Ölsaaten Ukraine: Sojaverarbeitung dürfte steigen
Ukrainische Sojabohnenexporte werden mehrwertsteuerpflichtig. Das dürfte mehr Rohstoff in die Verarbeitung lenken und den Export der Nachprodukte ankurbeln.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Ukrainische Sojabohnenexporte werden mehrwertsteuerpflichtig. Das dürfte mehr Rohstoff in die Verarbeitung lenken und den Export der Nachprodukte ankurbeln.
Der Renovierungsbedarf für alte Bauernhäuser im Außenbereich ist auf vielen Betrieben hoch. Gleichzeitig wird weiterhin neu gebaut zu immer höheren Kosten. Allein durch die Verschärfung der Energieeinsparverordnung (EnEV) zum 1. Januar 2016 ist das Bauen um über 7 Prozent teurer geworden. Gute...
In seiner neuesten Schätzung zur globalen Marktversorgung mit Weizen hat das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) deutliche Korrekturen vorgenommen.
Am deutschen Rapskassamarkt bleibt es ruhig. Viele Anbieter beklagen ein zu niedriges Preisniveau, das sie auf politische Entscheidungen zurückführen.
Mit einem durchschnittlichen Ertrag von 70,6 Tonnen Zuckerrüben je Hektar rechnet die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) 2018 in Deutschland.
Die Weizenkurse an der Börse in Paris dümpeln impulslos vor sich hin. Mit 199,50 Euro/t lagen sie zuletzt fast exakt auf dem Niveau der Vorwoche.
Seit einem Monat verarbeiten die Fruchtsaftbetriebe im Land die riesige Streuobsternte zu Saft. Die Preise für vertragsfreies, gemischtes Mostobst sind nicht üppig, aber höher als vor vier Jahren.
Nach einem eher ruhigen Verlauf im Hochsommer nimmt die Nachfrage nach abgepackter Butter inzwischen weiter zu. Seit Anfang September haben die Bestellungen wieder zugenommen. Dazu trägt bei, dass die Schulferien in den meisten Bundesländern zu Ende sind.
An der internationalen Handelsplattform GlobalDairyTrade in Neuseeland haben sich die Preise für Milchprodukte Anfang September uneinheitlich entwickelt. Der jüngste Tender schloss am 4. September bei einem mittleren Preis von 2.980 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 2.577 Euro je Tonne und...
Die Experten des agrarmeteorologischen Prognosedienstes der EU-Kommission (MARS) haben Ende August ihre bisherigen Ertragserwartungen für Kartoffeln teils drastisch nach unten korrigiert.
Jüngste Bestandserhebungen in den USA und Kanada von Juni und Juli 2018 weisen mit einer Gesamtherde von 87,7 Millionen Schweinen den höchsten Bestand aus, der jemals zu diesen Erhebungsterminen registriert wurde.
Wenn es um Landwirte und Nutztiere geht, darf ein Zitat nicht fehlen: „Das Auge des Herrn mästet das Vieh“. Die einfache Wahrheit bestätigt sich im Zeitalter des „Digital Animal Farming“. Es schauen mehr Augen hin als je zuvor. Wie Tierhalter die Digitalisierung auf ihren...
In der EU-28 werden dieses Jahr mit geschätzten 32,5 Millionen Tonnen rund 7,5 Prozent weniger Ölsaaten als im Vorjahr geerntet werden und mit diesem Ergebnis das langjährige Mittel verfehlen.
Die Hochburgen der deutschen Schweinefleischerzeugung bleiben Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, wo zwei Drittel der Tiere geschlachtet werden.
Um die desolate Finanzlage des argentinischen Staatshaushaltes zu verbessern, hat die argentinische Regierung eine indirekte Exportsteuer auf Agrarrohstoffe eingerichtet.
Die Rapskurse in Paris zeigten in der zurückliegenden Woche keine Eigendynamik. Das zeigt sich auch an dem unterdurchschnittlichen Handelsvolumen in den vergangenen Tagen an der Matif.
Getreide hat sich aufgrund der geringeren Ernte in Deutschland und bei vielen EU-Nachbarn spürbar verteuert.
Die Weizenkurse in Paris wurden vor dem Wochenende durch die Sorge vor einem reduzierten Weizenangebot am Weltmarkt angetrieben.
Im ersten Halbjahr 2018 lagen die Exporte von Schweinefleisch aus Deutschland rund ein Prozent unter den Werten des Vorjahres.
Im Vergleich zu den Vorjahren hat der Regen Anfang August auch in Belgien nicht mehr gereicht, um für ausreichende Zuwachsraten bei Kartoffeln zu sorgen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.