Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • DLG verleiht "Primax"

    Agrarpolitik

    Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat auch in diesem Jahr die jahrgangsbesten Molkereien und Käsereien mit dem "Primax" geehrt, der in der Milchbranche als bedeutendste Auszeichnung Europas gilt. Der "European Dairy Award", der in diesem Jahr zum dritten Mal für...

  • Krise der Ferkelerzeuger spitzt sich zu

    Agrarpolitik Schweine

    Die Lage auf dem Schlachtschweine- und Ferkelmarkt spitzt sich weiter zu. Angesichts der essentiellen Bedeutung der Schweinehaltung für die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft hat sich der Fachausschuss „Schweinefleisch“ des Deutschen Bauernverbandes (DBV) unter Leitung von DBV-Präsident...

  • Oberschwabenschau noch bis 21. Oktober geöffnet

    Mit großem Besucherandrang und dem traditionellen Tag der Landwirtschaft startete am vergangenen Wochenende die 40. Oberschwabenschau in Ravensburg. Die große Regionalmesse ist noch bis 21. Oktober geöffnet. Am Samstag hatte Baden-Württembergs Finanzminister Gerhard Stratthaus die Ausstellung...

  • Top-Themen

    • Reichlich Gemüse geerntet

      Agrarpolitik Markt

      2007 ist eine sehr gute Gemüseernte in Sicht, teilt das Statistische Bundesamt mit. Insgesamt dürfte das Aufkommen in Deutschland nahe an das Rekordniveau von 2004 heranreichen. Beim Spargel wurde mit 93.000 Tonnen ein neues Spitzenergebnis erzielt. Der Anbau wurde im Vergleich zu 2006 leicht...

  • Milch ist ihren Preis wert

    Agrarpolitik

    Die Erzeugerpreise für Milch sind deutlich im Aufwind. Die Erwartungen des Deutschen Bauernverbandes (DBV) wurden damit in vollen Umfang bestätigt. Hauptgrund ist die seit Frühjahr 2007 deutlich verbesserte Lage an den weltweiten Milchmärkten, so dass höhere Abschlüsse der Molkereien mit dem...

  • Mais-Sortenspiegel aktualisiert

    Ackerbau Agrarpolitik

    Der Blick in den Sortenspiegel des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) lohnt sich. Die aktualisierte Fassung enthält die Informationen der neuen Beschreibenden Sortenliste mit allen 2007 neu zugelassenen Sorten.

    • COPA und COGECA melden sich zur Milchreform

      Agrarpolitik

      Die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) tun sich mit der geplanten Abschaffung der Milchquoten im März 2015 schwer. Das Quotensystem habe in den vergangenen 20 Jahren maßgeblich zur Stabilität am Milchmarkt beigetragen und eine ausgewogene geographische...

  • Hauk: Milchviehbetriebe müssen sich auf den Markt ausrichten

    Agrarpolitik Rinder

    Die baden-württembergischen Landwirte sind Unternehmer. Deshalb brauchen sie auch, wie jedes Unternehmen in der freien Wirtschaft, eine gewisse Planungssicherheit sowie verlässliche und wettbewerbsgerecht gestaltete Rahmenbedingungen, um am globalen Markt bestehen zu können. Das sagte der...

    • Flaute auf deutschem Pelletskesselmarkt

      Agrarpolitik

      „Der Markteinbruch bei Pelletskesseln im ersten Halbjahr 2007 setzt sich weiter fort. Per August zeigt sich für 2007 ein kumuliertes Minus von 75 Prozent – das sind in Summe lediglich 2.900 abgesetzte Kessel. Der Paradigma-Absatz verhält sich hier absolut marktkonform. Eine Ursache für diese...

    • Fendt sieht weiterhin sehr gute Perspektiven

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Erneut ein gutes Jahr für Fendt: 2006 stieg der Traktorenabsatz um fast sieben Prozent auf 12.157 Einheiten. Damit erreichte die AGCO/Fendt GmbH letztes Jahr mit 885 Millionen € einen um 8,5 Prozent höheren Umsatz. Bis Jahresende 2007 wird Fendt an die Umsatz-Milliardengrenze heran kommen, zeigte...

  • DMK-Jahrestagung mit vielfältigem Programm

    Ackerbau Agrarpolitik

    Die 51. Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) findet in Mecklenburg-Vorpommern statt. Vom 21. bis 23. November lädt das DMK gemeinsam mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz in Mecklenburg-Vorpommern nach Rostock-Warnemünde und Güstrow ein. Das DMK wartet...

  • Südzucker mit positiverem Ausblick für das Gesamtjahr 2007/08

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Im Südzucker-Konzern ging im 1. Halbjahr 2007/08 der Umsatz auf 2,8 (entsprechender Zeitraum im Vorjahr: 2,9) Milliarden € und das operative Ergebnis auf 120 (250) Millionen € zurück. Der Rückgang lag im Rahmen der Erwartungen und ergab sich ausschließlich aus dem Segment Zucker. In den Segmenten...

  • Klimawandel stellt Bodensee vor neue Herausforderungen

    Agrarpolitik

    Der Klimawandel wird den Bodensee vor neue Herausforderungen stellen. Das sagte Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner am 10. Oktober 2007 in Stuttgart im Vorfeld des interdisziplinären Kolloquiums „Bodenseeforschung 2007“. In Überlingen gehen Fachleute der Frage nach, welche...

  • Ziele für die Milchpolitik definiert

    Agrarpolitik

    Die Milchpolitik der EU soll auch in Zukunft für stabile und weitgehend vorhersehbare Märkte sorgen. Dies fordern die europäischen Agrarverbände COPA (Ausschuss der berufsständischen landwirtschaftlichen Organisationen der Europäischen Union) und COGECA (Allgemeiner Verband der...

  • Westfalia melkt wieder automatisch

    Agrarpolitik Betriebsführung

    WestfaliaSurge GmbH hat die weltweiten Lizenzen der Punch Melkroboter-Technologie „Titan“ übernommen und steigt damit wieder in das automatische Melken ein.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.