Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Neuer Höchstpreis für Magermilchpulver

    Agrarpolitik Markt

    Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) in Bonn meldet, sind die Preise für Magermilchpulver seit Februar 2007 von Woche zu Woche kräftig gestiegen und haben gegen Ende Mai eine neue historische Höchstmarke von über 3.500 Euro je Tonne erreicht. Damit wird derzeit gültige...

  • Fonterra hält Milchpreis auf Rekordniveau

    Markt

    Da der neuseeländische Milchkonzern Fonterra den Milchpreis für das folgende Jahr für stabil hält, erhöhte er nun seinen Auszahlungspreis für das Wirtschaftsjahr 2007/08 von 4,05 auf stattliche 5,53 New Zealand–Dollar (NZ$) pro Kilogramm Milchfeststoff. Dies bedeutet einen Rekordpreis von 24 Cent...

  • Vion stärkt Crailsheim

    Betriebsführung Markt

    Seit dem Weggang des langjährigen Geschäftsführers des Schlachthofs Crailsheim, Dr. Rainer Pflugfelder, im Dezember vergangenen Jahres, sorgen sich Schweine- und Rinderhalter um die Standortsicherheit des führenden Schlachtbetriebs in Baden-Württemberg. Über die Zukunft des Standorts sprachen wir...

  • Regional, bio und fair: Spezialanbieter wollen Vermarktung verbessern

    Markt

    Die Märkte für Bio- und Fair-Handels-Produkte sind 2006 jeweils um mehr als zehn Prozent gewachsen, aber Bio-Hofläden und Eine-Welt-Läden gehören nicht zu den Gewinnern des Zuwachses. Deshalb ist es an der Zeit, für beide Anbietergruppen die Ausrichtung am Markt zu verbessern.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Vion: Edeka weitet Gutfleisch auf Rindfleisch aus

      Agrarpolitik Markt

      Die Einzelhandelskette Edeka erweitert ihr Gutfleisch-Angebot. Mit Schweinefleisch bereits erfolgreich, wird das Markenfleischprogram in den nächsten Wochen um Rindfleisch erweitert. Edeka verkauft Fleisch und Wurstwaren aus diesem Programm an ihren Bedientheken. In Baden-Württemberg sind auch die...

    • Ölsaaten im Aufwärtstrend

      Markt

      Pflanzenöle sind in den kommenden Monaten weltweit gefragt. Allerdings ist der Einsatz der Pflanzenöle als Energieträger unter den derzeitigen Preisverhältnissen oft nicht wirtschaftlich. Das wird einen Preisanstieg begrenzen. Die Versorgung mit Ölschroten ist weltweit in den nächsten Monaten...

  • Preise für Mischfutter moderat gestiegen

    Markt

    Mit Ausnahme von Milchaustauschfuttermitteln, die sich im Mai wieder deutlich verteuerten, sind die Forderungen für andere Mischfuttermittel Mitte Mai moderat gestiegen, meldet ZMP Online. Bei sehr festen Preisen und geringem Angebot waren Weizen-, Weizengrieß- und Roggenkleien gesucht. Sofort...

  • EU-Schweinefleischausfuhr: Dänen und Deutsche führend

    Markt

    Die Ausfuhren der EU-Staaten von Fleisch und Fleischwaren vom Schwein in die übrige Welt haben in den vergangenen Jahren stark zugelegt. Der mit Abstand bedeutendste Exporteur darunter ist Dänemark, das mit starken Schwankungen jährlich etwa 560.000 Tonnen exportiert, vornehmlich nach Japan. Auf...

  • Landwirte speisen ins Erdgasnetz ein

    Markt

    Für den Bau einer der größten Biomethananlagen Deutschlands haben sich im bayrischen Graben nahe Augsburg 60 Landwirte in der Biokraftwerk Lechfeld GmbH & Co KG zusammengeschlossen, meldet der Ernährungsdienst. Aus 35.000 Tonnen Biomasse wollen sie dort ab Ende 2007 jährlich 8,5 Mio. Kubikmeter...

  • Rentenbank erhöht Zinsen für Sonderkredite

    Betriebsführung

    Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer hauseigenen Sonderkreditprogramme Landwirtschaft, Junglandwirte, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie Ländliche Entwicklung mit sofortiger Wirkung nominal um 0,20 Prozentpunkte erhöht.

    • Pfingstmontag: Historische Mühlen im Südwesten

      Agrarpolitik

      Am Pfingstmontag richtet die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung ihren alljährlichen Deutschen Mühlentag aus, der in diesem Jahr unter der Schirmherschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, steht. Die teilnehmenden Mühlen aus Baden-Württemberg...

    • Braugerste in Baden-Württemberg legt zu

      Agrarpolitik Markt

      Winterraps, Silomais, Wintergerste, Sommergerste und Hafer zählen nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamts zu den Flächengewinnern unter den Ackerkulturen in Baden-Württemberg. Anbauflächenverluste verzeichnet Körnermais, während Winterweizen auf unveränderter Fläche heranreift.

  • Butterpreis steigt

    Agrarpolitik Markt

    Nach dem Preisanstieg bei der Blockbutter sind nun auch die Verbraucherpreise für abgepackte Butter in die Höhe geklettert.

  • Jenz auf stabilem Wachstumskúrs

    Betriebsführung

    Den Boom der Biomasse-Nutzung hat die Firma Jenz Maschinenbau aus Petershagen zu einem dynamischen Wachstum nutzen können. In den letzten zehn Jahren hat sich der Umsatz des Unternehmens auf jetzt 27 Mio. Euro mehr als verdreifacht.

  • Pflanzenschutzgeräte sachgerecht reinigen

    Ackerbau Agrarpolitik

    Spuren von häufig gebräuchlichen Pflanzenschutz-mitteln lassen sich zeitweise in Oberflächengewässern nachweisen. Ursachen sind in vielen Fällen leichtfertiges Hantieren mit den Mitteln beim Befüllen oder Reinigen der Spritzen, so dass Brühereste über die Kanalisation „ungefiltert“ in Bäche und...

  • Marktvorschau für Schweinefleisch im Juni

    Markt

    Mit dem zeitigen Beginn der Grillsaison Mitte April und flotter Nachfrage nach grillfähigen Artikeln haben sich die Schweinepreise in Deutschland von ihrem vergleichsweise niedrigen Niveau wieder etwas erholt. Die Preisbefestigungen waren angebotsbedingt jedoch geringer als zunächst erwartet,...

  • Spekulation treibt die Getreidepreise: Landwirte warten noch ab

    Agrarpolitik Markt

    Kaum ein Thema beschäftigt die Landwirtschaft in Deutschland derzeit so sehr wie die Folgen der wochenlangen Frühjahrstrockenheit für die heranwachsende Ernte und die Märkte. Spekulationsbedingt zogen die Kurse für neuerntige Ware daher zuletzt kräftig an, meldet ZMP Online.

  • Mehr dänische Schweine zu erwarten

    Agrarpolitik Markt

    In Dänemark sind die Schweinebestände kräftig gestiegen: Anfang April wurden dort 13, 6 Millionen Schweine gehalten, rund eine Million Tiere oder fast acht Prozent mehr als im Vorjahr, meldet ZMP Online. Die Zahl der trächtigen Sauen hat sich um 60.000 Tiere oder 7,4 Prozent erhöht, die der Ferkel...

  • Ernährungsindustrie 2007 gut gestartet

    Betriebsführung Markt

    Die Unternehmen der deutschen Ernährungsindustrie erzielten im ersten Quartal dieses Jahres einen Umsatz von 36 Milliarden Euro, meldet Ernährungsdienst.de. Im Vergleich mit dem Vorjahresquartal bedeute das ein Plus von 3,7 Prozent, interpretierte Jürgen Abraham, Vorsitzender der Bundesvereinigung...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.