Hundstage können kommen
Schon, wenn das Thermometer auf 24 Grad klettert und die Luftfeuchtigkeit auf 65 Prozent steigt, geraten hochleistende Milchkühe unter Hitzestress.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Schon, wenn das Thermometer auf 24 Grad klettert und die Luftfeuchtigkeit auf 65 Prozent steigt, geraten hochleistende Milchkühe unter Hitzestress.
Landwirtschaftliche Betriebe müssen häufig Entscheidungen treffen. Lohnen sich die Investitionen in eine schlagkräftigere Maschine, die Erweiterung der Tierhaltung oder der Einstieg in die Erzeugung erneuerbarer Energien? Unterstützung bieten verlässliche Daten und ein sicherer Umgang mit den...
Auch Biobetriebe sind auf Sortenversuchsergebnisse angewiesen. Seit Jahren werden deshalb die Angaben des Bundessortenamtes (BSA) durch Ergebnisse aus Öko-Landessortenversuchen (LSV) bundesweit ergänzt.
Eine aktuelle DLG-Umfrage befragte Landwirte zu ihrer Zufriedenheit mit der Mähdruschtechnik.
Um den neuen Joghurtbecher der Marke Activia von Danone ist ein Streit entbrannt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), ein klageberechtigter Verbraucherschutzverband, hat Danone wegen irreführender Werbung für den neuen Activia-Joghurtbecher aus Bioplastik abgemahnt.
Das Bunte Bentheimer Schwein gehört zu den vom Aussterben bedrohten Haustierrassen. Doch einige Züchter haben sich der Erhaltung dieser schwarzbunt-gefleckten Schweinerasse angenommen. Zählte der Gesamtzuchttierbestand im Jahr 2000 noch neun Eber und 31 Zuchtsauen, sind es derzeit wieder 54 Eber...
Auf die Frage „Wie geht’s?“ könnten in Zukunft Rinder tatsächlich antworten. Um die Gesundheit von Kühen einfacher und schonender zu beobachten, haben die Grazer Firma smaxtec animal care sales und der Studiengang Elektronik und Technologiemanagement der Fachhochschule Joanneum im österreichischen...
Die Auffassung des Bundeskartellamtes zu Milchpreisvergleichen, wonach eine zu hohe Markttransparenz zu Lasten der Erzeuger geht, sieht Professor Hannes Weindlmaier von der TU München grundsätzlich kritisch. Entsprechend der generellen Aussage der Wettbewerbstheorie sei eine hohe Markttransparenz...
Folgt auf das in diesem Jahr angebaute Getreide die Zuckerrübe, bietet sich der Anbau einer Zwischenfrucht aus vielerlei Gründen an. Einen aktualisierten Zwischenfruchtplaner stellt das Beratungsportal BISZ – Beratung und Information im süddeutschen Zuckerrübenanbau – kostenlos zur Verfügung.
Für landwirtschaftliche Grundstücke in Baden-Württemberg wurde im Jahr 2010 ein durchschnittlicher Kaufpreis von 19.800 Euro je Hektar (ha) Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) entrichtet. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg der landwirtschaftlichen Bodenpreise um vier...
In den letzten Wochen wurde in den Kartoffelbeständen vermehrt Nassfäule beobachtet. Drei Faktoren begünstigen den Ausbruch der Krankheit: Feuchtigkeit, Sauerstoffmangel und ausreichende Erregerdichte.
Der Schweinebestand in den USA ist zum Stichtag 1. Juni 2011 auf 65 Millionen Schweine gestiegen. Das waren ein Prozent mehr als am 1.Juni 2010 und zwei Prozent mehr als am 1.März 2011. Der Sauenbestand lag während dieser Zeit bei 2,88 Millionen Tieren. Das sind zwei Prozent weniger als 2010 und...
Der Parlamentarische Staatssekretär am Bundeslandwirtschaftsministerium, Dr. Gerd Müller, hat sich in Berlin zu einem Gedankenaustausch über die Entwicklungen am internationalen Milchmarkt mit Vertretern der neuseeländischen und deutschen Milchwirtschaft sowie dem neuseeländischen Botschafter,...
Brasilien setzt eine Kommission für Tierwohl ein, um die Anforderungen zu erfüllen, die sich aus der Expansion in Lebensmittelmärkten in Europa und anderswo ergeben, meldet jetzt das Nachrichtenportal Dow Jones.
Die britische Regierung hat ein verschärftes Vorgehen zur Bekämpfung der grassierenden Rindertuberkulose angekündigt, zitiert jetzt das Agrarmagazin top agrar den Nachrichtendienst agrar europe.
Viele Sauenhalter sind der Meinung, ihre Sauen hätten keine Probleme mit den Klauen. Oft ist aber nur bei flüchtigem Hinsehen alles in Ordnung. Bei genauerer Betrachtung werden nicht selten deutliche Klauenprobleme sichtbar. Wenn die Sauen erst lahmen, ist es oft zu spät.
Am 27. Juli hat der Landtag von Baden-Würtemberg bei der Verabschiedung des Nachtragshaushalts den Weg frei gemacht für ein finanzielles Hilfspaket in Höhe von sieben Millionen Euro. Es ist für Wein- und Obstbaubetriebe bestimmt, die durch die Spätfröste Anfang Mai erhebliche Schäden erlitten...
Am 27. Juli hat der Landtag von Baden-Würtemberg bei der Verabschiedung des Nachtragshaushalts den Weg frei gemacht für ein finanzielles Hilfspaket in Höhe von sieben Millionen Euro. Es ist für Wein- und Obstbaubetriebe bestimmt, die durch die Spätfröste Anfang Mai erhebliche Schäden erlitten...
In Deutschland sind im ersten Halbjahr 2011 17.019 Traktoren neu zugelassen worden, 32 Prozent mehr als im Vorjahr.
Maisstärke macht es möglich, über Wasser laufen zu können, denn die Mischung aus Wasser und Stärke hat eine ganz außergewöhnliche Konsistenz: Je nach Belastung ist sie flüssig oder fest.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.