Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Uwe Eilers, Referatsleiter für Rinderhaltungssysteme und Stallbau am Landwirtschaftlichen Zentrum in Aulendorf, erläutert den zahlreichen Besuchern die Ausstattung des neuen Demonstrationsstalles für die Aufzucht von Jungrindern.

    LAZBW Aulendorf Jungrinder: Raus aus dem Schattendasein

    Rinder

    Funktioniert die Liegebox? Ist sie groß genug und die Matte genügend weich? Fragen, auf die es am Landwirtschaftlichen Zentrum (LAZBW) in Aulendorf künftig Antworten geben soll. Am Donnerstag vergangener Woche ging der neue Teststall für junge Rinder in den Praxisbetrieb. Nicht ohne Grund: Die...

  • EU-Kommission erkennt Baden-Württemberg als BHV1-freie Region an

    Tiergesundheit Baden-Württemberg ist BHV1-freie Region

    Agrarpolitik

    Baden-Württemberg hat von der EU-Kommision den Status BHV1-freie Region erhalten - Was ist zu beachten? Ab sofort entfallen Auflagen beim Handel mit Rindern aus Baden-Württemberg in andere BHV1-freie Regionen wie beispielsweise nach Bayern, Quarantänisierung und BHV1-Untersuchungen sind nicht...

  • Forschungsprojekt LeguAn Eiweißlieferanten können mithalten

    Ackerbau Leguminosen

    Der Anbau von Körnerleguminosen hat zugenommen. Gründe sind vermutlich unter anderem Greening und Agrarumweltmaßnahmen. Im Verbund-Projekt LeguAn wurde von der Fachhochschule Südwestfalen untersucht, ob der Anbau der Eiweißpflanzen auch ohne flankierenden Maßnahmen wirtschaftlich ist (siehe...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Arla Foods Arla will mit Allgäu (-land) punkten

      Unternehmen

      Arla Foods setzt im Allgäu auf Spezialmilchsorten wie Heumilch, Bergbauernmilch und Biomilch. Mit der Regionalmarke „Allgäuland“ will man ab Jahresbeginn 2016 wieder zurück in den Einzelhandel. Vor einer Schließung steht der Standort in Kißlegg. Das gab das Unternehmen am 15. Oktober in Sonthofen...

    • Hofabgabe SPD will Hofabgabe neu regeln

      Agrarpolitik

      Renteneintritt der Landwirte soll flexibler werden Die Abgabe eines landwirtschaftlichen Hofes soll neu geregelt werden. Hierzu hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen Referenten-Entwurf vorgelegt. Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt, dass der Gesetzentwurf wesentliche...

    • Erneuerbare Energien Energielandwirte in Berlin ausgezeichnet

      Energie Erneuerbare Energien

      Wie die Vorteile der Energiewende ganz konkret vor Ort für Bürger, Strom- und Wärmekunden ankommen, zeigen vorbildlich die Finalisten des Preises „CERES Award – Landwirt des Jahres“. Thomas Häcker aus Gussenstadt in Baden-Württemberg war einer der drei Finalisten.

  • Vorderwälder Kuh Nency hat 14 Kälber auf die Welt gebracht

    Rinder

    Mit der Ignaztochter Nency hat die vierte Vorderwälderkuh das Ziel der 100.000 Kilogramm Lebensmilchleistung erreicht. Sie steht im Zuchtbetrieb von Hubert Thoma in Vöhrenbach-Langenbach, der für seine zwölf Kühe einen Laufstall im Gebäude integriert hat.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Exportgipfel im BMVEL Schmidt und Rukwied setzen auf Export

    Agrarpolitik Europäische Union Export Markt

    Wegen der anhaltendenen Preismisere in der deutschen Landwirtschaft setzt Bundesandwirtschaftsminister Christian Schmidt auf eine "stringente Exportstrategie und Exportumsetzung", wie er auf dem Exportgipfels im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) erklärte. Auch der...

  • Kälberhaltung Durchfallerkrankungen drücken auf Leistungsfähigkeit

    Kälberhaltung Rinder Tiergesundheit

    Für Rinderhalter sind die ersten Tage nach der Kälbergeburt eine besonders wichtige Phase. Denn Erkrankungen im frühen Alter haben ein hohes Risiko für das neugeborene Kalb. Sie führen nicht nur zu schweren Erkrankungen und Kälberverlusten, sondern haben auch Auswirkungen auf die spätere...

  • Antibiotika-Resistenzen bei Milchvieh Geht die größere Gefahr vom Menschen aus?

    Antibiotika Rinder

    Eine "harmlose" Infektion, ein Gang zum Arzt und eine Analyse im Labor können das Leben von Menschen in Frage stellen, wenn das Ergebnis lautet: "Leider kein Antibiotikum als wirksam getestet". Und dann? Mit viel Glück hilft sich der Körper selbst, ansonsten sterben heutzutage wieder Menschen an...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Carsten Obrecht (Gebietsleiter Ritchie Bros.) und Georg Baumann (Geschäftsführer ZG Raiffeisen Technik GmbH) präsentieren vor der Tribüne in Iffezheim einen der Schlepper, der auf der Auktion unter den Hammer kommt.

    ZG Raiffeisen Gebrauchtmaschinen-Auktion

    Unternehmen Versteigerung

    Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten – im Galoppschritt sollen auf der Rennbahn in Iffezheim (Landkreis Raststatt) Gebrauchtmaschinen unter den Hammer kommen. Wir haben uns über den neuen Vermarktungsweg im Südwesten erkundigt und für Sie herausgefunden, wie Sie ein Schnäppchen machen können.

  • Pflanzenschutz aktuell Wintergerste: Auf Blattläuse und Zikaden achten

    Ackerbau Gerste Pflanzenschutz

    Zurzeit ist nur ein verhaltener Blattlausflug festzustellen. Örtlich konnten jedoch vermehrt Zikaden beobachtet werden. Durch die frühe Maisernte entfällt zwar ein wichtiges Virusreservoir, in Ausfallwintergerste konnte das Landwirtschaftliche Technologiezentrum aber an einem Standort das...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.