Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Pflanzenschutz aktuell Bodenbearbeitung: Vorher auf Feldmäuse kontrollieren

    Ackerbau Boden Bodenbearbeitung Pflanzenschutz

    In diesem Jahr haben sich die Feldmäuse stark vermehrt. Wenn kein oder nur ein schwacher Befall mit Feldmäusen vorhanden ist, ist eine Direktsaat ohne Probleme möglich. Bei mittlerem Befall (5 bis 30 Bauten/ha) können Sie durch tiefes Grubbern einer erneuten Vermehrung der Feldmäuse...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Wetter Ein Tief ist im Anmarsch

    Vorhersage: Das bisher unser Wetter bestimmende Hoch über Skandinavien macht allmählich Tiefdruckgebieten Platz. Heute: Zunächst verbreitet sonnig, im Tagesverlauf von Westen her Wolkenfelder, die aber noch keinen Regen bringen. Dienstag und Mittwoch: Meist bewölkt oder trüb durch Hochnebel, ein...

  • Umfrage "Welche Erfahrungen machen Sie mit der Impfung Ihrer Ferkel?"

    Schweine Tiergesundheit

    Auf der Internetseite www.schweinekrankheiten.de lädt das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim derzeit zu einer Umfrage ein: „Wir wollen wissen, welche Erfahrungen Sie mit Ihrer Ferkelimpfung gemacht haben. Impfen mit verträglichen Impfstoffen bedeutet Schutz für Ihre Ferkel, doch falsch...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Geflügelhaltung Weniger Eier in Deutschland im ersten Halbjahr erzeugt

      Geflügel

      Die Eierproduktion in Deutschland hat sich im ersten Halbjahr 2015 rückläufig entwickelt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute anlässlich des Welt-Ei-Tags am 9. Oktober mitteilte, wurden von Januar bis Juni dieses Jahres von den Unternehmen mit mindestens 3000 Hennenhaltungsplätzen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Tiergesundheit Antibiotikaeinsatz nimmt weiter ab

      Geflügel Rinder Schweine Tiergesundheit

      Auf Grundlage des Arzneimittelgesetzes hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vor kurzem die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für das erste Halbjahr 2015 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Das BVL weist jedoch darauf hin, dass „die Kennzahlen keine...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Geflügelhaltung Käfige für Legehennen ab 2025 verboten

    Geflügel

    Die Haltung von Legehennen in sogenannten Kleingruppenkäfigen wird in Deutschland verboten. Bund und Länder haben sich heute bei der Agrarministerkonferenz (AMK) in Fulda auf das Auslaufdatum 2025 geeinigt; nur in Härtefällen soll eine Verlängerung des Bestandsschutzes um maximal drei Jahre...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • LSV Winter-Durum 2013-2015 Ergebnisse der Landessortenversuche Winter-Durum

    Ackerbau Brotgetreide (Durum) Getreide Sortenversuche

    Die Voraussetzungen zum Anbau von Hartweizen, sprich Durum, sind günstig: Der Bedarf steigt deutschlandweit. Heimische Produktion wird gesucht. Mit den Winterdurumsorten Wintergold, Cliodur und Tempodur lässt sich eine ansprechend hohe Qualität erzeugen. Hier finden Sie die Ergebnisse der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Milcherzeugung Euterinjektor für eine messbar bessere Gesundheit

    Milchmarkt + Milchpreise Rinder

    Ab sofort bietet das Pharmaunternehmen MSD Tiergesundheit einen neuen Euterinjektor zur Behandlung von klinischen Mastitiden an. Der Injektor bewirke ein sichtbares Abschwellen des Euters und demzufolge schnelles Abklingen der Schmerzen. Mit der speziellen Wirkstoffkombination ließen sich, so das...

  • Breitband Breitbandförderung: Schnelligkeit durch Gründlichkeit!

    Agrarpolitik

    Das Bundeskabinett wird in Kürze das seit langem angekündigte Breitbandförderprogramm des Bundes auf den Weg bringen und die dafür maßgebliche Förderrichtlinie verabschieden. Der Deutsche Bauernverband (DBV), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), der Deutsche Landkreistag (DLT) und...

  • Als Gastgeschenk von der Stadt Wangen überbrachte OB Michael Lang (im Bild rechts) eine neue Luftaufnahme von Leupolz.

    Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz Neues Kühllager geht in Betrieb

    Unternehmen

    Die Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz eG hat ihre neue Halle mit Kühllager in Betrieb genommen. „Wir sind froh, dass wir unser Projekt ‚Käserei Erweiterung und Ausbau der Lagerkapazitäten‘ nun endlich umgesetzt haben,“ freute sich der Vorstandsvorsitzende Erhard Nonnenmacher bei der Einweihung...

  • BHV1-Sanierung Immer weniger betroffene Rinder

    Rinder

    Die Sanierungsmaßnahmen des Landes und der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg zeigen Wirkung. Alle Rinder, die das Bovine Herpesvirus Typ 1 (BHV1) in sich tragen (Reagenten), müssen aus den Beständen entfernt werden. Nur wer bis 31.März 2015 alle bekannten Reagenten aus dem Bestand entfernt hat,...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.