Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Brot- und Futtergetreide Zögerlich

    Getreide Getreidemarkt Markt

    Die globale Versorgung mit Brotgetreide ist nicht so gut wie ursprünglich gedacht. Diese Einschätzung vertritt das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium.

  • Getreide Schwache Getreideernte lässt Preise explodieren

    Getreide Markt

    Trotz spätem Start und vielfacher Unterbrechung der Ernte ist inzwischen ein großer Teil des Getreides gedroschen. Lediglich in den Höhenlagen und Spätgebieten stehen noch größere Mengen der Ernte auf dem Halm. Ersten Berichten zufolge sind die Erträge eher enttäuschend. Hatte man doch aufgrund...

  •  Trotz spätem Start und vielfacher Unterbrechung der Ernte ist ein großer Teil des Getreides gedroschen. Der DRV hat seine Ernteprognose für Deutschland am 16. August 2021 beim Getreide auf 42,9 Millionen Tonnen und beim Raps auf 3,5 Millionen Tonnen nach unten angepasst.

    Sechste DRV-Ernteschätzung 2021 Ernte auf der Zielgeraden

    Ernteergebnisse Getreide Markt

    „Die warme und trockene Witterung der vergangenen Tage hat für einen zügigen Erntefortschritt gesorgt“, erklärt Guido Seedler, Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) am 16. August. Die Ernte befindet sich auf der Zielgeraden, lediglich in Höhenlagen und in Spätdruschgebieten...

  • Top-Themen

    • Milchprodukte Deutliche Zunahme der US-Exporte

      Markt Milchmarkt + Milchpreise

      Die Bilanz für das erste Halbjahr 2021 weist gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg der US-amerikanischen Exporte, bezogen auf Milchfeststoffe, um rund 13 Prozent aus. Damit wurde gleichzeitig der bislang höchste Stand an Ausfuhren für diesen Zeitraum erreicht.

    • Kartoffelernte Franzosen ernten etwas weniger

      Ernteergebnisse Kartoffeln Markt

      Die französische Konsumkartoffelernte wird vom französischen Landwirtschaftsministerium Agreste auf 6,488 Millionen Tonnen geschätzt. Das sind vier Prozent weniger als im Jahr 2020, aber immer noch 4,9 Prozent mehr als im Fünfjahresdurchschnitt. Der Verband der Kartoffelanbauer Frankreichs (UNPT)...

  •  Blick auf das Ravensburger Werk von Lactalis von hinten: Im Einzugsgebiet Ravensburg sitzen laut Geschäftsbericht der Omira Oberland-Milchverwertung GmbH 1077 Lieferanten, im Gebiet Neuburg sind es 385 Betriebe. Insgesamt wurden 2020 rund 570 Mio. kg Milch erzeugt.

    Omira Oberland-Milchverwertung GmbH Zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2020

    Markt Unternehmen

    Ende Juli trafen sich die Gesellschafter der Omira Oberland-Milchverwertung GmbH (OOMV) unter Ausschluss der Öffentlichkeit zur Jahresversammlung in Horgenzell im Landkreis Ravensburg. Im Gespräch mit BWagrar berichtet OOMV-Geschäftsführer Erich Härle über die wichtigsten Ergebnisse und gibt seine...

  •  Der BWagrar Milchpreis für konventionelle Milch hat sich im Juli gegenüber Juni von 36,4 Cent pro kg auf knapp 37,0 Cent um 0,6 Cent nochmals weiter erhöht. Das ist der bislang höchste Wert in diesem Jahr.

    BWagrar Milchpreise Plus 0,6 Cent im Juli

    Markt Milchmarkt + Milchpreise

    Der BWagrar Milchpreis für konventionelle Milch hat sich im Juli gegenüber Juni von 36,4 Cent pro kg auf knapp 37,0 Cent um 0,6 Cent nochmals weiter erhöht. Das ist der höchste Wert seit über zweieinhalb Jahren. Bei der Biomilch stieg der Preis um 0,3 Cent auf durchschnittlich 49,8 Cent im Juli.

    • Argentinien Rekordweizenernte im Blick

      Ernteergebnisse Markt

      Bislang sind die Vegetationsbedingungen in den USA noch gut, und die Weizenaussaat dürfte beendet sein. Das veranlasst die Analysten ihre Schätzung der Weizenernte und infolgedessen auch die Exportprognose nach oben zu korrigieren.

  • Schweinefleisch China importiert große Mengen

    Markt Schweinefleisch

    Schon im vergangenen Jahr erreichte China bei den Einfuhren von Schweinefleisch ein Rekordhoch. Von Januar bis Juni dieses Jahres importierte China mit 2,8 Millionen Tonnen Schweinefleisch rund vier Prozent mehr als im Vorjahr.

  • Milchprodukte Uneinheitliche Preisentwicklung

    Markt Milchmarkt + Milchpreise

    Der GlobalDairyTrade-Tender in Neuseeland schloss am 3. August mit einem moderaten Rückgang. Über alle gehandelten Milchprodukte lag der mittlere Preis bei 3.784 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet bei 3.184 Euro je Tonne. Mit diesem Ergebnis sank der Index gegenüber der Auktion Mitte Juli um ein...

  • Kartoffelanbau in Polen Kleinere Kartoffelfläche

    Kartoffeln Markt

    Ende Juli hat sich die amtliche Statistik in Polen zur Anbau- und Erntelage bei Feldfrüchten im laufenden Jahr geäußert. Laut des Berichts wird für Polen eine Anbaufläche von gut 200.000 Hektar ausgewiesen. Bisher galt eine Fläche von etwas mehr als 300.000 Hektar und im Vorjahr sogar 356.000...

  • Raps Versorgung in der EU bleibt knapp

    Ernteergebnisse Markt Raps

    Wegen der Knappheit ist die Stimmung am Markt getrübt, obgleich die Prognosen sowohl in Frankreich als auch in Deutschland beziehungsweise EU-weit eine komfortablere Versorgung als im Wirtschaftsjahr 2020/21 versprechen.

  • Getreideernte in Frankreich Mehr Wintergerste, weniger Winterweizen

    Getreide Markt

    Die Ernteschätzung des französischen Agrarstatistikamtes Agreste für Winterweizen wurde gegenüber dem Vormonat um 0,4 Millionen Tonnen gesenkt und liegt aktuell bei 36,6 Millionen Tonnen. Das sind aber immer noch zehn Prozent mehr als im schwachen Vorjahr, und das langjährige Mittel wird um 20...

  • Getreideernte EU erwartet größere Weizen- und Maisernte

    Getreide Markt

    Die EU-Kommission hat ihre Prognose für die verwendbare Weichweizenerzeugung 2021 in den 27 EU-Mitgliedsländern im Vormonatsvergleich um 1,9 auf 127,7 Millionen Tonnen angehoben. Im Vergleich dazu lag die nutzbare Weichweizenernte 2020 bei 117,2 Millionen Tonnen, wie aus den monatlichen Daten zu...

  • Rindfleischmarkt Schlachtrinderpreise auf hohem Niveau

    Markt Schlachten

    Entgegen dem saisonal üblichen Preistief im Sommer halten sich die Preise am Rindfleischmarkt erstaunlich gut. Die Ursachen sind auf der Angebotsseite im geringeren Aufkommen an Schlachtvieh in Folge des kontinuierlichen Abbaus der Rinderbestände zu suchen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.