Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Butter- und Käse-Börse: Hohe Dynamik am Milchmarkt

    Markt

    „Die Märkte für Milchpulver und Butter waren noch nie so in Unordnung. Preisentwicklungen wie jetzt haben wir in so kurzen Zeitabständen noch nie erlebt“, meinte German Umhau, Vorsitzender der Süddeutschen Butter- und Käse-Börse e.V. auf der Mitgliederversammlung vergangenen Mittwoch in Kempten....

  • Verbraucherzentrale: Pappe zum Erdbeerpreis

    Markt

    Offen in Selbstbedienung angebotene Erdbeerschalen verleiten so manche Kunden zur Selbsthilfe, wenn sie den Eindruck haben, dass zu wenig in der Schale ist. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg weist auf einen Missstand beim Verkauf offener Portionspackungen hin.

  • Top-Themen

    • EU exportiert weniger Schweinefleisch

      Markt

      Die 27 Länder in der Europäischen Union haben in den ersten vier Monaten des aktuellen Jahres 19 Prozent weniger Schweinefleisch ausgeführt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, meldet ZMP Online.

    • Schlachtschweinepreis zieht weiter an

      Agrarpolitik Markt

      Am Schlachtschweinemarkt werden die knapp verfügbaren Stückzahlen weiterhin lebhaft umworben und können ohne Probleme abgesetzt werden. Die Erzeugerpreise wurden am 13. Juli erneut um fünf Cent angehoben, meldet ZMP Online.

  • "Die Zeit der Milchseen und Butterberge ist vorbei!"

    Agrarpolitik Markt

    Mit und ohne Abschluss eines Abkommens der Welthandelsorganisation (WTO) dürften die Handelsmengen an Milch und Milcherzeugnissen weltweit steigen, und "von dem Kuchen wollen wir ein großes Stück abhaben". Das hat der Vorsitzende der Export-Union für Milchprodukte, Dr. Karl-Heinz Engel, bei der...

  • Agrarwirtschaft - die Zukunftsbranche des Jahrhunderts

    Agrarpolitik

    Die Landwirtschaft wird zur Zukunftsbranche dieses Jahrhunderts. Davon ist Präsident Joachim Rukwied vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV), Stuttgart, angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Agrarerzeugnissen und Bioenergien überzeugt. Die Landwirte seien bereit, sich den...

    • Mischfutter-Tabellarium 2007 erschienen

      Markt

      Der Deutsche Verband Tiernahrung (DVT) hat das Mischfutter-Tabellarium 2007 veröffentlicht. Es enthält nationale und internationale Kennzahlen der Futtermittelwirtschaft. Futtermittel waren 2006 in der deutschen Landwirtschaft mit rund 10,5 Mrd. Euro der wichtigste Vorleistungsposten. Die Menge...

    • Scheibchenweise nach oben

      Markt

      Auf dem Milchmarkt ist einiges in Bewegung. Meldungen über höhere Milchpreise reißen nicht ab. Landauf landab versäumt es keine Molkerei, scheibchenweise Monat für Monat Preiserhöhungen vorzunehmen. BWagrar hat bei den Molkereien im Land nachgefragt.

  • Mehr Export von Milchprodukten

    Agrarpolitik Markt

    Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) mitteilte sind die EU-Exporte von Milchprodukten im vergangenen April kräftig gewachsen. Die Ausfuhren hatten während des ersten Quartals 2007 mit Ausnahme von Käse und Kondensmilch noch unter dem Niveau des Vorjahres gelegen. Bezogen auf den...

  • Weltfleischerzeugung steigt

    Markt

    Die Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) schätzt, dass die Weltfleischerzeugung in diesem Jahr um 2,3 Prozent auf 283 Millionen Tonnen wachsen wird.

  • Pilotprojekt für mehr Lebensmittelsicherheit

    Markt

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und die Edeka Nord wollen gemeinsam in einem Pilotprojekt die Möglichkeiten und Grenzen eines betriebs- und stufenübergreifenden Qualtiätsmanagements in der Fleischwirtschaft ausloten.

  • Preiseinbruch trifft Rindermäster hart

    Agrarpolitik Markt

    Die Bullenmäster sind stinksauer. Bei den derzeitigen Rindfleischpreisen können sie kein Geld mehr verdienen. Ihrem Ärger Luft gemacht, haben rund 40 Mäster mit Demonstrationen vor dem Schlachthof in Buchloe am Montag dieser Woche. In der Woche 25 wurden die R3 Jungbullen laut ZMP mit knapp 2,58...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.