Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Roggen europaweit gefragt

    Ackerbau Agrarpolitik

    Mit den neuen Absatzkanälen Bioethanol, Biogas und der zunehmenden Akzeptanz von Roggen als Futtermittelkomponente hat sich der Roggen von einer Interventionskultur zu einer gefragten Marktfrucht gewandelt. In etlichen Ländern Europas kann es bereits im laufenden Jahr zu Versorgungsengpässen...

  • GVO-Anbau in Deutschland: Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern sagen ihre Meinung

    Agrarpolitik

    Der Einsatz der Grünen Gentechnik wird in Deutschland wie in der EU, sowohl gesamtgesellschaftlich als auch auf politischer Ebene, weiterhin kontrovers diskutiert. Befragungen zur Akzeptanz beim Verbraucher dokumentieren eine deutlich ablehnende Haltung. Über die Einstellung der Landwirte, die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Campina konzentriert Produktion frischer Molkereiprodukte

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Campina plant, die Produktion von frischen Molkereiprodukten in den Niederlanden in ihren Molkereien in Rotterdam, Maasdam und Eindhoven zu konzentrieren. Die Molkereigenossenschaft beabsichtigt, ihre Molkerei in Heiloo Ende 2008 zu schließen. Die Konzentration der Produktion werde vor allem durch...

  • Top-Themen

    • Milchwirtschaft hat herausgehobenen Stellenwert

      Agrarpolitik

      Anlässlich der Demonstrationen von Milchbauern für höhere Erzeugerpreise zeigt Dr. Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) in Berlin, Verständnis für die Situation der Milcherzeuger. Das teilt das BMELV am 9....

    • Steigende Milcherzeugerpreise in Sicht

      Agrarpolitik

      Milcherzeuger Thomas Zimmerer aus Bad Saulgau zeigt sich zufrieden, dass die Molkereien bisher bei den diesjährigen Listungsgesprächen offensichtlich viel stärker als im vergangenen Jahr der Versuchung widerstanden, sich gegenseitig zu unterbieten. Das sei ein ermutigendes Signal, das "wir auch...

  • Bauernverband begrüßt höhere Preisabschlüsse bei Milch

    Agrarpolitik

    Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) begrüßt die höheren Preisabschlüsse bei Milch und Milcherzeugnissen. Die weltweit steigende Nachfrage und die positive Stimmung an den Auslandsmärkten hätten einen Aufwärtstrend ausgelöst. Jetzt seien die Molkereien gefordert, die...

  • Anbau von Mon 810 bleibt im vollen Umfang erlaubt

    Agrarpolitik

    Anlässlich der Berichterstattung über den Erlass des BVL bezüglich des Anbaus der gentechnisch veränderten Maissorte MON 810, erklärt Monsanto: Das Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat in einer Klarstellung betont, dass der Anbau von MON 810 für 2007 im vollen...

  • Pflanzenschutz-Novelle gefährdet die Forschung

    Agrarpolitik

    Von der Novelle der europäischen Pflanzenschutzrichtlinie befürchten die forschenden Unternehmen erhebliche Nachteile. Sie soll den Schutz für Umwelt und Verbraucher verbessern, droht aber den Fortschritt abzuwürgen. „Verbesserungen im Pflanzenschutz werden nicht von Parlamenten und Behörden...

  • Detaillierte Tierschutzkriterien für Masthühner beschlossen

    Agrarpolitik

    Im Agrarrat konnte am 7. Mai 2007 unter dem Vorsitz von Horst Seehofer, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft ein großer Erfolg für die tiergerechtere Haltung von Masthühnern errungen werden.

  • 15. Europäische Biomassekonferenz und Ausstellung in Berlin

    Agrarpolitik

    Anlässlich der 15. Europäischen Biomassekonferenz, die vom 7. – 11. Mai 2007 im Internationalen Kongresszentrum in Berlin stattfindet, stellen die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) und die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) aktuelle...

  • CropEnergies AG fördert Bioethanol (E85)-Tankstellen

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Die CropEnergies AG, Mannheim, fördert Tankstellen, die Zapfsäulen auf E85 - einen Kraftstoff für Flexible Fuel Vehicles (FFVs) - umrüsten, mit insgesamt bis zu 250.000 Euro. Damit soll der Ausbau des E85-Tankstellennetzes in Deutschland vorangetrieben werden. Das teilt das Unternehmen am 8. Mai...

  • Niederlande: Spielraum für Preiserhöhungen nutzen

    Agrarpolitik

    Die Milchviehhalter in den Niederlanden müssten im kommenden Halbjahr einen um "einige Cent" höheren Erzeugerpreis erhalten, als es zurzeit der Fall sei. Das hat der Vorsitzende vom zuständigen Fachausschuss des holländischen Bauernverbandes (LTO), Jan Schenk, gefordert.

  • Copa soll aktiver werden

    Agrarpolitik

    Mit ihrem neuen Generalsekretär Pekka Pesonen steuert der EU-Ausschuss der Bauernverbände Copa auf agrarpolitische Richtungsentscheidungen in den kommenden Wochen und Monaten zu.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.