Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Landessortenversuche 2021 Für Wiederkäuer und Fermenter

    Ackerbau Mais Sortenversuche

    Beim Silomais steht die Erzeugung von Grundfutter bester Qualität im Vordergrund, beim Biomassemais der Trockenmasserertrag und die spezifische Biogasbildung. Doch welche Maissorte ist dafür die passende? Hilfestellung zur Sortenwahl liefern die Ergebnisse der Landessortenversuche.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Forschung Dem Stress im Stall auf der Spur

    Geflügel Nutzvieh Rinder Schweine

    Merh Tierwohl und möglichst optimale Haltungsbedingungen für Nutztiere gewinnen in der Bevölkerung immer mehr an Bedeutung. Ansonsten geraten Rinder und Schweine unter Stress und leiden unter Ställen, Futter und mangelnder Betreuung. Wissenschaftlern des Forschungsinstitutes für Nutztierbiologie...

  • Top-Themen

  • Neue Zahlen Schweinebestand im Land deutlich rückläufig

    Schweine Schweinemast Zuchtvieh

    Zum Stichtag 3.?November?2021 ermittelte das Statistische Landesamt einen weiteren Tiefpunkt für den Schweinebestand im Land. Rund 1,46?Millionen Schweine wurden in den baden-württembergischen Ställen gezählt. Ein ähnlich niedriger Stand war zuletzt Anfang der 1950er Jahre des vorigen Jahrhunderts...

  • Corona-Pandemie Polen Hochrisikogebiet

    Agrarpolitik

    Polen ist seit dieser Woche Montag, 5. Dezember, als Hochrisikogebiet eingestuft worden. Für immunisierte Saisonkräfte bedeutet dies, dass diese nach dem Nachweis ihrer Immunität über die Einreiseanmeldung nicht in Quarantäne müssen.

    •  "Die Märkte sind volatiler geworden, die Gesellschaft hat sich verändert", meinte Jürgen Maurer, Vorsitzender beim Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems. Mehr Biodiversität sieht er als eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. 

      Digitaler Bauerntag Gesellschaft hat sich verändert

      Agrarpolitik Biodiversität

      Am 2. Dezember fand der digitale Bauerntag des Bauernverbands Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems mit 100 Teilnehmern statt. Neben den Mitgliedern des Kreisbauernverbands schalteten sich im Laufe des Abends auch zahlreiche Mandatsträger aller politischen Ebenen zu.

    •  Camus, der Crown-Sohn aus Semino, ist die aktuelle Nummer zwei der Holsteinzucht. Der Bulle wurde von Uwe Bauer in Buggensegel gezüchtet.

      Dezember-Zuchtwerte Holsteins Camus bei schwarzbunten Vererbern vorn

      Bullenhaltung Rinder Zuchtwerte

      Fast auf dem Siegertreppchen: Mit der aktuellen Nummer zwei der Holsteinzucht, dem schwarzbunten Bullen Camus, katapultiert sich die Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) an die Spitze der deutschen Holsteinzucht. Die führende Rolle des Phönix-Zuchtprogrammes sorgt darüber hinaus für ein...

  •  Bjalla ist die Mutter der Spitzenbullen Chagall, Caravaggio und Portland aus dem Besitz von Franz Riedesser in Neukirch. Die Kuh entstammt der Kuhfamilie von Even Bounce

    Dezember-Zuchtwerte Brown Swiss Chagall sichert sich die Spitzenposition

    Rinder Rinderzucht Zuchtvieh Zuchtwerte

    Wieder einmal dominiert das Zuchtprogramm der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) mit sechs der zehn besten Bullen die deutsche und europäische Brown Swiss-Zucht. Dabei zeigen sich die Vererber nicht nur überlegen in den Gesamtleistungen und rassetypischen Merkmalen, sondern bieten über ihre...

  • Epikur ist einer der höchsten Eutervererber der Rasse Fleckvieh. Der Bulle wurde von der Wieland GbR in Schwäbisch Hall gezüchtet.

    Dezember-Zuchtwerte Fleckvieh Sunshine führt das Vererberranking an

    Bullenhaltung Rinder Zuchtwerte

    Ganz nach oben geschafft: Mit dem Bullen Sunshine stellt die Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) erstmalig die Nummer eins in der Fleckviehzucht und komplettiert das breite und ausbalancierte Vererberportfolio mit Spitzenbullen wie Hiroto, Hazaro und Erasmus. Darüber hinaus starten zahlreiche...

  • Lebensmitteileinzelhandel ALDI setzt auf 5D

    Lebensmittel Schweine Schweinefleisch Unternehmen

    Bis zum vierten Quartal 2022 soll die komplette Wertschöpfungskette bei konventionellem Schweinefrischfleisch – von der Geburt bis zur Verarbeitung – in Deutschland stattfinden, meldet den die Discounter Aldi Nord und Aldi Süd aktuell in einer Pressemeldung.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.