SC-Freiburg-Signierstunde mit Schwarzwaldmilch Autogramme absahnen
Schwarzwaldmilch veranstaltet eine SC-Freiburg-Autogrammstunde in Hieber´s Frische-Center in Grenzach-Wyhlen, Landkreis Lörrach.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Schwarzwaldmilch veranstaltet eine SC-Freiburg-Autogrammstunde in Hieber´s Frische-Center in Grenzach-Wyhlen, Landkreis Lörrach.
In Baden-Württemberg beginnt die Outdoor-Saison der Kühe – und die kennen kein Halten mehr: Mit unbändiger Lust an der frischen Luft und vielen Freudensprüngen stürmen die Kühe beim ersten Weidegang ins Freie.
FrieslandCampina will seinen Kurs mit starker Fokussierung auf Nachhaltigkeit beschleunigen und weiter konkretisieren, teilt das Unternehmen mit. Damit soll auch das Milchmengenwachstum stärker an das Marktwachstum angepasst werden. Für zu viel Milch soll es einen Abzug geben.
Der BWagrar-Milchpreis ist im März gegenüber Februar um 0,7 Cent weiter gefallen. Er liegt jetzt bei 35,3 Cent pro kg gewichtet. Der Bio-Milchpreis ging im März nur leicht um 0,1 Cent pro kg zurück.
Der Frühling kommt, die Temperaturen steigen, die Preise für Holzpellets fallen: Im Vergleich zum März 2018 beträgt der Preisrückgang bundesweit rund ein Prozent.
Noch haben Speisefrühkartoffeln im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) eine geringe Absatzbedeutung. Seit Ostern werden vor allem sogenannte Spargelkartoffeln verkauft, die trotz des geringen Spargelangebots bei den meisten Befragten zu den Festtagen einigermaßen zufriedenstellend abflossen.
Unter den Top-Ten im aktuellen ISN-Schlachthof-Ranking für Deutschland ist nur eine Firmengruppe aus dem Süden. Sie kommt aus Baden-Württemberg.
In seiner aktuellen Schätzung geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) weiterhin von einer Getreideernte auf Vorjahresniveau in Höhe von 45,8 Millionen Tonnen aus. Der Fünf-Jahres-Durchschnitt von 47,8 Millionen Tonnen wird damit deutlich verfehlt.
Für Mais hält der aktuelle Report des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) keine Überraschungen bereit. Witterungsbedingt wurde die Ernteschätzung für Argentinien und Brasilien etwas gekürzt, und die globale Vorratsprognose dementsprechend leicht zurückgenommen.
Der Kapitalmarkt macht`s möglich: Kredite der Landwirtschaftlichen Rentenbank sind günstiger zu haben.
Mit dem Internet hat sich auch das Einkaufsverhalten verändert. Produkte aller Art werden über das World-Wide-Web gekauft. Anne Dirking von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gibt im BWagrar-Online-Seminar am Donnerstag, 19. April von 19 bis 20 Uhr einen Überblick über den Einkauf im Netz.
In seinem aktuellen Monatsbericht hat das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) seine Schätzung für die globale Weizenerzeugung im Wirtschaftsjahr 2017/18 auf knapp 759,8 Millionen Tonnen leicht nach oben korrigiert. Das wären etwa 0,13 Prozent mehr als im Vormonat prognostiziert wurde und 1,2...
Die Rapskurse in Paris sind zuletzt unter Druck geraten. Preiswerte Biodieselimporte begrenzen den Preisspielraum.
Die Weizenkurse in Paris standen in der vergangenen Woche unter dem Eindruck des französischen Bahnstreiks, der zu erheblichen logistischen Problemen führte und den Warenfluss sowohl innerhalb Frankreichs als auch in das benachbarte Ausland massiv störte.
Die US-Weizenkurse waren in der vergangenen Woche primär von den Witterungsbedingungen in den US-Anbaugebieten getrieben.
Seit dem 1. April hat der Schlachtbetrieb Manten aus Geldern, Nordrhein-Westfalen, eine neue Autofom-Maske für Nicht-Eber.
Bei Wildschweinen wurden nach Angaben des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) im März deutlich mehr Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in den betroffenen europäischen Ländern nachgewiesen als noch im Februar.
Wenn von der Jackfrucht die Rede ist, steht bei den meisten Verbrauchern ein großes Fragezeichen auf der Stirn. Zu Recht, denn diese exotische Frucht ist hierzulande noch nicht so bekannt.
Um die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest ASP) zu verhindern, stellt das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg ein mehrsprachiges Merkblatt zur Verfügung. Es soll Betrieben und Verbänden zur Information von Saisonarbeitskräften aus Osteuropa dienen.
Den Betrieb an den Hofnachfolger oder die Hofnachfolgerin zu übergeben, ist ein großer Einschnitt im Leben. Doch während es für betriebswirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Fragen genügend Anlaufstellen gibt, sieht es bei emotionalen oder seelischen Problemen oft mau aus. Offen darüber zu...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.