Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Lely Waldstetten Ladewagensegment mit Umsatzrekord

    Ladewagen Unternehmen

    Trotz eines aktuell rückläufigen Marktes in der Landtechnik- und insbesondere Futtererntetechniksparte, war die Lely Agrartechnik GmbH in der Saison 2014/15 in der Lage, das Produktionsvolumen der Ladewagen-Baureihe Lely Tigo um über sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr zu erhöhen. Damit...

  • Der schwarzbunte Holsteinbulle Bagan verspricht rahmige Töchter mit einer verbesserten Beckenlage.

    Holsteinzuchtwerte August Bullen punkten mit funktionalen Merkmalen

    Rinder

    Bei den genomischen Bullen erreichen jetzt 138 Holsteinbullen einen RZG von 150 und mehr, 16 Bullen davon liegen mit einem RZG von 160 sogar darüber. Der Vererber Balisto platzierte 26 Söhne unter den Top 50. Allerdings weisen die Bullen teils Schwächen in der Euteraufhängung auf. Höhere...

  • Top-Themen

    • Initiative Tierwohl Weiterer Lebensmitteleinzelhändler nimmt ab September teil

      Agrarpolitik Geflügel Schweine

      WASGAU Produktions & Handels AG schließt sich der Initiative Tierwohl an Der Initiative Tierwohl ist es gelungen, den Kreis der einzahlenden Einzelhandelsunternehmen zu erweitern. Ab September 2015 ist die WASGAU Produktions & Handels AG zusätzlicher Partner der Initiative Tierwohl und trägt...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Umsetzung Arzneimittelgesetz HIT-Datenbank: Eingabe bis 31. August 2015

    Agrarpolitik Geflügel Rinder Schweine

    Nach einer Information des Stuttgarter Landwirtschaftsministeriums (MLR) können Tierhalter ab sofort der Mitteilung der betrieblichen Therapiehäufigkeit im automatisierten Abrufverfahren in Hi-Tier zustimmen. In der vor kurzem in Kraft getretenen neuen Verordnung zu den arzneimittelrechtlichen...

  • Fleckviehzuchtwerte August Genomische Bullen setzen sich durch

    Rinder

    Mit 18 Bullen unter den Top-100 ist das Zuchtprogramm der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) eines der erfolgreichsten der Fleckviehzucht. Besonders das intensiv geführte genomische Programm hat nicht nur zu einem Einsatz von mehr als 70 Prozent der Besamungen mit genomischen Bullen geführt,...

    • Zucht Leicoma-Schwein vom Aussterben bedroht

      Schweine

      Die Leicomas sind vom Aussterben bedroht. Eine Interessensgemeinschaft versucht nun, die am meisten gefährdete deutsche Schweinerasse zu erhalten. Das Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sucht Unterstützer für...

  • Fleischerzeugung China importiert immer mehr Schweinefleisch

    Schweine

    Der Trend der steigenden Direkt-Importe in Richtung China setzt sich weiter fort. Jüngste Beschränkungen der Einfuhren aus Hongkong, um die heimischen Erzeuger vor Billigimporten und die Verbraucher vor schlechter Qualität zu schützen, stärken diesen Trend.

  • Fleischerzeugung Neuer Spitzenwert im ersten Halbjahr

    Schweine

    Im ersten Halbjahr 2015 wurde in deutschen gewerblichen Schlachtbetrieben mit 4,07 Millionen Tonnen ein neuer Spitzenwert bei der Erzeugung von Fleisch erreicht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt mitteilt, entspricht das einem Anstieg von rund 80.000 Tonnen oder 2,0 Prozent gegenüber...

    • Baden-Württemberg Vertragsnaturschutz legt zu

      Agrarpolitik Markt

      Eine gute Nachricht nicht nur für den Naturschutz in Baden-Württemberg: Die Flächen im Vertragsnaturschutz haben seit Beginn der Legislaturperiode im Mai 2011 um rund 25 Prozent zugenommen. „Wertvoller, vertraglich vereinbarter Naturschutz findet nun auf etwa 34.000 Hektar Grünland- und...

    • Wetter Schauer und Gewitter

      Vorhersage: Derzeit gelangt heiße und teilweise feuchte Subtropenluft nach Baden-Württemberg, bei geringen Luftdruckgegensätzen.Heute: treten vor allem in der zweiten Tageshälfte und nachts örtlich vereinzelt Gewitter auf. Vor allem in der Osthälfte können diese lokal kräftig ausfallen....

  • Geflügelfleischimporte WTO nimmt EU-Geflügelzölle unter die Lupe

    Geflügel Markt

    Die Europäische Union muss sich vor der Welthandelsorganisation (WTO) wegen ihrer Zollkontingente für Geflügelfleischimporte verteidigen. Die WTO kam Mitte Juli der Aufforderung Chinas nach und stimmte der Einrichtung eines Schiedsgerichts zu.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Initiative Tierwohl: Schwarz-Gruppe zur Aufstockung um 50 Prozent bereit

    Markt Schweine

    Im Gespräch mit dem Präsidenten des Deutschen Bauernverbands (DBV), Joachim Rukwied, hat die Spitze der Schwarz-Gruppe, zu der die Unternehmen Lidl und Kaufland gehören, ihre Bereitschaft erklärt, den Beitrag für die Initiative Tierwohl um 50 Prozent auf einen Betrag von sechs Cent pro Kilogramm...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Initiative Tierwohl Großes Interesse bei Geflügelhaltern

    Geflügel Markt

    „Durch den Beitrag der teilnehmenden Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels können jetzt rund zwölf Millionen Schweine, etwa 247 Millionen Hähnchen und 8,3 Millionen Puten pro Jahr unter besonderen Tierwohl-Maßnahmen leben“, stellte Dr. Alexander Hinrichs, Geschäftsführer der Initiative...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Agrarmarketing CMA und ZMP aufgelöst

    Agrarpolitik Betriebsführung Markt

    Wie der Deutsche Bundestag meldet, ist die Liquidation der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) und der Zentralen Markt und Preisberichtsstelle (ZMP) abgeschlossen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen...

  • BayWa Zahlen für 1. Halbjahr vorgelegt

    Unternehmen

    Die Berichterstattung der BayWa AG für das 1. Halbjahr 2015 ist geprägt von Verschiebungseffekten in das 2. Halbjahr, so dass der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern auch weiterhin davon ausgeht, Umsatz und Ergebnis für das Geschäftsjahr 2015 zu steigern.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.