Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Die Brotweizenpreise sind Anfang August 2018 kräftig gestiegen

    Getreideernte Erzeugerpreis für Weizen im Aufwärtstrend

    Brotgetreide (Durum) Getreide Markt

    Die eigentlich erfreuliche Nachricht, dass die Weizenpreise steigen, hat leider auch eine Kehrseite. Auslöser des Aufwärtstrends ist die große Trockenheit, regional sogar Dürre, die 2018 in Deutschland und einigen nord- und osteuropäischen Staaten die Getreideernte deutlich reduzierte. Auf...

  • Belgien Geringe Frühkartoffelerträge

    Kartoffeln Markt

    Ende Juli haben die Experten des Prüfzentrums für den Kartoffelanbau in Flandern (PCA) zum dritten und letzten Mal Proberodungen in der frühen Kartoffelsorte Amora, die zur Produktion von Pommes frites dient, vorgenommen und diese dann anschließend ausgewertet. Im Durchschnitt kam der Ertrag der...

  • Globale Rapserzeugung Kleiner als im Vorjahr

    Markt Raps

    Mit 72,4 Millionen Tonnen schätzt der Internationale Getreiderat (IGC) die weltweite Rapserzeugung des Wirtschaftsjahres 2018/19 etwas höher als noch im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahr wäre dies aber immer noch ein Rückgang von 3,8 Prozent, vor allem aufgrund avisiert kleinerer Ernten in der EU-28...

  • Brasilien Maisexporte dürften deutlich zulegen

    Mais Markt

    Nach Angaben des Agrar-Auslandsdienstes des US-Landwirtschafsministeriums (FAS) könnten die brasilianischen Maisausfuhren im Wirtschaftsjahr 2018/19 auf 32 Millionen Tonnen steigen und damit die Vorjahresmenge um sechs Millionen Tonnen beziehungsweise 23 Prozent übertreffen. Der Auslandsdienst...

  • Top-Themen

    • Milcherzeugnisse im Mai 2018 Zuwachs bei Vollmilchpulver

      Markt Milchmarkt + Milchpreise

      Die Milchanlieferung in Deutschland belief sich im Mai 2018 auf rund 2,8 Millionen Tonnen und überschritt damit die Vorjahreslinie um 3,3 Prozent. In der Summe der ersten fünf Monate lag das für die Verarbeitung verfügbare Rohstoffaufkommen bei 13,5 Millionen Tonnen und war somit um 3,3 Prozent...

  • Südkorea Mehr Schweinefleisch eingeführt

    Markt

    Seit dem Jahr 2014 sind die importierten Mengen an Schweinefleisch in Südkorea stetig gestiegen. Auch im aktuellen Jahr hielt dieser Trend an. Der Grund ist die erhöhte Nachfrage nach Schweinefleisch, die von der heimischen Produktion nicht gedeckt werden kann.

  • EU-Weizenernte Prognose nochmals gekürzt

    Europäische Union Markt

    Die schwierigen Witterungsbedingungen in Nordeuropa haben dazu geführt, dass der Internationale Getreiderat (IGC) seine Ernteschätzung für die EU-28 deutlich gekürzt hat. Rund 140 Millionen Tonnen Weizen dürften zusammenkommen. Das sind gut sieben Millionen Tonnen weniger als in der...

    • Milchanlieferung Weniger Milch wegen Hitze

      Markt Milchmarkt + Milchpreise

      In Deutschland hat sich der Rückgang der Milchanlieferung verstärkt. Das melden AMI und ZMB. In der 29. KW wurde 1,5 Prozent weniger Milch erfasst als in der Vorwoche. Der Vorsprung zum Vorjahr hat sich damit auf 2,1 Prozent verringert.

  • Acht Jahre forschte FoCus entlang der Wertschöpfungskette von Milch mit dem Ziel, gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe in der Milch zu identifizieren und in Milchprodukten zu nutzen.

    Kompetenznetzwerk Acht Jahre Forschung zur Milch

    Betriebsführung Forschung Milch Rinder

    Von der Pflanze über die Fütterung und Tiergesundheit, von Milchkühen bis hin zur Wirkung verarbeiteter Milchprodukte auf den Menschen sowie deren Kaufverhalten: Acht Jahre haben Forscher intensiv in derm dem fachübergreifenden Kompetenznetzwerk „Food Chain Plus“ (FoCus) zur Milch geforscht. Nun...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Rindfleischmarkt Mehr Kühe geschlachtet

      Betriebsführung Rindfleisch Trockenheit

      Die Trockenheit in Europa setzt die Preise für Rindfleisch, vor allem die für Kuhfleisch unter Druck. So sind die Notierungen bei der Amtlichen Preisfeststellung für Schlachtvieh Schwäbisch Gmünd für Kühe E-P seit der Kalenderwoche 27 deutlich um 17 Cent gefallen, von 3,03 Euro pro kg auf 2,86...

    • Landwirtschaft international Frankreich und Südafrika profitieren vom Export

      Betriebsführung Markt Umfrage

      Agrarexporte, Zinsniveau und Preise für Agrarprodukte – diese Parameter bestimmen maßgeblich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Landwirte weltweit. Die aktuelle Grafik des Monats von DLG-Agrifuture Insights zeigt, wie Landwirte unterschiedlicher Länder den Einfluss dieser Faktoren auf die...

  •  Rege Diskussion mit Agrarminister Peter Hauk (5.v.l.) und den Vertretern der Landwirtschaft und der Molkerei Schwarzwaldmilch in Freiburg.

    Schwarzwaldmilch Hauk besucht Freiburger Molkerei

    Markt Milch Unternehmen

    „Die Wertschätzung der Arbeit unserer Milchbauern ist sehr wichtig, gerade auch vor dem Hintergrund der immer weiter steigenden Anforderungen an sie“, betonte Landwirtschaftsminister Peter Hauk bei seinem Besuch in Südbaden. Im Rahmen eines Austauschs und zum persönlichen Kennenlernen der Molkerei...

  • Schweinefleisch Ausfuhren nach China steigen

    Markt Schweinefleisch

    Die deutschen Ausfuhren von Schweinefleisch inklusive Nebenprodukten lagen von Januar bis Mai 2018 mit rund 1,17 Millionen Tonnen im Vergleich zum Vorjahr auf nahezu gleicher Höhe. Die Aufteilung der Exportmengen in die verschiedenen Länder hat sich jedoch verändert. Innerhalb der EU ist der...

  • EU-Milchanlieferung Weiter auf Wachstumskurs

    Europäische Union Markt

    EU-weit hat die Milchanlieferung im Mai um 1,5 Prozent zugelegt. Mit rund 14,2 Millionen Tonnen, umgerechnet auf Standardmonate, war das Rohstoffaufkommen so hoch wie in keinem Monat der vergangenen Jahre zuvor. Gleichzeitig hat sich der Vorsprung zum Vorjahr wieder vergrößert, im März und April...

  • Kartoffeln Ruhige Absatzlage

    Kartoffeln Markt

    Die jüngste Auswertung des GfK-Haushaltspanels bestätigt die im Juni auch am Markt empfundene ruhige Absatzlage am Kartoffelmarkt. Demnach kauften die privaten Haushalte in Deutschland im Juni diesen Jahres 2,8 Prozent weniger Kartoffeln als im Vorjahresmonat. Besonders schleppend waren die...

  • Rapsernte in Frankreich Ertragsschätzung reduziert

    Ernteergebnisse Markt

    Die Lage am französischen Rapsmarkt war zuletzt sehr ruhig. Zwar zogen die Großhandelspreise in der 30. Woche leicht an, es wurden aber keine nennenswerten Mengen gehandelt. Die absehbar enttäuschende Rapsernte in Frankreich, die aktuellen Schätzungen zu Folge bis zu 18 Prozent unter dem...

  • Getreideernte Ernte in der Ukraine

    Getreide Markt

    Die Landwirte in der Ukraine haben laut dem ukrainischen Landwirtschaftsministerium bislang rund 18,9 Millionen Tonnen Getreide mit einem Durchschnittsertrag von 31,7 Dezitonnen je Hektar geerntet. Davon waren 14,3 Millionen Tonnen oder 75 Prozent Weizen, und der mittlere Ertrag lag bei 33,9...

  • Getreidehandel Mehr Importmais aus Kanada

    Getreide Import Markt

    Die kanadischen Maisexporte in die EU-28 sind in den vergangenen neun Monaten seit Beginn des kanadischen Wirtschaftsjahres für Mais am 1. September 2017 um 85 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 886.000 Tonnen gestiegen und dürften sich im Wirtschaftsjahr 2017/18 auf 1,2 Millionen Tonnen addieren....

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.