Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Staatshilfen für krisengeschüttelte Schweinefarmer in Kanada

    Markt

    Kanadas konservativ-liberale Regierung greift den von Absatzeinbußen gebeutelten Schweinehaltern des Landes mit Nothilfen unter die Arme. Landwirtschaftsminister Gerry Ritz gab Mitte August ein Maßnahmenpaket für die Branche bekannt, zu dem Marketinghilfen ebenso gehören wie langfristige...

  • Milchpreise im Juli

    Markt

    Die Milchauszahlungspreise blieben im Juli auf dem niedrigem Niveau von Juni und Mai. Bei den von BWagrar befragten Molkereien gab es im Juli zumindest keine weiteren Absenkungen mehr. Die Preise verharren weiter auf 22 bis 24 Cent. Für den August gibt es bislang noch keine Signale für einen...

  • Milchwerk Donau-Alb eG: Vorstand und Aufsichtsrat bestätigt

    Betriebsführung Markt

    Die Neuausrichtung der Allgäuland Käsereien GmbH (Wangen), an der die Milchwerk Donau-Alb eG mit Sitz in Riedlingen mit 24,03 Prozent beteiligt ist, wurde von deren Mitgliedern bei der Generalversammlung der Genossenschaft positiv aufgenommen. In der geschlossenen Sitzung, die am Dienstag, 18....

  • Top-Themen

  • Abofallen im Internet

    Betriebsführung

    Die Stiftung Warentest warnt vor Gratisangeboten im Internet, die sich später als teure Abos entpuppen. Kommt eine Rechnung ins Haus, heißt es jedoch erst einmal: Ruhe bewahren.

  • Weniger Futtererntetechnik verkauft

    Betriebsführung

    Mit einer Wachstumspause schlossen die Hersteller von Erntemaschinen für Grünfutter und Heu das diesjährige Saisongeschäft in Deutschland ab. Wie der VDMA Landtechnik Mitt August mitteilte, lagen die Endverkäufe in Stück von Mähwerken, Wendern und Schwadern sowie Lade- und Erntewagen bis Ende Juni...

    • ZG: Gute Ernte drückt Getreidepreise

      Markt

      Die neue Getreideernte trifft auf einen überfüllten Markt. Das führt zu Preisdruck. Erzeugerpreise von teils unter 100 Euro je Tonne seien angesagt. Das erklärte Vorstandschef Dr. Ewald Glaser.

  • Rentenbank senkt Zinsen

    Betriebsführung

    Die Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zins­entwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,35 Pro­zentpunkte (nominal) gesenkt.

  • Allgäuland vertraut auf eigene Kräfte

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Mit neuen Produkten, effizienteren Abläufen, einer schlankeren Produktpalette, neuen Vertriebsstrategien und mit einer neuen Führungsmannschaft will sich die Allgäuland-Käsereien GmbH in Wangen mittelfristig im oberen Drittel der Molkereien in Deutschland positionieren.

    • Agrardieselantrag 2009: Die neue Rechtslage berücksichtigen

      Betriebsführung

      Am 22. Juli 2009 wurde das Gesetz zur Änderung des Energiesteuergesetzes verkündet. Damit wird die Anwendung des Selbstbehalts von 350 Euro und der Höchstmenge von 10.000 Liter für die Verbrauchsjahre 2008 und 2009 ausgesetzt. Im Folgenden erklären wir Ihnen, welche Änderungen sich daraus für den...

  • Interview mit Georg Abele

    Markt

    Georg Abele ist Vorstand der Kälbererzeugergemeinschaft Allgäu w.V. (EG). Gegenüber BWagrar erläutert er, was sich hinter den Markenfleischprogrammen "Prima-Rind" und "VitalZunge" verbirgt und was bei der Wirtschaftlichkeitssudie herausgekommen ist.

  • Rindfleisch als Alternative zur Milch

    Markt

    Oberschwaben und das Allgäu: das sind klassische Milchstandorte. Bei den aktuellen Milchpreisen allerdings kommt so mancher Milchviehhalter ins Grübeln und sucht nach zusätzlichen Einkommensquellen oder gar Alternativen. Eine Möglichkeit, die sich nach LfL-Berechnungen auch rechnet, ist der...

  • Altersgerechtes Umbauen

    Betriebsführung

    Um möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen zu können, fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) den Umbau von bestehenden Gebäuden mit bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit.

  • Rentenbank senkt Zinsen

    Betriebsführung

    Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um bis zu 0,35 Prozentpunkte gesenkt. Das meldet die Bank Anfang August.

  • Mitten im Erntedruck

    Markt

    Die Getreideernte ist gut. Die Preise befinden sich im Keller, so ein erstes Fazit zu Beginn der Kalenderwoche 32. Beim Raps fiel die Ernte mit bis zu 45 bis 50 dt pro Hektar hoch aus. Die Ölgehalte seien in Ordnung, heißt es. Regelrecht eingebrochen sind die Erzeugerpreise von 20 bis 24 Euro frei...

  • DRV erhöht seine Ernteschätzung 2009

    Markt

    Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) erwartet nach seiner aktuellen Ernteschätzung in 2009 eine Getreideernte auf Vorjahresniveau. Das hohe Erntevolumen und bislang un-beständige Sommerwetter mit zahlreichen Unterbrechungen stellen die Erfassungsläger der Genossenschaften wegen der zeitgleichen...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.