Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Pflanzenschutz aktuell Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

    Pflanzenschutz

    Die Zulassung von Mospilan SG (Wirkstoff: Acetamiprid) wurde nach Artikel 51 erweitert. Das Mittel kann jetzt auch in den folgenden Anwendungsgebieten zur Anwendung kommen: Gegen Weiße Fliegen mit 0,325 kg/ha in 400 bis 600 l Wasser/ha und Blattläuse mit 0,25 kg/ha in 400 bis 600 l Wasser/ha...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • DBV-Präsident Joachim Rukwied gratuliert dem neuen Copa-Präsidenten Martin Merrild nach dessen Wahl in Brüssel.

    Europäischer Bauernverband Martin Merrild neuer Präsident von Copa

    Agrarpolitik Deutscher Bauernverband

    Der europäische Bauernverband Copa wählte den Dänen Martin Merrild zum neuen Präsidenten der europäischen Landwirte. Merrild tritt die Nachfolge von Albert Jan Maat an. Nach der Wahl sagte Merrild in Brüssel: „Ich fühle mich geehrt, zum Präsidenten von Copa gewählt worden zu sein und werde...

  • Top-Themen

  • Tierwohl Querdenken gefragt

    Schweine Tierwohl

    Stressreduzierte Fütterung, körperschonende Stalltechnik sowie ein innovatives Lüftungssystem: Das möchten Sandra und Andre Angenendt den Schweinen in ihrem Demonstrationsbetrieb im Westmünsterland künftig bieten. Das gewünschte Resultat: Weniger Schwanzbeißen und zufriedene Tiere. Gefördert durch...

    • Solarstromspeicher Stromspeicher sorgen für stabile Netze

      Energie Strom

      Batteriespeicher sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende in Deutschland. In unterschiedlichen Leistungsklassen – von der Hausbatterie mit wenigen Kilowatt Speicherleistung bis zur Zehn-Megawatt-Großbatterie – stehen deutschlandweit immer mehr dezentrale Stromspeicher zur Verfügung.

  • Nutztzierhaltung Wohlbefinden am Tier messen

    Geflügel Rinder Schweine Tierwohl

    Nutztiere sollen tiergerecht gehalten werden. Das wünschen sich die meisten Verbraucher laut Umfragen. Doch wie lässt sich messen, ob die Tiere tatsächlich gesund sind und ob sie sich wirklich wohl fühlen? Darum ging es in einem Workshop, den das Thünen-Institut in Braunschweig veranstaltet hat.

  • Milchviehhaltung Wie gehen Kühe mit hohen Temperaturen um?

    Rinder

    Hitzestress bei Nutztieren ist ein großer Forschungsschwerpunkt am Leibniz-Institut für Nutztierbiologie Dummerstorf (FBN). Dafür müssen die Wissenschaftler nicht unbedingt nach Brasilien, Indien oder Israel fliegen, wo auch in Kooperation mit ortsansässigen Institutionen und unter Federführung...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Verbundprojekt „Inno-Pig“ gestartet

      Schweine Zuchtvieh

      Tierschutz und Tierwohl stehen zunehmend im Fokus von Politik und Gesellschaft. Eine wichtige Forderung an die Tierhaltung ist dabei die Bewegungsfreiheit der Schweine in allen Haltungsabschnitten. Während die Gruppenhaltung tragender Sauen seit 2013 EU-weit vorgeschrieben ist, überwiegt bei den...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Fleischkonsum McDonald's startet mit "Bio-Burger"

      Rinder

      Im Interview mit der Tageszeitung "Die Welt" erklärt der Vorstandsvorsitzende der deutschen Tochtergesellschaft McDonald´s jetzt, dass Anfang Oktober zwei Burger mit Bio-Rindfleisch auf den Markt kommen werden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Fleischwirtschaft Bessere Arbeitsbedingungen auf der Agenda

    Fleisch Geflügel Rinder Schweine

    Die deutsche Fleischwirtschaft will die Arbeits- und Lebensbedingungen ihrer Beschäftigten verbessern. Bei einem Spitzentreffen mit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel unterzeichneten Anfang der Woche in Berlin die größten Unternehmen der Branche im Beisein der zuständigen Gewerkschaft...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Motorgeräte und Motorsägen Stihl peilt neuen Rekordumsatz an

    Unternehmen

    Mit einem gut zehnprozentigem Wachstum in den ersten acht Monaten auf 2,28 Mrd. Euro, erwartet die weltweit knapp 14.300 Mitarbeiter zählende Stihl-Unternehmensgruppe im laufenden Geschäftsjahr einen neuerlichen Umsatzrekord von rund 3,1 Mrd. Euro. Investitionen im Volumen von rund einer Mrd. Euro...

  • Liquiditätshilfen DBV fordert zügige Umsetzung

    Agrarpolitik Direktzahlungen Liquidität Rinder

    Der Deutsche Bauernverband fordert eine zügige Umsetzung der Liquiditäts- und Bürgschaftsprogramme. Desweiteren stellt er klar, dass keine falschen Hoffnungen durch wiederholte Diskussion über Mengensteuerung geweckt werden dürfen.

  • Milchmarkt DRV: Keine Rückkehr zu mengensteuernden Maßnahmen

    Agrarpolitik Milch Milchmarkt + Milchpreise Rinder

    Die Molkereigenossenschaften unternehmen als Vermarktungseinrichtungen ihrer Mitglieder alle Anstrengungen, die für die Erzeuger völlig unbefriedigende Erlössituation zu verbessern. Hierzu bedarf es nicht nur höherer Preise für einzelne Produkte, sondern auch über alle Segmente hinweg, damit es...

  • Tiergesundheit PCV2-Impfstoff: Erweiterte Zulassung für tragende und laktierende Sauen

    Schweine Tiergesundheit

    Die Europäische Zulassungsbehörde hat den Einsatz des PCV2-Impfstoffes von Boehringer Ingelheim für tragende und laktierende Sauen genehmigt. In mehreren Studien konnte die gute Verträglichkeit bei Sauen während der Trächtigkeit und Laktation nachgewiesen werden. Der Impfstoff des...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.