Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Kirschessigfliege Mehr Forschung nötig

    In diesem Jahr hat die aus Asien eingewanderte Kirschessigfliege größere Schäden im Obst- und Weinbau verursacht. Eine gezielte Bekämpfung des Schädlings ist bislang nicht möglich, da Mittel fehlen. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hat nun mehr Forschungsbedarf...

  • Wetter Milde Temperaturen mit Tiefausläufern

    Ackerbau

    Vorhersage: Von Westen zieht heute ein schwächer werdender atlantischer Tiefausläufer durch. Heute bis Mittwoch: Oft bewölkt oder trüb, vor allem zum Mittwoch stellenweise aufgelockert. Heute zieht aus Südwesten ein Regengebiet, das leichten bis mäßigen Regen bringt, Dienstag weitgehend trocken,...

  • Landwirtschaft fördern Kooperation von DLG und GIZ

    Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) intensivieren ihre bestehende Zusammenarbeit. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten der Präsident der DLG Carl-Albrecht Bartmer und das...

  • Top-Themen

  • Neue Konzerntochter BayWa stärkt nationales Obstgeschäft

    Obstbau Obstmarkt Unternehmen

    Die BayWa AG organisiert das nationale Geschäft der Sparte Obst neu: Zum 1. Januar 2015 firmiert der Bereich innerhalb einer neugegründeten Konzerntochter als „BayWa Obst GmbH & Co. KG“. Der Münchner Handels- und Dienstleistungskonzern will damit nach eigenen Angaben sein Obstgeschäft auf die...

  • DBV-Präsidium zu den Agrarmärkten Landwirtschaft im Schraubstock zwischen Preis- und Kostendruck

    Agrarpolitik Deutscher Bauernverband Markt

    Vor dem Hintergrund der unter Druck geratenen Preise auf vielen Agrarmärkten hat das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) auf seiner Ssitzung am Dienstag, 4. November 2014 dazu aufgerufen, zusätzliche Anforderungen und Auflagen für die Landwirtschaft zuallererst an der Realität der...

    • Pflanzenschutz aktuell Wintergetreide: Unkraut- und Ungrasbekämpfung

      Ackerbau Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung Wintergetreide

      Nach der anhaltend warmen Herbstwitterung sind die Bedingungen für eine wirksame Unkraut- und Ungrasbekämpfung noch günstig. Deswegen sollten Sie jetzt die Wintergetreidebestände auf Ungras- und Unkrautbesatz kontrolliern. Bei deutlich sichtbarem Auftreten von Unkräutern, Ackerfuchsschwanz und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Kornkäfer

    Pflanzenschutz aktuell Getreidelager auf Schädlinge kontrollieren

    Ackerbau Getreide Pflanzenschutz

    Erhöhte Temperaturen können die Entwicklung von Schädlingen im Getreidelager beschleunigen. Bei feucht eingelagerten Partien besteht die Gefahr, dass sich Milben vermehren. Deswegen sollten Sie jetzt Ihr Getreidelager kontrollieren und die Raumtemperatur im Blick haben. Ist die Temperatur erhöht,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Zulassung für Pflanzenschutzmittel verlängert

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse-...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • DLG-Merkblatt Optimal trockengestellte Milchkühe

    Rinder

    Modernes Herdenmanagement beinhaltet nach wie vor, dass Milchkühe einen Zeitraum vor dem Abkalben nicht gemolken werden. Bei diesem Trockenstellen gilt es besonders, unter Berücksichtigung der Erfordernisse und aktuellen Erkenntnisse seitens der Forschung und der Beratung, die Gesundheit und das...

  • Geflügelhaltung Markt für Hähnchenfleisch wächst weiter

    Geflügel

    Die globale Erzeugung und der Verbrauch von Hähnchenfleisch sei in den vergangenen fünf Jahren um jeweils rund zehn Prozent gewachsen und habe damit schneller zugelegt, als es bei den anderen Fleischarten der Fall war.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Bierabsatz Brauer in Baden-Württemberg sind zufrieden

    Unternehmen

    Image-Kampagne „Einfach besser! Bier aus Baden-Württemberg“ trifft den Zeitgeist Für die Brauwirtschaft in Baden-Württemberg entwickelt sich das Jahr 2014 weiter positiv. Der Gesamtbierabsatz im Ländle legte im September um 3,1 Prozentpunkte zu. Damit liegen die Südwest-Brauer nach neun...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.