Kartoffeln Niederländer unter Druck
Der niederländische Kartoffelmarkt steht laut Anbauerverband VTA unter Druck.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der niederländische Kartoffelmarkt steht laut Anbauerverband VTA unter Druck.
In Australien zeichnet sich angesichts günstiger Wetterbedingungen und einer Rekordanbaufläche für Winterungen eine weitere hohe Ernte ab.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,15 Prozentpunkte (nominal) angehoben.
Die deutsche Bio-Getreideernte hat dieses Jahr Qualitätsprobleme. Der Menge nach fiel sie durchschnittlich aus.
Die EU-Kommission hat den Änderungsantrag zum ‚Maßnahmen- und Entwicklungsplan Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2014 – 2020‘ (MEPL III) mit Laufzeit bis 2022 genehmigt. Damit können neue FAKT-Maßnahmen gefördert werden.
Die Weizenkurse an der Börse in Paris setzten in den vergangenen Handelstagen ihre Abwärtsbewegung fort.
Die Rapskurse an der Börse in Paris änderten in der zurückliegenden Berichtswoche die Richtung und legten zum Schluss weiter zu.
Zum Auftakt der Apfel- und Mostobsternte traf sich die Fruchtsaftbranche mit Politik und Pressevertretern am 8. September in Horgenzell-Detzenweiler unweit von Ravensburg bei der Mosterei Keßler. Der Familienbetrieb setzt unter dem Motto „frisch, fruchtig, regional“ auf verschiedene Betriebszweige...
Aktuelle Ergebnisse des DBV-Konjunkturbarometers zeigen, dass die Landwirte in Deutschland mit ihrer Internetversorgung weiter unzufrieden sind.
Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) greift im aktuellen Jahresbericht die Veränderungen in der Futterwirtschaft im Zusammenhang mit den Herausforderungen für die Landwirtschaft auf.
Der Düngemittelhersteller Yara hat erstmals einen Hersteller von organischem Dünger übernommen.
Diese Woche nimmt die Karlsruher ZG Raiffeisen nach eigenen Angaben die größte und modernste Dinkelentspelzung im deutschen Südwesten im Wertheimer Hafen in Betrieb.
Das kanadische Statistikamt schätzt die Rapsernte 2021 auf nur noch 14,7 Millionen Tonnen. Das wäre der niedrigste Stand seit 2012. Der Export schrumpft.
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) hat in Kooperation mit dem Deutschen Bauernverband die zeitlich begrenzte Aktion „Bauernkredit“ entwickelt. Der Kredit soll landwirtschaftliche Haupterwerbsbetriebe bei der Finanzierung von moderner und effizienter Landtechnik mit besonders günstigen Konditionen...
In Baden-Württemberg beginnt die Weinlese. Die Winzer in Baden erwarten 20 Prozent weniger Menge.
Schweinemästern im Markenfleischprogramm garantiert Edeka Südwest für die angelieferten Schweine einen Aufpreis für den Fall, dass die Notierung unter 1,40 Euro pro kg Schlachtgewicht fällt. Darüber hinaus gibt es eine zugesicherte Abnahmemenge. Diese Maßnahmen sollen den Tierhaltern in der...
Um die derzeitige Lage am Schweinemarkt zu entlasten, setzen Aldi Nord und Aldi Süd ihre Neuausschreibungen für Schweinefleischartikel zunächst aus.
Ab Ende August verzeichneten die Maiskurse in Chicago durchweg negative Vorzeichen. Ende August setzten auch die Weizenkurse in Chicago ihre Abwärtsbewegung fort.
Der österreichische Landtechnikhersteller Pöttinger steigerte im Geschäftsjahr 2020/21 den Umsatz um 11 Prozent auf den neuen Rekordwert von 405 Mio. Euro. Das Familienunternehmen feiert dieses Jahr das 150-jährige Bestehen.
Die Gefrier- und Kühlhausbestände an Schweinefleisch sind nach den ersten sieben Monaten des Jahres 2021 so voll wie nie zuvor.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.