Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Rabobank: Stabile Milchpreise bis Jahresende

    Agrarpolitik

    In den kommenden Monaten verzeichnen die Haupterzeugerländer für Milchprodukte ein starkes Wachstum bei ihrem exportfähigen Milchvolumen. Im vierten Quartal soll jedoch auch die Nachfrage großer Importländer wie Russland und China steigen und den wachsenden Überschuss aufsaugen. Das erwartet die...

  • Nachhaltig unterwegs im Erdgasauto

    Agrarpolitik

    Europa setzt auf Erdgas als Kraftstoff. „Rund 1,3 Millionen Erdgasfahrzeuge sind europaweit unterwegs“, so die Interessenvertretung erdgas mobil GmbH anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2010.

  • Praxis-Wissen für die Elektromobilität

    Agrarpolitik

    Die Automobilindustrie steht vor einem radikalen Umbruch: Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge sollen den Verbrennungsmotor ablösen. Damit die deutsche Wirtschaft die ökonomischen Potenziale der neuen Technik auch ausschöpfen kann, braucht es Fachleute auf dem neuesten Stand des...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Getreidestroh – mehr als nur Nährstoffe

      Ackerbau Agrarpolitik

      Auf vielen Ackerflächen wurde in der Ernte 2010 das Stroh auf dem Feld belassen. Über die Auswirkungen auf den Boden informiert der Beratungsservice effizient düngen in dem aktuellen Sondernewsletter.

    • Lemken baut Spritzenwerk

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Mit einem offiziellen Spatenstich hat Lemken den symbolischen Baubeginn für das neue Werk für Pflanzenschutzspritzen im „Industriepark Region Trier“ in Föhren begangen. Der mit rund zwei Millionen Euro veranschlagte Neubau soll im Januar 2011 in Betrieb genommen werden.

  • Gemeinsame Erklärung zum Erntedank 2010

    Agrarpolitik

    Der Ausschuss für den Dienst auf dem Lande der EKD (ADL), die Katholische Landvolkbewegung Deutschlands (KLB), der Deutscher LandFrauenverband (dlv) und der Deutsche Bauernverband (DBV) haben zum Erntedank eine gemeinsame Erklärung 2010 herausgegeben. Diese Erklärung befasst sich mit...

    • Österreichs Molkereiwirtschaft hoffnungsvoll

      Agrarpolitik

      Österreichs Molkereien sehen nach einer Durststrecke wieder optimistischer in die Zukunft. Auf der traditionellen Jahrestagung der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) Mitte September berichteten VÖM-Präsident Helmut Petschar von einer Trendwende bei Preisen und Absatz.

  • Weniger Pressen und Mähdrescher verkauft

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Die Landmaschinenhersteller haben ihre Saison 2009/2010 für die Verkäufe von Mähdreschern und Pressen abgeschlossen. Wie der VDMA Landtechnik mitteilte, waren für die beiden Produktgruppen die Verkäufe bis Ende August um 23 Prozent rückläufig. Nach dieser deutlichen Zurückhaltung der Landwirte und...

  • German Pietrain und German Hybrid auf dem Hauptfest

    Agrarpolitik Schweine

    Der Schweinezuchtverband Baden-Württemberg und die Zuchtschweine-Erzeugergemeinschaft präsentieren sich auf dem vom 25. September bis 3. Oktober 2010 dauernden Landwirtschaftlichen Hauptfest wie gewohnt im Tierzelt. Dabei gibt es neben den Tiervorführungen, den Angeboten der Besamungsstationen und...

  • Ermittlungen gegen die Omira

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Die Omira, Ravensburg, hat über einen längeren Zeitraum Käse aus Holland über ihre Bodensee-Produktlinie mit vermarktet. Dies wurde Anfang dieses Jahres bei Routinekontrolle festgestellt und hat Ermittlungen der Staatsanwaltschaft ausgelöst.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.