Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Agrarstruktur und Küstenschutz Zusätzliche Finanzmittel notwendig

    Agrarpolitik

    DBV-Präsident Rukwied wendet sich an Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt Die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) soll nach Plänen der Großen Koalition zu einer Gemeinschaftsaufgabe für Ländliche Entwicklung werden. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV),...

  • DMK Group Wirtschaftlich auf soliden Füßen

    Unternehmen

    Mit einem Umsatz von 5,3 Milliarden Euro konnte die DMK GROUP im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014 an das erfolgreiche Vorjahresergebnis anknüpfen. Trotz des volatilen Marktumfeldes und fallender Preise für diverse Milchprodukte stieg der Umsatz um 13 Millionen Euro.

  • Deutscher Raiffeisenverband Leichter Rückgang im Umsatz

    Unternehmen

    Die 2316 Mitgliedsunternehmen des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) erzielten 2014 einen addierten Umsatz von 66,4 Mrd. Euro. Das ist gegenüber dem Rekordjahr 2013 ein leichter Rückgang von 1,6 Prozent. „Dieses Ergebnis ist angesichts rückläufiger Rohstoffpreise und weit reichender...

  • Top-Themen

    • Naturschutzgesetzes Landtag beschließt Novelle

      Ackerbau Agrarpolitik Grünland Naturschutz

      Der Landtag von Baden-Württemberg hat heute die Novelle des Landesnaturschutzrechts beschlossen. Sie bringt unter anderem einen gentechnikfreien Gürtel um Schutzgebiete, Verbesserungen im Biotopverbund und erstmals einen Alleen-Schutz.

  • Molkereiwirtschaft Arla verkauft Walhorn-Anteile

    Unternehmen

    Die Molkereigenossenschaft Arla Foods verkauft ihre Anteile an der Eupener Genossenschaftsmolkerei Walhorn AG (EMG) an den Molkereikonzern Lactalis. Die EMG soll bereits ab dem 1. Juli zu 100 Prozent an Lactalis gehen, teilte Arla mit.

    • Leuchtturmprojekt „LeguAN“ Lebensmittel aus Hülsenfrüchten

      Ackerbau Leguminosen

      Neue Einsatzmöglichkeiten für Körnerleguminosen zeigt das von der BLE koordinierte und vom Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) geförderte Leuchtturmprojekt „LeguAN“ auf. Innovative Lebensmittelprodukte wie Backzutaten aus Erbsenschrot oder Nudeln aus Erbsenmehl sollen marktreif werden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Initiative Tierwohl Finanzierung muss erweitert werden

    Agrarpolitik Geflügel Schweine

    Gesprächsrunde zwischen Landwirtschaft und Lebensmittelhandel „Das Projekt Initiative Tierwohl ist ein großer Erfolg für die Land- und Ernährungswirtschaft und zeigt, dass die Landwirte bereit sind noch mehr Tierwohl zu machen. Damit dieser Erfolg weiter ausgebaut werden kann, muss die...

    • Milcherzeugung QM-Milch entwickelt Nachhaltigkeitsmodul

      Rinder

      Der verantwortungsvolle Umgang mit gegebenen Ressourcen ist ein fundamentales Anliegen der Landwirtschaft, teilte der Deutsche Bauernverband (DBV) vor kurzem in einer Pressemitteilung mit. Nachhaltige Wirtschaftsverfahren stehen dementsprechend im Mittelpunkt der Lebensmittelerzeuger. Zunehmend...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Statistisches Landesamt Neue Regionaldaten über Rinderbestände

    Rinder

    Das Statistische Landesamt Baden Württemberg hat sein Angebot an Regionaldaten erweitert. Auf der Internetseite können unter dem Stichwort »Regionaldaten« Angaben zum Rinderbestand für unterschiedliche regionale Gebietsstandsgliederungen (Gemeinden, Kreise, Regionen) abgerufen werden. Grundlage...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Nutztierhaltung NRW NRW will Kurskorrektur beim Tier- und Umweltschutz

    Agrarpolitik

    Nutztierhaltung - Minister Remmel legt Handlungspapier „Nachhaltige Nutztierhaltung“ vor – Dialogprozess gestartet Nordrhein-Westfalen strebt eine Neuorientierung bei der Haltung von Nutztieren in der heimischen Landwirtschaft an und hat dazu das Handlungspapier „Nachhaltige Nutztierhaltung...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Tierwohl Engere Abstimmung zwischen Bund und Ländern

    Geflügel

    Vor dem Hintergrund der BMEL-Initiative zum Tierwohl "Eine Frage der Haltung" und des daraus resultierenden Eckpunktepapiers wurde anlässlich der Agrarministerkonferenz in Bad Homburg im März 2015 die Einrichtung eines "Koordinierungsausschusses Tierwohl von Bund und Ländern" auf...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Vogelgrippe Legehennen im Emsland erkrankt

    Geflügel

    Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) hat im niedersächsischen Herzlake (Landkreis Emsland) den Ausbruch einer milden Form der Vogelgrippe bei einem Betrieb mit etwa 36.000 Legehennen in Freilandhaltung amtlich bestätigt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Der Maiszünslerflug hat begonnen

    Ackerbau Mais Maiszünsler Pflanzenschutz

    In den Licht- und Pheromonfallen sind in den klimatisch günstigen Gebieten die ersten Maiszünsler-Falter gefangen worden. Die Ausbringungstermine für den Nützling Trichogramma zur biologischen Maiszünslerbekämpfung werden über die Lagerhäuser bekannt gegeben.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.