Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Schweiz: Milchbeschlüsse gelten für alle

    Agrarpolitik Markt

    Der Schweizer Bundesrat hat vergangene Woche die Schlüsselelemente des dreistufigen Modelles der Branchenorganisation Milch (BO Milch) zur Mengenführung auch für Nichtmitglieder auf befristeter Basis verbindlich erklärt. Ebenfalls verbindlich erklärt wurden temporäre Abgaben für die Finanzierung...

  • Erneuerbare Energien auf Wachstumskurs

    Agrarpolitik

    Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat heute in Berlin die Zahlen der Branche zur Entwicklung der Erneuerbaren Energien im vergangenen Jahr vorgelegt. Danach waren die Erneuerbaren auch 2009 auf Wachstumskurs: Die Energiebereit­stellung stieg gegenüber dem Vorjahr um 10,8 Milliarden...

  • Präsident Joachim Rukwied

    Rukwied gratuliert Köberle

    Agrarpolitik

    LBV-Präsident Joachim Rukwied hat Rudolf Köberle zu seiner Berufung als künftiger Landwirtschaftsminister gratuliert. Der Landesbauernverband (LBV) setzt auf Fortsetzung der guten Zusammenarbeit mit dem Ministerium.

  • Top-Themen

  • Joachim Hauck, Ministerialdirigent im MLR: "Der Strukturwandel ermöglicht der heutigen Landwirtsgeneration in vielen Teilen des Landes erhebliche Chancen."

    Hauck setzt sich für starke erste Säule ein

    Agrarpolitik

    2010 wird agrarpoltisch ein wichtiges Jahr. Die Vorbereitungen auf die anstehenden Entscheidungen laufen bereits auf vollen Touren, berichtete Joachim Hauck, Ministerialdirigent vom Stuttgarter Landwirtschaftsministerium, auf der Jahresmitgliederversammlung der VdAW-Erzeugergemeinschaften für...

  • Milchwirtschaft verteidigt Käse nach Listerienfällen

    Agrarpolitik

    Nach tödlich verlaufenden Listerien-Infektionen, die offenbar durch den Verzehr von Käse aus Österreich hervorgerufen wurden, hat der Milchindustrie-Verband (MIV) sich für die Branche in Deutschland in die Bresche geworfen. Für eine pauschale Ablehnung von Käse, speziell Rohmilchkäse, Mayonnaise...

    • Schulfrucht-Programm gestartet

      Agrarpolitik

      Die offizielle Auftaktveranstaltung Baden-Württembergs zum EU-Schulfrucht-Programm fand am Montagmorgen nach den Faschingsferien in einer zweiten Klasse der Wilhelmschule in Stuttgart-Untertürkheim statt. Die Fernsehsender ZDF und SWR sowie zahlreiche Pressevertreter waren gekommen sowie...

  • Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner

    Aigner: Bund setzt Liquiditätshilfe fort

    Agrarpolitik

    Für 2010 hat der Bund 25 Millionen Euro an Zinsverbilligungsmitteln vorgesehen. Die Liquiditätshilfekredite sollen verhindern helfen, dass grundsätzlich gesunde Landwirtschaftsbetriebe durch die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise in Existenznöte geraten", so Bundeslandwirtschaftsministerin...

  • Cross Compliance 2010

    Agrarpolitik

    Das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum informiert über die im Jahr 2010 einzuhaltenden anderweitigen Verpflichtungen - Cross Compliance - unter www.ga.landwirtschaft-bw.de/. Betroffen sind alle baden-württembergischen Antragsteller von Direktzahlungen, flächenbezogenen Fördermaßnahmen...

    • EU: Nitratwerte in den Gewässern deutlich rückläufig

      Ackerbau Agrarpolitik Grünland

      Die Nitratwerte in den Gewässern der EU sind deutlich gesunken. In einigen Regionen liegen die Konzentrationen noch über den Wasserqualitätsnormen der Union, hier müssen die Landwirte noch mehr auf nachhaltigere Praktiken umstellen. Dies teilt die Europäische Kommission in einem gestern...

    • Bundesweite Handelbarkeit von Milchquoten noch offen

      Agrarpolitik Markt Rinder

      Die Forderung des Bundesrates nach bundesweiter Handelbarkeit von Milchquoten wird aller Voraussicht nach zunächst nicht erfüllt. Das Bundeslandwirtschaftsministerium bekräftigte vergangene Woche das Interesse der Bundesregierung an einer einvernehmlichen Regelung der Länder.

  • BSE-Testalter heraufgesetzt

    Agrarpolitik Rinder

    In Deutschland dürfte es in Zukunft weniger Tests auf die Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) geben. Die überarbeiteten Programme zur Überwachung von BSE müssen künftig nur noch zumindest alle über 48 Monate alten Rinder erfassen, die den dort genauer bezeichneten Subpopulationen angehören...

  • Lidl plädiert für Mindestlohn

    Agrarpolitik

    Der Discounter Lidl ist für die Einführung eines Mindestlohns im Einzelhandel. Das meldet die Financial Times (FTD) in ihrer heutigen Ausgabe. Der Aufsichtsratschef der Lidl-Muttergesellschaft Klaus Gehrig plädiert in einem Schreiben an den Bremer Wirtschaftsprofessor Rudolf Hickel für einen...

  • Gerd Müller: Sojagetränke sind kein Ersatz für Milch

    Agrarpolitik

    Auch in Deutschland werden immer mehr Sojaprodukte angeboten. "Sojagetränke sind jedoch kein vollwertiger Ersatz für Milch. In der EU dürfen Sojagetränke auch nicht als "Sojamilch" verkauft werden", stellt der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.