Ölsaaten Osteuropa Trockenheit vereitelt Rapsaussaat in der Ukraine
Der Rapsanbau in der Ukraine zur Ernte 2016 fällt wohl kleiner aus als geplant.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Rapsanbau in der Ukraine zur Ernte 2016 fällt wohl kleiner aus als geplant.
Der Weinjahrgang 2015 in Baden wird hervorragend. Nur die Mengen könnten nach dem Geschmack der Winzer etwas größer ausfallen, meldet der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband.
Agrarkredite werden günstiger. Die Landwirtschaftliche Rentenbank senkt ihre Zinsen.
Nach einem positiven zweiten Quartal erhöht Südzucker für das Geschäftsjahr 2015/16 die Prognose für Umsatz und Konzernergebnis.
In seiner ersten offiziellen Bilanzierung des französischen Weizenmarktes hat FranceAgriMer erneut die Ernteschätzung für Weichweizen angehoben.
Auf der nördlichen Halbkugel ist die Gerstenernte fast beendet und zeigt bessere Ergebnisse als zuvor erwartet worden war.
Motoren brummen einem auf dem Firmengelände entgegen. Die Saftpressen mit ihren gewaltigen Kolben und Pumpen sind bereits angelaufen. An der Silorampe kippen Lkws und Traktoren mit Anhänger erste Äpfel ab. Die riesigen Tanks der Kelterei Knill GmbH in Oberteuringen am Bodensee warten in diesen...
Die Schweinefleischproduktion in Deutschland wächst weiter. Den Zuwachs stellen ausländische Schweine
Die Rapsnotierungen der Pariser Warenterminbörse Matif legten in der vergangenen Woche schrittweise zu.
Der 6. Veredlungstag des Deutschen Bauernverbands (DBV) am 9. September im bayerischen Markt Essenbach fand mit einer Rekordbeteiligung von gut 500 Gästen statt, teilt der DBV mit.
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) hat ein Verbraucherportal zur Initiative Tierwohl eröffnet.
Von den zeitweise festeren Kursen für Brotweizen und Mais profitierten auch alle Futtergetreidearten.
Zum Herbstanfang entwickeln sich die Preise für Holzpellets uneinheitlich: Preiswerter in Norddeutschland, teurer in Ost- und Süddeutschland.
In Neuseeland ist der Global Dairy Trade Tender gegenüber Anfang August um 41 Prozent nach oben geschossen. Die Gründe sind in der Zulassung Neuseelands für den Russlandexport und in der Erwartung eines El Niño zu sehen.
In seiner jüngsten Schätzung erhöht das australische Landwirtschaftsministerium die Ernteprognose für Weizen auf 25,3 Millionen Tonnen.
In der ersten Jahreshälfte von 2015 haben sich die deutschen Exporte von Milchprodukten in der Summe leicht über der Vorjahreslinie bewegt. In Milchäquivalent betrachtet wurden von Januar bis Juni rund 0,1 Prozent mehr Milch und Milchprodukte exportiert als im Vorjahreszeitraum.
Im August blieben die Milchpreise in Baden-Württemberg gegenüber Juli fast unverändert. Im arithmetischen Mittel sind sie leicht um 0,1 Cent auf 30,1 Cent gefallen.
Ab Mitte September wird mit einer wieder erstarkenden Nachfrage nach Speisekartoffeln gerechnet. Gründe: Ende der Schulferien und kleinere Ertemengen.
Mischfutter mit dem DLG-Gütezeichen bestätigen einmal mehr ihren hohen Qualitätsstandard. Dies zeigen die Ergebnisse der jetzt von der DLG-Zertifizierungsstelle unter http://www.dlg.org/futtermittel.html im Internet veröffentlichten Ergebnisse für das Kontrolljahr 2014. Im Rahmen der neutralen und...
Der Fastfood-Gigant McDonald's will binnen zehn Jahren seinen Kunden in den USA und Kanada nur noch Eier von freilaufenden Hennen servieren. Dies kündigte das US-Unternehmen an als Teil seiner Strategie, dem wachsenden Bewusst-sein von Kunden für eine artgerechte Tierhaltung Rechnung zu tragen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.