Betrieb & Management
-
Aktueller Filter
-
-
Höhere Ausgaben für Rente und Gesundheit
Betriebsführung Zum 1. Januar 2007 werden die Beiträge zur landwirtschaftlichen Sozialversicherung erhöht. Eine Zusammenstellung der Beitragssätze zur Alterskasse, landwirtschaftlichen Krankenkasse und der allgemeinen Sozialversicherung.
-
-
HDG Bavaria eröffnet Neubau
Betriebsführung Der Heizkesselbauer HDG Bavaria hat mit der Eröffnung eines neuen Kunden- und Verwaltungscenters am niederbayerischen Stammsitz Massing den ersten Bauabschnitt eines auf fünf Jahre angesetzten Investitionsprojektes im Volumen von 4,5 Mio. Euro umgesetzt.
-
Top-Themen
-
-
Ein Zugang für FIONA, HIT & ZID
Betriebsführung Um Kosten und Arbeitszeit zu sparen, setzt die Landwirtschaftsverwaltung auf Online-Anträge und Online-Meldeverfahren. Für den Landwirt ist die Zeit vor dem PC allzu oft nervenaufreibend. Das muss nicht sein. Bei richtiger Handhabung der Online-Werkzeuge lassen sich Zeit und Aufwand sparen.
-
Optimismus trotz Stagnation
Agrarpolitik Trotz eines leichten Rückgangs der Einkommen und Gewinne in diesem Jahr blicken Deutschlands Landwirte optimistisch in die Zukunft wie seit Jahren nicht mehr. Bei der Vorstellung des Situationsberichts 2007 sprach der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Gerd Sonnleitner, am Mittwoch, 13....
-
-
-
An den Börsen der Welt - oder ins nahe Allgäu
Markt Neuer Service von BW agrar online.
-
-
Im Sommer weniger Fleisch verkauft
Markt Der Konsum von Nahrungsmitteln und Getränken ist im dritten Quartal dieses Jahres stark vom Wetter und von den Preisen beeinflusst worden, meldet die ZMP. Das traf auch den Fleischsektor.
-
-
Ausgeglichener Markt
Markt -
-
-
-
Sparerfreibetrag: Jetzt noch handeln
Betriebsführung Der Sparerfreibetrag wird zu Beginn des Jahres 2007 auf 750 Euro pro Person, 1500 Euro bei Verheirateten, abgesenkt. Verschiedene Banken locken jetzt mit speziellen steuersparenden Angeboten. Sie lohnen nach Meinung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg jedoch nur, wenn man den Freibetrag 2006...
-
-
Die Bayern MeG macht Schule
Markt Milchverträge unterschreiben oder kündigen? Falls sich der Staat aus der Milchmarktordnung zurückzieht und die Quotenregelung in rund acht Jahren ausläuft, wird sich vieles neu regeln. Was sich in Bayern in punkto Milch heute schon tut, darüber berichtete Hans-Jürgen Seufferlein, Direktor des...
-
-
-
Milchpulverpreise steigen weiter
Agrarpolitik Markt WIe die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) meldet, sind in der zweiten Novemberhälfte die Weltmarktpreise für Vollmilchpulver und Magermilchpulver nochmals kräftig gestiegen und haben, in US-Dollar ausgedrückt, ein Rekordniveau erreicht.
-
Australiens Milchbauern leiden unter der Trockenheit
Agrarpolitik Markt Aufgrund der Dürre in Australien wird in den kommenden Monaten mit einem deutlichen Rückgang der australischen Milcherzeugung gerechnet.
-
Hofübergabe: Rechtzeitig loslassen
Betriebsführung Die Hofübergabe ist seit je her ein sensibles Thema. Früher war es für den Nachfolger eine Ehre, den Hof weiterführen zu dürfen. Und heute?
-
Erbschafts- und Schenkungsteuer: Zügig handeln
Betriebsführung Voraussichtlich tritt ab 1. Januar 2007 der erste Teil der Unternehmensreform in Kraft. Bei der Erbschafts- und Schenkungssteuer fallen dann die Freibeträge fürs Betriebsvermögen weg. Die steuerliche Mehrbelastung kann für einige Betriebe beachtlich sein.