DRV-Körnermaisschätzung Erntemenge ist drastisch eingebrochen
Die Körnermaisernte in Deutschland dürfte 40 Prozent unter dem Vorjahresergebnis bleiben, teilt der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) mit.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Körnermaisernte in Deutschland dürfte 40 Prozent unter dem Vorjahresergebnis bleiben, teilt der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) mit.
Die Preise für Holzpellets steigen im Herbst. Im Oktober 2018 sind die Pellets im Bundesschnitt 3,7 Prozent teurer als im September dieses Jahres.
Die Dürreschäden in vielen Regionen Deutschlands und die schwierige Situation auf wichtigen Märkten hinterlassen deutliche Spuren im aktuellen Konjunkturbarometer Agrar des Deutschen Bauernverbandes (DBV).
Der BWagrar-Milchpreis ist im September gegenüber August um 0,4 Cent weiter leicht gestiegen. Er liegt im September bei 36,1 Cent pro kg gewichtet und hat sich so nochmals gefestigt. Keine der Molkereien hat im September den Auszahlungspreis gesenkt.
Noch ist es nicht ganz hoffnungslos, aber die Perspektiven am Rapsmarkt in Deutschland fehlen. Momentan verzeichnen einzelne Ölmühlen noch ein reges Ölgeschäft, sodass im Gegenzug Raps gekauft wird, aber insgesamt sind die Verarbeiter gut eingedeckt.
Mit seiner monatlichen Versorgungsschätzung verbreitet das Landwirtschaftsamt Frankreichs Hoffnung hinsichtlich des französischen Drittlandsexports an Weizen, bestätigt aber gleichzeitig einen knappen französischen Maismarkt.
Rund 40 Landwirte und Erzeuger aus dem Schwarzwald bieten am 14. Oktober in Altensteig ihre Erzeugnisse in der Innenstadt an.
Fleisch, das nachweislich von Mastschweinen aus Betrieben der Initiative Tierwohl (ITW) stammt, kann auf der Produktverpackung mit dem ITW-Siegel gekennzeichnet werden.
Die Südzucker AG, Mannheim, meldet für die erste Hälfte des Geschäftsjahrs Einbußen bei Umsatz und Ergebnis des Konzerns. Die Jahresprognose wurde bereits gesenkt.
Das Kartoffelangebot in den Niederlanden nimmt zu, denn die Ernte ist nun in vollem Umfang gestartet.
Trotz des Ausbaus der spanischen Schweineproduktion bleibt Deutschland 2018 die Nummer eins bei den Ausfuhren von Schweinefleisch unter den europäischen Ländern.
Festgemacht an den Ausfuhren der jeweils zehn weltweit größten Exporteure wurden in den ersten sieben Monaten dieses Jahres insgesamt höhere Mengen an Butter sowie Milch- und Molkenpulver auf den Weltmarkt exportiert. In Milchäquivalent lag das Exportvolumen gegenüber dem gleichen Zeitraum von...
Die Warenterminbörse EEX erweitert ihre Absicherungsangebote bei Milch. Das Handelsvolumen ist deutlich gestiegen. Seit 15. August 2018 ist es möglich, an der EEX neben Butter und Pulver Flüssigmilchpreise direkt abzusichern.
Die EU-Kommission hat die Prognose der EU-Rapsernte 2018 leicht nach oben korrigiert und geht nun von 19,72 Millionen Tonnen aus.
Mit Inkrafttreten des Verpackungsgesetzes (VerpackG) am 1. Januar 2019 wird die derzeit gültige Verpackungsverordnung abgelöst. Betroffen sind alle Vertreiber und Hersteller von Waren, die verpackt an den privaten Endverbraucher verkauft werden. Diese werden „Erstinverkehrbringer“...
Der internationale Getreiderat (IGC) hat seine Prognose zur weltweite Maiserzeugung für das Wirtschaftsjahr 2018/19 gegenüber dem Vormonat deutlich heraufgesetzt.
Mit dem Titel „Datenschutzauskunft-Zentrale“ werden seit 1. Oktober „eilige Faxmitteilungen“ versendet, in denen mit Bezug auf die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) Unternehmer aufgefordert werden, Firmen- und Betriebsdaten herauszugeben.
Gier kann zu übertrieben billigen Angeboten führen, die aber wenig Wert haben und bei denen Menschen leiden. Das sagt Diakon Uwe Renz beim Erntedank-Wochenmarkt am Samstag, 6. Oktober 2018, vor der Stiftskirche in Stuttgart. LBV-Vizepräsident Gerhard Glaser betonte, trotz Dürre und Futterknappheit...
Die Rapspreise haben sich kräftig befestigt. Dabei spielt der Inlandsmarkt so gut wie keine Rolle.
Mit der Kürzung der Maisernteschätzung rückt das EU-Getreide nahe an das Katastrophenergebnis von 2012.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.