Sicher reflektiert
Reflektoren verringern Wildunfälle auf ein Drittel.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Reflektoren verringern Wildunfälle auf ein Drittel.
Bundesweit erhalten derzeit Arbeitgeber Rechnungen von einem dubiosen Jobportal (Job Direct). Für die angebliche Veröffentlichung ihrer Stellenangebote werden 580 Euro in Rechnung gestellt. Dazu erklärt die Bundesagentur für Arbeit, dass "Job Direkt" (www.jobdirect24.net) kein Kooperationspartner...
Die Melkanlage ist für Milcherzeuger das Handwerkszeug schlechthin. Umso wichtiger ist es für Praktiker, die Anlage regelmäßig zu pflegen und zu warten. Studien bestätigen, dass auftretende Probleme nur selten rein technische Ursachen haben, sondern oft das Ergebnis mangelhafter Pflege und Wartung...
Jahrelang gingen die Rinderbestände in der EU zurück. Doch jetzt scheint sich eine Trendwende abzuzeichnen.
Landwirtschaftliche Betriebe in Baden-Württemberg werden immer größer. Die Höfe bewirtschaften jetzt im Durchschnitt mehr als 33 Hektar.
Landwirte in Niedersachen sollen nach Angaben des Heidekartoffelverbunds bereits fünf Euro je Dezitonne mehr für ihre vor Wochen eingelagerten Lagerkartoffeln erhalten haben als für Feldware.
Die Europäische Kommission erwägt offenbar die Importstrafzölle auf argentinischen und indonesischen Biodiesel zu erhöhen.
Für Rapssaatgut, das mit Neonikotinoiden - Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxan - gebeizt ist, kommt jetzt endgültig das Aus. Noch auf den Betrieben vorhandenes Saatgut kann noch bis zum 30. November 2013 als Gründüngung ausgesät werden. Danach darf das Saatgut nicht mehr angewendet und...
Im Focus der nach wie vor intensiv geführten Diskussion über die zukünftige Ausrichtung der europäischen Förderpolitik bei Biokraftstoffen steht auch deren Bedeutung als Mitverursacher für eine unzureichende Nahrungsmittelversorgung in Entwicklungsländern. Biokraftstoffe seien mitverantwortlich...
Schweinefleisch darf künftig wegen einer reinen Inaugenscheinnahme durch Tierärzte für genussfähig erklärt werden, ohne dass Tasten und Schneiden zwingend vorgeschrieben wären. Ein Veto-Antrag von Sozialdemokraten und Grünen aus dem Umweltausschuss des Europaparlaments fand vergangene Woche keine...
Die dänische Schlachtbranche muss sich weiter Sorgen um zunehmende Ferkelexporte und eine dadurch sinkende Kapazitätsauslastung ihrer Betriebsstätten machen.
Wetterlage: Tiefausläufer gestalten die kommenden Tage unbeständig. Die großräumige Strömung dreht dabei mehr auf Südwest, sodass das Temperaturniveau allmählich ansteigt. Heute: Bei starker Bewölkung regnet es über den Tag verteilt gebietsweise. Dazwischen gibt es Regionen, wo es auch mal länger...
Ausschüsse der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) haben aktuelle Ergebnisse aus ihrer Facharbeit in neuen Merkblättern zusammengetragen. Dabei geht es um die Themen „Finanzcontrolling in der Landwirtschaft“, „Satellitenortungssysteme in der Landwirtschaft“, „Optische Sensoren im...
Derzeit wird viel über Tierwohl und Tierschutz diskutiert. Immer wieder werden dabei Stroh oder vergleichbare organische Materialien als Raufutter, Beschäftigungs- und/oder Einstreumaterial für die Schweinehaltung – fast wie ein Allheilmittel – gefordert.
Einfach und mobil den Entzug und Nährstoffbedarf von Fruchtfolgen überprüfen per Timac-App.
Nach der Anspannung während der Kartoffelernte ist man jetzt eigentlich geneigt, es etwas ruhiger angehen zu lassen. Die ersten Rückmeldungen aus der Praxis zeigen jedoch, dass der Nassfäuledruck in diesem Jahr sehr hoch ist.
Die Perspektiven bei Bioenergien gelte es, mit Maß und Ziel zu verwirklichen. Das erklärte EU-Kommissar Günther Oettinger auf der Oberschwabenschau.
15 Fruchtsaftbetrieben aus Baden-Württemberg wurde dieses Jahr der „Preis der Besten“ der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) verliehen: elfmal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze.
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) möchte den heimischen Anbau von Ackerbohnen und Erbsen weiter stärken. Der Schwerpunkt soll dabei vor allem auf einer systematischen Forschung und der Vermittlung von Wissen in die Praxis liegen. Hintergrund ist eine...
Kartoffeln gehören zu den wichtigsten Kulturen im ökologischen Landbau. Bei der Wahl geeigneter Sorten können sich Biolandwirte jedoch nur bedingt an der Sortenliste des Bundessortenamtes (BSA) orientieren. Der Grund dafür liegt in den standardisierten Wertprüfungen des BSA, die vor allem...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.