weizenkurs in Paris die Marke von 171 Euro/t und gibt die positive Stimmung an die Kassamärkte weiter.
Vor dem Hintergrund drohender Kürzungen im EU-Agrarhaushalt fordern Deutscher und Französischer Bauernverband das Budget der Gemeinsamen Agrarpolitik für die nächste Haushaltsperiode stabil zu halen.
Nachdem die Preise für Blockbutter seit Anfang April angezogen hatten, zeichnete sich für Anfang Mai auch eine Preisanhebung für abgepackte Butter ab. In Kempten wurde am 2. Mai 2018 eine deutlich nach oben korrigierte Preisspanne für Markenbutter (250 g) von 5,72 bis 5,80 Euro/kg notiert. Das...
Die Milchanlieferung in Deutschland belief sich im Februar auf rund 2,5 Millionen Tonnen und lag damit rund 3,7 Prozent über dem Vorjahresniveau. In der Summe der ersten zwei Monate wurde die Vorjahreslinie sogar um 4,5 Prozent übertroffen.
Mobile Stallsysteme für Geflügel sind im Trend. Der Fachverlag Eugen Ulmer hat das passende Fachbuch im Programm.
In den ersten drei Märzwochen kauften die privaten Haushalte in Deutschland geringfügig weniger Kartoffeln als im Vorjahr. Dann aber schnellten die Einkäufe vor Ostern so kräftig in die Höhe, dass die GfK für den gesamten Monat März ein Plus von 8,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat...
Der Sojadrusch in Argentinien ist fast zur Hälfte abgeschlossen. Die Erträge liegen deutlich unter den Vorjahresergebnissen.
Der Export von Eichenrundholz nach China hat sich 2017 verdreifacht und auch der Buchenexport ist deutlich gestiegen: Den deutschen Sägewerken fehlt Laubholz.
Vion Pork stellt das neue Konzept Tomahawk vor: ein deftiges Grillprodukt für den internationalen Einzelhandel.
Die Prognose zur ukrainischen Getreideernte 2018 wurde erstmals auf 65,8 Millionen Tonnen gesetzt. Das wären knapp vier Millionen Tonnen mehr als im Vorjahr.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.