Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Landtechnikbranche hält Wachstumskurs

    Betriebsführung

    Die Hersteller von Landmaschinen und Traktoren in Europa werden ihren Umsatz auch 2006 wieder leicht erhöhen können. In Deutschland wird mit einem Wachstum um fünf Prozent gerechnet.

  • Top-Themen

  • Ein Standardwerk für Direktvermarkter

    Agrarpolitik

    Die Arbeitsgemeinschaft Direktvermarktung stellt sich auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest vor. Die Arbeitsgemeinschaft ist im Regierungspräsidium Stuttgart angesiedelt und kümmert sich vorwiegend um Rechtsfragen, die sie in leicht verständlichen Merkblättern aufbereitet hat. Die Merkblätter...

    • Milchmarkt wird globaler

      Markt

      Wie geht es weiter bei Fett und Eiweiß, was passiert mit den Milchquoten und was mit den Notierungen? Philippe Jachnik vom Dachverband der französischen Milchindustrie (ATLA) glaubt, dass die Milchwirtschaft auch hierzulande gehörig unter Druck gerät und vor großen Veränderungen steht.

    • Reine Kopfsache

      Betriebsführung

      Über Kooperationen denken viele nach. Während einige zögern einen Partner ins Boot zu holen, hat die Kappelhof GbR in Dettingen an der Iller gleich drei Chefs. Das ist nicht immer einfach. Funktioniert aber seit über zwölf Jahren.

    • Vom Einzelkämpfer zum Networker

      Betriebsführung

      Viele Landwirte sehen ihre Zukunft in der Milchwirtschaft. Wie sie das machen? Ganz einfach. Mit einem offenen und leistungsorientierten Denken nach vorne schauen. Alleine geht dabei nichts. Ein fein austariertes Netzwerk in der Familie, mit Freunden und Berufskollegen ist der Stoff aus dem die...

  • Riedlinger Milchwerk profitiert vom Allgäuland-Verbund

    Betriebsführung

    Mit Straffung der Produktionsstrukturen, beachtlichen Kosteneinsparungen und einer dem Markt angepassten Verwertung hat sich die Allgäuland-Käsereien GmbH im schwierigen milchwirtschaftlichen Umfeld behauptet. Von der nahezu auf Vorjahreshöhe gehaltenen Auszahlungsleistung haben auch die rund 725...

  • Schwarzwälder Schinken baut führende Position aus

    Markt

    Schwarzwälder Schinken hat seine führende Position unter den regionalen deutschen Schinkenspezialitäten ausbauen können. Wurde 2004 erstmals die 5-Millionen-Marke überschritten, konnte im Jahr 2005 das Ergebnis um knapp 2 Prozent gesteigert werden. Die Gesamtproduktion von Schwarzwälder Schinken...

  • Weichen für Zukunft gestellt

    Betriebsführung

    89 Prozent der etwa 700 vertretenen Mitglieder votierten bei der Generalversammlung der Bopfinger Trocknungsgenossenschaft für die Umrüstung der Befeuerungsanlage auf nachwachsende Rohstoffe.

  • BAG Hohenlohe kann ihren Umsatz halten

    Betriebsführung

    Im dritten Jahr in Folge ist es der BAG Hohenlohe gelungen, trotz sehr schwierigem Umfeld die Umsatzzahlen zu halten und ein vernünftiges Ergebnis im Geschäftsjahr 2005 zu erwirtschaften. So bewertete Vorstandsvorsitzender Ulrich Kühnle die Bilanz der Genossenschaft bei der Generalversammlung in...

  • Polnische Erntehelfer korrekt anmelden

    Betriebsführung

    Die Zeiten der Übergangsregelung sind vorbei. Ausländische Saisonarbeitskräfte sind sozialversicherungspflichtig. Was das für den Landwirt zur neuen Ernte heißt, erläuterte die Steuerberatungsgesellschaft mbH Dr. Schnekenburger aus Ravensburg ihren Mandanten vergangene Woche.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.