Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Presserundgang an der Ferkelbucht: v. l. Kreisvorsitzender KBV Rhein-Neckar-Kreis Wolfgang Guckert, Staatssekretär im Finanz- und Wirtschaftsministerium Peter Hofelich MdL, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, LBV-Vizepräsident Hans-Benno Wichert und Schweinehalter Manfred Sommer

    Öffentlichkeitsarbeit Mit der Ferkel-WG auf dem Mannheimer Maimarkt

    Agrarpolitik

    Schweinehalter informieren Messebesucher im Tierzelt (Halle 44) Sie sind zwölf Wochen alt und wiegen ungefähr 35 Kilogramm: Vier sogenannte Aufzuchtferkel, die vom 30. April bis 10. Mai in eine moderne Bucht im Tierzelt auf dem Mannheimer Maimarkt ziehen. „Die tiergerechte Haltung von Schweinen...

  • Länder in der Pflicht Ackerflächen schwinden immer schneller

    Ackerbau

    Bis zum Jahre 2050 soll die Ernährungsproduktion laut FAO verdoppelt und gleichzeitig der Verlust an biologischer Vielfalt gestoppt werden. Es geht also im Grunde darum, die natürlichen Ressourcen weltweit effizienter zu nutzen. Zielkonflikte sind somit vorprogrammiert.

  • Blauzungenkrankheit "Schafe sind am stärksten gefährdet"

    Blauzungenkrankheit

    Seit dem Ausbruch der Blauzungenkrankheit im vergangenen September in Frankreich und Krankheitsfällen in Österreich, sind die Tierärzte auch hierzulande alarmiert. Am Mittwoch vergangener Woche sind die ersten Schafe in der an Frankreich angrenzenden Oberrheinregion gegen die anzeigepflichtige...

  • Top-Themen

  • Bachelorarbeit Hochschule Nürtingen Umfrage zu Controlling in der Landwirtschaft

    Betriebsführung Energie Geflügel Rinder Schweine

    Umfrage zu Controlling in der Landwirtschaft bis 5. Mai 2016 Im Rahmen einer Bachelor Arbeit wird untersucht in welchem Umfang Landwirte entsprechende Beratung und Hilfsmittel in Anspruch nehmen. Die Umfrage richtet sich an alle Betriebsleiter und zukünftige Betriebsnachfolger in...

  • Bundestagsabgeordnete aller Fraktionen trafen sich mit dem DBV zu einem Gespräch über die schwierige wirtschaftliche Situation der Landwirtschaft.

    Agrarmärkte Marktkrise erfordert Soforthilfe

    Agrarpolitik Milchmarkt + Milchpreise Schweinemarkt

    Der Deutsche Bauernverband (DBV) hatte Bundestagsabgeordnete aller Fraktionen zu einem parlamentarischen Milchfrühstück eingeladen. Der DBV-Präsident Joachim Rukwied bekräftigte dabei seine Forderung nach einem Programm zur Überwindung der Krise.

    • Im Profibereich gilt die Motorsäge als Wahrzeichen von Stihl. Mit viel Biss hat das Unternehmen einen neuen Umsatzrekord aufgestellt.

      Stihl Nähe zu Märkten

      Geschäftsbericht Umsatz Unternehmen

      Die Natur hat viele Gesichter, entsprechend verschieden sind die Märkte und Anforderungen mit denen sich Stihl auseinandersetzen muss. Dass dieses im vergangen Jahr durch das breite Produktportfolio bestens gelungen ist, zeigen die Zahlen des Geschäftsberichts.

  • Naturschutz Dilemma zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    Agrarpolitik Naturschutz Tierwohl

    Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hatte eine Studie bezüglich Naturschutz und Tierwohl in Auftrag gegeben. Diese verdeutlicht das Dilemma zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Der Umweltbeauftragte des Deutschen Bauernverbands (DBV), Eberhard Hartelt,...

  • Starkes Signal gegen Preissenkungen: Edeka Südwest kündigt an, die Preise für regionale Markenprodukte der Molkereien in ihrem Absatzgebiet sowie für Molkereiprodukte ihrer Regional-marke "Unsere Heimat - echt & gut" unverändert zu lassen.

    Milchpreise Edeka Südwest stützt Milchbauern

    Milchmarkt + Milchpreise Unternehmen

    Edeka Südwest kündigt an, die Preise für regionale Markenprodukte der Molkereien in ihrem Absatzgebiet sowie für Molkereiprodukte ihrer Regional-marke 'Unsere Heimat - echt & gut' unverändert zu lassen. Das meldet das Unternehmen. Damit will man Milchbauern und Molkereien im Südwesten während der...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Aufsichtsratvorsitzender Ralf Klerk, Vorstandsvorsitzender Manfred Olbrich und geschäftsführender Vorstand Martin Boschet bei der Generalversammlung der Hohenloher Molkerei eG.

    Hohenloher Molkerei Landwirtschaft braucht Perspektive

    Geschäftsbericht Markt Milchmarkt + Milchpreise Unternehmen

    Im Jahr 2015 stand der Milchauszahlungspreis der Hohenloher Molkerei eG zu Lasten des Bilanzergebnisses im Vordergrund. Das ist nicht als Schwäche der Molkerei zu sehen, sondern eine Botschaft und ein Signal für die Milchlieferanten. Der Jahresumsatz von 178,8 Mio. Euro fällt im Vergleich zum...

  • Waldbau Förderung teilweise befristet

    Agrarpolitik Forst

    Aufgrund von Bundesvorgaben sind die waldbaulichen Fördermaßnahmen "Jungbestandspflege" und "Erstaufforstung" zunächst bis zum 31. Dezember 2016 für die Förderung befristet.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Weidesaison Tiere langsam auf das frische Grün umstellen

    Rinder Weide

    Wenn die Tage wärmer werden, kommen Pferde und Milchkühe wieder auf die Weide. Allerdings bedeuten Weideaustrieb und Futterwechsel für die Tiere auch Stress. Darauf weist die Landwirtschaftskammer Niedersachsen jetzt in einer Pressemitteilung hin.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Rinderhaltung Mit der Checkliste durch den Stall

    Rinder Schweine

    Seit drei Jahren sind Rinderhalter dazu aufgefordert, die Gesundheit ihrer Tiere regelmäßig zu kontrollieren. Ohne großen Aufwand funktioniert das nun mit den vom Stuttgarter Agrarministerium aufgelegten tierbasierten Indikatoren.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.