Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Neues Angebot zur Direktvermarktung via Internet

    Markt

    Online-Portale zur landwirtschaftlichen Direktvermarktung via Internet gibt es schon einige, etwa unter der Adresse www.Gutes-vom-Land.de. Der Deutsche Landwirtschaftsverlag München/Hannover stellt jetzt mit einem sogenannten Landkaufhaus ein eigenes Angebot ins Netz.

  • Der Öko-Brauer

    Markt

    Marketing ist in aller Munde. Positives Marketing gibt es bei der Brauerei Clemens Härle in Leutkirch zu bestaunen. Hier setzt man auf den Klimaschutz. Eine Strategie, die im heimatverbundenen Voralpenland von den Kunden gerne angenommen wird.

  • Rinderreport Baden-Württemberg 2008

    Betriebsführung Markt

    Viele Milchviehbetriebe haben im vorigen Jahr gut verdient. Das gilt wohl vor allem auch für die an die Beratungsdienste angeschlossenen Unternehmen. Jetzt, in Zeiten niedriger Milchpreise, rückt ein intensives Controlling noch mehr in den Mittelpunkt. Die Betriebe müssen den Gürtel enger...

  • Top-Themen

  • 20 Jahre Naturkostmesse Biofach

    Markt

    Vom 19. bis 22. Februar findet auf dem Nürnberger Messegelände die Fachmesse Biofach statt. Gastland ist in diesem Jahr Dänemark. Außerdem feiert die führende Fachmesse für Naturkost und Naturwaren in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag.

    • RMX insolvent - Agrarterminhandel weiterhin

      Agrarpolitik Markt

      Die frühere Trägergesellschaft der deutschen Warenterminbörse, die Risk Management Exchange (RMX) AG, Hannover, hat am 3. Februar beim Amtsgericht Hannover die vorläufige Insolvenz beantragt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Umsatzplus beim grössten Schweizer Milchverarbeiter

    Betriebsführung

    Emmi erreichte im Geschäftsjahr 2008 einen Nettoumsatz von 2693 Millionen Schweizer Franken (rund 1,8 Milliarden Euro), was einer Zunahme von 7,7 Prozent entspricht. Alle Produktgruppen trugen zum soliden Wachstum bei. 4,6 Prozent der Umsatzsteigerung sind auf Preiserhöhungen zurückzuführen....

  • Wieder Exporterstattungen für Milchprodukte

    Agrarpolitik Markt

    Die Europäische Kommission zahlt erstmals seit Juni 2007 wieder Exporterstattungen für Milchprodukte. Beim zuständigen Verwaltungsausschuss am vergangenen Donnerstag akzeptierte die Brüsseler Behörde im Ausschreibungsverfahren Erstattungsangebote über 5612 Tonnen Magermilchpulver, 2299 Tonnen...

  • Schärfere Auflagen für Eierverkauf

    Markt

    Eier aus Legebetrieben ohne negative Untersuchung auf Salmonellen dürfen nicht mehr als Konsumeier verkauft werden. Diese Eier dürfen nur noch zu deutlich niedrigeren Preisen an Verarbeitungsbetriebe abgegeben werden.

  • Weltfleischerzeugung wächst - Preisschwankungen nehmen zu

    Markt

    Bei zwei Veranstaltungen der Viehzentrale Südwest, Stuttgart, Mitte Januar in Nordwürttemberg skizzierte Geschäftsführer Dr. Rainer Pflugfelder den Fleischmarkt. Danach sind die Märkte – vom Welt- bis zu den regionalen Märkten – mehr denn je miteinander verknüpft. Die Preisschwankungen nehmen...

  • VZ-Podiumsdiskussion: Strategische Partnerschaften

    Markt

    „Strategische Partnerschaften mit Zuchtorganisationen und Unternehmen der Fleischwirtschaft – Vorteil für alle?“ hieß die Ausgangsfrage der Diskussion, zu der die Viehzentrale Südwest Mitte Januar nach Ulm-Seligweiler und Kupferzell eingeladen hatte. Auf dem Podium jeweils Landwirte sowie...

  • Ferkelmarkt stabilisiert sich

    Markt

    Der Aufschwung am Ferkelmarkt scheint tatsächlich von Bestand zu sein. Trotz der rückläufigen Preise für Schlachtschweine können sich die Ferkelerlöse in aller Regel gut behaupten.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.