Fleischverzehr Deutsche essen 8 kg weniger als vor 20 Jahren
Innerhalb von 20 Jahren sank der Fleischverzehr in Deutschland von 68 auf 60 Kilo pro Kopf der Bevölkerung.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Innerhalb von 20 Jahren sank der Fleischverzehr in Deutschland von 68 auf 60 Kilo pro Kopf der Bevölkerung.
Der spanische Handel mit Schweinefleisch wuchs im Jahr 2016 weiter um 18 Prozent. Insgesamt wurden rund 2,2 Mio. t Schweinefleisch exportiert. Der Handel mit nicht EU-Staaten nahm um 45 Prozent zu.
Umfrage des Internetportals Aniplus zu Antibiotika, Tiergesundheit und Tierwohl.
In seiner aktuellen Schätzung geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) weiterhin von einer knapp durchschnittlichen Getreideernte in Höhe von 46,7 Mio. Tonnen aus.
In der vergangenen Woche richtete sich das Augenmerk auf einen umfangreichen Weizen-tender, der von Algerien ausgeschrieben wurde und die Hoffnung auf Anteile für europäische Ware, um die Ausschreibung zu bedienen.
Nachdem in den Jahren 2014 bis 2016 immer mehr Schweinefleisch aus Deutschland in Südkorea eingeführt wurde, sind die importierten Mengen im aktuellen Jahr knapp stabil.
Die aktuelle Witterung in Deutschland kommt den Frühkartoffeln entgegen. Doch nicht alle Marktakteure freuen sich darüber.
BWagrar hat landwirtschaftliche Praktiker um eine Bewertung der neuen Düngeverordnung gebeten. Das Urteil fällt hart aus.
Der Absatz von Öko-Maissaatgut in Deutschland könnte 2017 um mehr als 20 Prozent wachsen, wie eine Umfrage bei Pflanzenzüchtern ergab.
Die aktualisierte Positivliste für Einzelfuttermittel enthält 19 Neuaufnahmen und zahlreiche Änderungen.
Der Internationale Getreiderat verbindet die kommende Getreideernte mit großen Erwartungen: weltweit soll es fast soviel Getreide geben wie ein Jahr zuvor.
In der vergangenen Woche tendierten die Rapskurse erneut schwächer und sind bis zum Freitag, 31. März 2017, auf 393 Euro/t abgerutscht, dem tiefsten Stand seit Mitte November 2016.
Mit einem Schweinefleisch Siegel-Ratgeber versuche Greenpeace, sieben Gütesiegel für Schweinefleisch zu bewerten. Die Qualität und Sicherheit GmbH (QS) antwortet mit einer gegenteiligen Stellungnahme.
Um Rinderhaltern, die bereits über ihre Molkereien nach dem GVO-Status für Milch produzieren, einfach und kostengünstig auch den Status für ihre Schlachttiere zu ermöglichen, setzt sich der Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V. (VdAW) in Baden-Württemberg für eine zentrale, neutrale...
An der Pariser Börse haben die Weizenkurse zum Ende der vergangenen Woche weiter ver-loren. Trotz Unterstützung durch den schwäche-ren Eurokurs üben die avisierten üppigen globa-len Bestände und verbesserte Anbaubedingun-gen weiter Druck auf die Notierungen aus.
Hat man sich in der eigenen Wohnung ein Arbeitszimmer eingerichtet, kann man unter Umständen die hierdurch entstehenden Aufwendungen (z.B. Schuldzinsen, Absetzung für Abnutzung) bis zu einem Betrag von 1.250 Euro bei der Steuererklärung angeben und so die Einkommensteuer senken. Nutzen mehrere,...
Mit 524 Tieren war die Zuchtrinderauktion der Rinderunion Baden-Württemberg am 30. März in Ilshofen sehr gut beschickt. Über alle Gattungen bestand eine hohe Nachfrage, so dass die Durchschnittspreise sowohl beim Großvieh wie auch bei den Kälbern z. T. deutlich anstiegen.
Frühlingshafte Witterung mit warmen Temperaturen herrschte bei der zweiten März-Auktion der Allgäuer Herdebuchgesellschaft am 30.3. in der Allgäuhalle in Kempten – ein Wetter, bei dem es die Landwirte nach dem Winter eher nach draußen zieht, als auf eine Zuchtviehauktion. Entsprechend locker...
In den ersten sieben Monaten des aktuellen Wirtschaftsjahres lief der Export von Kartoffeln und Kartoffelprodukten aus Deutschland überwiegend flott.
Die private Nachfrage nach Fleisch und Wurst lag auch im Februar dieses Jahres unter dem Niveau des Vorjahres.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.