Kartoffeln Frühkartoffelimporte starteten früh
Mit nicht ganz 190.000 Tonnen und einem Zuwachs von 57 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat wurden im Februar 2024 ungewöhnlich viele Konsumkartoffeln aus Deutschland exportiert.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Mit nicht ganz 190.000 Tonnen und einem Zuwachs von 57 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat wurden im Februar 2024 ungewöhnlich viele Konsumkartoffeln aus Deutschland exportiert.
Im Zuge seiner jüngsten Schätzung stellt der Internationale Getreiderat (IGC) eine weltweite Rapserzeugung im kommenden Wirtschaftsjahr von 87,8 Millionen Tonnen in Aussicht und damit 200.000 Tonnen weniger als im März.
In der kommenden Saison 2024/25 dürften nach Angaben des Internationalen Getreiderates (IGC) weltweit rund 797,7 Millionen Tonnen Weizen gedroschen werden. Damit korrigiert der Rat seine März-Prognose zwar um 1,1 Millionen Tonnen nach unten, auf Jahressicht dürfte die Weizenernte aber dennoch um...
Landwirtinnen und Landwirte schätzen ihre zukünftige wirtschaftliche Lage so schlecht ein wie nie in den letzten zehn Jahren. Dies ist ein zentrales Ergebnis des neuen „Rentenbank-Agrarbarometers“, einer vierteljährlichen Erhebung im Auftrag der Rentenbank, die an die zehnjährige Datenbasis des...
Der Umsatz des Waiblinger Motorsägenherstellers Stihl sank im Geschäftsjahr 2023 um 4,1 Prozent auf 5,3 (Vorjahr: 5,5) Milliarden Euro, teilt das Unternehmen mit.
Überregulierung und sinkende Tierbestände setzen die Hersteller von Fleisch und Wurst in Deutschland unter Druck.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) haben gemeinsam eine Gesellschaft zur „Branchenkommunikation Fleisch“ gegründet.
Bei sommerlichen Temperaturen Anfang April schwärmten die auf Fichten spezialisierten Buchdrucker ungewöhnlich früh aus. Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg rät zu verstärkten Befallskontrollen.
Tiefgekühlte Kartoffelprodukte erfreuen sich in Deutschland sehr großer Beliebtheit.
Die Eröffnung der baden-württembergischen Erdbeersaison fand in diesem Jahr im Beisein von Landwirtschaftsminister Peter Hauk Ende April in Oberkirch-Lautenbach statt. Mit dabei im Ortenaukreis war Markus Schneider, Geschäftsführer und Inhaber der Frutania, einem international aktiven Obst- und...
Von einer leicht steigenden globalen Produktion von Hähnchenfleisch geht das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) in seiner neuesten Prognose aus.
Nach jüngsten Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) dürfte die globale Rapserzeugung steigen: im laufenden Wirtschaftsjahr auf 88,4 Millionen Tonnen.
Der aktuelle Versorgungsbericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) für Weizen enthielt wenig Überraschendes.
Zur Ernte 2024 wird ein Rückgang der ukrainischen Getreideproduktion und der Getreideexporte erwartet.
Die Milchpreise im Land sind im März weiter stabil geblieben. Ein Trend, der aus heutiger Sicht auch in den kommenden Monaten anhalten dürfte. Von Marktbeobachtern werden fürs erste Halbjahr 2024 stabile Preise zwischen 45 und 50 Cent pro kg genannt.
Bio-Landwirte in Nordbaden können ab der bald beginnenden Erntesaison auf eine große, moderne Getreide-Erfassung zählen: in Wittighausen im Main-Tauber-Kreis.
Ende Februar 2024 beliefen sich die Lagerbestände an Speisekartoffeln bei den französischen Erzeugern auf 2,1 Millionen Tonnen. Zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr waren 1,7 Millionen Tonnen eingelagert, wohingegen es Ende Februar 2022 rund 2,4 Millionen Tonnen waren.
Früher profitierte der Ölsaatenanbau in der Ukraine insbesondere von einer guten Profitabilität gegenüber den Getreidekulturen. Das änderte sich schlagartig 2022 mit der Invasion Russlands.
Südzucker rechnet im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 mit einem Ergebnisrückgang.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.