Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Bayern schafft den EOP ab

    Agrarpolitik Markt

    Am 24. August 2006 beschlossen die Vereinigung der Milcherzeugergemeinschaften in Bayern sowie der Zentralverband der Milcherzeuger in Bayern das Aus des Erzeugerorientierungspreises für Werkmilch (EOP). Zuvor war er drei Monate ausgesetzt worden.

  • Pfiffige Ideen für´s Hoffest

    Es ist nicht so einfach die Besucher eines Hoffestes zu unterhalten. Neue Ideen sind ständig gefragt. Eine CD-Rom der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen liefert Tipps.

  • Feuer gefangen - Brandschutz im Betrieb

    Betriebsführung

    Die Statistik zeigt, dass in Deutschlands Landwirtschaft im Durchschnitt jeden Tag 80 Brände ausgelöst werden. Davon erreichen 30 ein oft verheerendes Ausmaß, denn Heu und Stroh sind leicht entzündlich und begünstigen die rasante Ausbreitung von Bränden. Brandrisiko, aber auch Brandschäden sind in...

  • Top-Themen

  • Pöttinger nicht zu bremsen

    Betriebsführung

    Mit einem zehnprozentigen Umsatzwachstum auf 171,1 Mio. Euro hat Österreichs Landtechnikspezialist Pöttinger sein Spitzenergebnis des Jahres 2004/05 erneut toppen können.

    • Prognosen stimmen positiv

      Markt

      Bei den Äpfeln gehen die Produktionsmengen europaweit zurück. Auf der Prognosfruit 2006, dem Kongress zur europäischen Kernobsternteschätzung, wurde für die kommende Vermarktungssaison 2006/2007 die niedrigste Apfelernte seit mehr als zehn Jahren ermittelt. Am Bodensee wird der Apfelertrag...

  • Bessere Preise am Hopfenmarkt in Aussicht

    Markt

    Als „Feinkostladen des deutschen Aromahopfens“ bezeichnete der Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Hopfenpflanzer (VDH), Otmar Weingarten, die Tettnanger Region bei der Hopfenpflanzerversammlung Anfang dieser Woche in Tettnang. Die Landwirte hoffen, dass auch die Preise auf Feinkostniveau...

  • Förderstopp bei Solaranlagen und Pelletkessel

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Wie nach Redaktionschluss zum Beitrag „Neue Richtlinien“ in BW agrar, Heft 33, Seite 38 vergangene Woche bekannt wurde, sind die für das Marktanreizprogramm (MAP) zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel erschöpft.

    • Wie geht´s weiter?

      Betriebsführung

      Die sinkenden Milchpreise bei steigenden Produktionskosten verringern derzeit die Rentabilität der Milcherzeugung. Diese Entwicklung gefährdet bei einigen Betrieben bereits die Liquidität.

  • Die Trocknungskosten bleiben unverändert

    Markt

    Die BayWa AG hält die Trocknungskosten auf dem Vorjahresniveau. Sie hinken damit den gestiegenen Energiekosten hinterher, meint Reinhard Uhlich, Leiter der BayWa-Außenstelle in Ludwigsburg gegenüber BW agrar. Fürs ZG-Gebiet gelten die gleichen Zahlen. Wegen der Regenfälle in der vergangenen Woche...

  • Neue Richtlinien für die Förderung

    Betriebsführung

    Die Nutzung erneuerbarer Energien ist auch bei steigenden Energiepreisen in vielen Fällen nicht wirtschaftlich. Förderprogramme federn das finanzielle Risiko ab.

  • Harnstoff liegt im Trend

    Markt

    Wettbewerb unter den Stickstoffsorten wächst: Wenn die Ernte, wie mancherorts bereits geschehen, beendet ist, gilt es sich Gedanken über die Düngung im Herbst und Frühjahr zu machen. Angesichts der hohen Preise für Stickstoffdünger und der anstehenden Veränderung der Sortenstruktur im Düngermarkt...

  • Die Bio-Werbung kommt schlecht an

    Markt

    Bio und Öko sind im Trend, doch die Werbung für Bio-Produkte kommt beim Verbraucher schlecht an: Nur 14 Prozent der Deutschen, die im Haushalt den Einkauf verantworten, finden Werbung für Bio-Produkte sehr ansprechend und attraktiv.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.