Crop-Energies Höhere Ethanolpreise verbessern das Ergebnis
Der Mannheimer Ethanolhersteller Crop-Energies profitiert im zweiten Halbjahr von höheren Ethanolpreisen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Mannheimer Ethanolhersteller Crop-Energies profitiert im zweiten Halbjahr von höheren Ethanolpreisen.
Noch ist Deutschland der größte EU-Schweineproduzent. Aber Spanien setzt zum Überholen an.
In Frankreich steht die zweitgrößte Weizenernte der letzten 20 Jahre zum Verkauf. Preisdruck für Konsumware wird befürchtet.
Der dänische Fleischhersteller Danish Crown trennt sich von seiner defizitären britischen Tochter Tulip Limited.
Die Bundesregierung geht global von einer wachsenden Nachfrage nach Schweinefleisch aus.
Die Rapserzeugerpreise haben sich weiter befestigt. Im Bundesdurchschnitt wurden Mitte September knapp 365 Euro/t genannt, was einem Plus von 2,50 Euro/t zur Vorwoche entspricht und das Vorjahr sogar um 7 Euro/t übertrifft.
Nur auf den ersten Blick sind die Weizenkurse an der Börse in Paris sprunghaft gestiegen. Tatsächlich ist dies lediglich auf den Wechsel des Frontmonats von September auf Dezember zurückzuführen.
Während die kleinen EU-Ernten und die lebhafte Nachfrage der Biodieselindustrie nach RME-Ware die Rapskurse in Paris steigen lassen, werden die US-Sojabohnennotierungen von uneinheitlichen Impulsen geleitet.
Franz Utz (61), langjähriger Geschäftsbereichsleiter Vermarktung der Karlsruher ZG Raiffeisen, geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger, Hermann Frey (58), ist bei den Badenern kein Unbekannter.
2019 ist bisher geprägt vom latenten Preisdruck am Milchmarkt. Am stärksten unter Druck waren die Butterpreise, die von August 2018 bis August 2019 kontinuierlich von 5,26 auf 3,38 Euro/kg zurückgingen.
Der gewerbsmäßige russische Kartoffelanbau soll im laufenden Jahr um mehr als 8 Prozent zurückgegangen sein.
Die Entwicklung der Bauernkäserei Leupolz war 2018 positiv. Grund dafür waren unter anderen Neuzugänge bei den Mitgliedern und damit auch eine höhere Milchanlieferung auf knapp 47 Mio. kg Milch. „Das ist die größte Menge in der fast 60-jährigen Geschichte der Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz...
Wer im Netz surft, kommt nicht um sie herum: Cookie-Hinweise zum Schutz der persönlichen Daten, auch bekannt als Cookie-Banner. Forscherinnen und Forscher des Horst-Görtz-Instituts für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben untersucht, wie Cookie-Banner nach der Einführung der...
Der Internationale Getreiderat senkte die Ernteschätzung für Raps weltweit.
Im Juli 2019 lag die Auszahlungsleistung für Bio-Milch mit 4,0 Prozent Fett und 3,4 Prozent Eiweiß im Bundesmittel nach Schätzungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) bei rund 46,9 Cent je Kilogramm. Damit blieb die Vergütung im Vergleich zum Vormonat nahezu konstant und die seit...
Bei der jüngsten Viehzählung im Sommer in den USA und Kanada wurde erneut ein Höchstbestand an Schweinen festgestellt.
In den vergangenen vier Jahren ist die globale Gerstenerzeugung um drei Prozent gestiegen. Ein Tempo, das sich wohl nicht halten lässt
Bei Futtergetreide tendieren die Erzeugerpreise schwächer.
Die Rapsterminkurse schlossen am Mittwoch auf 383,25 Euro/t und damit 3,50 Euro/t über der Vorwoche.
In der ersten Jahreshälfte lieferte die Niederlande mit 3,4 Mio. Ferkeln 8 Prozent weniger in andere Länder.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.