Kartoffeln Hohe Erträge in Belgien
In Belgien sieht es nach leicht überdurchschnittlichen Erträgen bei Kartoffeln aus, die für Pommes Frites bestimmt sind.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Belgien sieht es nach leicht überdurchschnittlichen Erträgen bei Kartoffeln aus, die für Pommes Frites bestimmt sind.
In der Nordhälfte Baden-Württembergs wollen drei Agrargenossenschaften fusionieren.
Bei den Maschinenringen im Land sind die Betriebshelfer knapp. Dennoch kommen die Ringe wirtschaftlich ganz gut durch die Pandemie.
Der Reinigungsspezialist Kärcher investiert im Norden Baden-Württembergs 60 Mio. Euro in vorhandene und neue Standorte.
In der jüngst veröffentlichten Prognose des US-Landwirtschaftsministeriums setzt dieses erneut den Rotstift an und kürzt die weltweiten Rapsprognosen unerwartet deutlich.
Für ihre besonders artgerechte Kälberaufzucht und höchste Tierwohlstandards wurden die „Demeter HeuMilch Bauern“ mit dem Tierschutzpreis Baden-Württemberg 2021 ausgezeichnet. Zur Erzeugergemeinschaft gehören 40 Betriebe aus den Regionen Bodensee, Allgäu, Linzgau und Oberschwaben.
Bei einem Autorennen am Nürburgring verbrannten die Motoren einen umweltfreundlichen Kraftstoff, an dem die CropEnergies AG mitgemischt hatte.
Nachdem ein gemeinsames Zusammenkommen im vergangenen Jahr coronabedingt ausfallen musste, trafen sich die Mitglieder des Milchprüfrings Baden-Württemberg und des Milchwirtschaftlichen Vereins am 20. September in Merklingen zu ihrer Jahresversammlung.
Die EU-Getreideernte 2021 bleibt größer als im Vorjahr, auch wenn die laufenden Aktualisierungen jetzt ein niedrigeres Ergebnis vorhersagen als bisher.
Von Januar bis Juni wurden in der EU gegenüber der Vorjahresperiode im EU-Durchschnitt 3,4 Prozent mehr Schweine geschlachtet.
Das US-Landwirtschaftsministeriums erwartet, dass mehr Weizen verbraucht wird als produziert wurde.
Die Initiative Tierwohl (ITW) wird weiteren 316 ITW-Schweinehaltern eine Einmalzahlung von 3000 Euro auszuzahlen.Insgesamt handelt es sich um rund eine Million Euro, die aus den Einzahlungenaller an der ITW teilnehmenden Lebensmittelhändler während des Programms 2018 bis 2020 stammen. Ursprünglich...
Mit Hygienekonzept und einer ausgedünnten Besucherzahl konnte die Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz eG am 9. September ihre Generalversammlung abhalten. Das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2020 ist solide. Mit den Bauarbeiten für den Neubau geht es weiter voran. Mitte kommenden Jahres sollen die...
Das Geschäftssegment Zucker schreibt wieder schwarze Zahlen. Das kommt dem Konzernergebnis zugute.
Die deutschen Schweinehalter stecken in der Preis- und Kostenfalle. Als Hilfen in dieser Lage verlängert die Bundesregierung die Corona-Überbrückungshilfe bis Ende Dezember. Ausstiegsprämien wird es aber nicht geben, wie es nach dem Branchengespräch Fleisch beim Bundeslandwirtschaftsministerium...
Die Lage des britischen Weizenmarkts ist angespannt, bei der Braugerste ruhig, bei Hafer und Eiweißträgern durchwachsen.
Gestiegene Ethanolpreise lassen die Südzuckertochter für das gesamte Wirtschaftsjahr bessere Geschäftszahlen erwarten.
Mostobstpreise transparent machen: Das will eine Initiative des Vereins Hochstamm Deutschland mit Partnern aus Österreich.
Versorgungsengpässe bei Hafer fürchten die Schälmühlen in Deutschland angesichts massiver Ernterückgänge in Nord- und Osteuropa. Die Preise sollen gestiegen sein.
Die Winzerinnen und Winzer in Deutschland erwarten im Jahr 2021 eine etwas bessere Weinernte als im Jahr 2020.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.