Schweiz: Migros und Coop senken den Milchpreis
Um bis zu 15 Rappen will Migros den Verkaufspreis für Milch ab 5. Januar in der Schweiz senken. Damit gebe man den reduzierten Einstandspreis an die Kunden weiter, teilte das Unternehmen mit.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Um bis zu 15 Rappen will Migros den Verkaufspreis für Milch ab 5. Januar in der Schweiz senken. Damit gebe man den reduzierten Einstandspreis an die Kunden weiter, teilte das Unternehmen mit.
Zum 1. Januar 2009 übernimmt Tschechien die EU-Ratspräsidentschaft von Frankreich. Im agrarpolitischen Bereich steht dabei für Ressortchef Petr Gandalovič die formelle Annahme der Health Check-Beschlüsse von Ende November 2008 auf der Tagesordnung.
Angesichts der Hiobsbotschaften aus der deutschen Wirtschaft sieht sich die Ernährungsindustrie als Stütze der deutschen Konjunktur. Wie die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) mitteilte, stieg der Branchenumsatz im Oktober 2008 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um...
Die Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) und der Schweinezuchtverband Baden-Württemberg (SZV) kooperieren bei der Sau+Service GmbH unter dem neuen Namen „Farmshop – Zubehör für Profis“.
Die Kverneland ASA hat ihren gesamten Geschäftsbereich Pressen und Wickeltechnik mit dem zugehörigen Produktionsstandort im niederländischen Geldrop für 115 Mio. Euro in bar an die Bucher Industries AG verkauft. Der in Zürich ansässige Konzern bündelt fünf spezialisierte Divisionen in industriell...
Mit einem Umsatz von gut 3,2 Mrd. Euro und einem Ergebnis vor Steuern in Höhe von 248 Mio. Euro hat die Claas-Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007/2008 ihr bisher bestes Ergebnis vorgelegt.
Für Milchprodukte aus Deutschland bieten sich gute Absatzmöglichkeiten in China. Das hat die CMA ermittelt und ihre Erkenntnisse im Marktreport "Lebensmittelmarkt in China - Schwerpunkt Milchprodukte und Babynahrung" zusammengefasst.
Die Verwendung der zusätzlichen Modulationsgelder, die sich aus den Beschlüssen zum Gesundheit-Check der EU-Agrarpolitik ergeben, erfordert auf europäischer und nationaler Ebene eine Reihe von Anpassungen. Das hat der Staatssekretär Dr. Gerd Müller vom Bundeslandwirtschaftsministerium im...
Nach zweimaliger erfolgreicher Durchführung in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein bietet die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) ihr SeminarSpezial "SiloProfi werden - Kompetent Silagen erzeugen" erstmals in Süddeutschland an. Das Seminar richtet sich an interessierte...
Seit August zeichnet sich in Deutschland ein Trend stabiler, zum Teil sinkender Nahrungsmittelpreise ab. Im November 2008 verringerte sich der Verbraucherpreisindex um 0,9 auf 111,6 Punkte.
So trüb wie das Wetter an manchen Wintertagen ist seit Wochen die Stimmung auf den Düngemittelmärkten. Jeder sucht Orientierung, doch kaum jemand will oder kann zuverlässige Prognosen über die Entwicklung bis zum Anwendungszeitpunkt im kommenden Frühjahr bieten. Eine Bestandsaufnahme zum...
Nach der Akquisition der Südwestsaat GbR durch Dow AgroSciences, wurde jetzt die Zusammenarbeit auf Vertriebsebene zwischen Saaten-Union und Dow AgroSciences bekannt gegeben.
Das reale landwirtschaftliche Einkommen je Arbeitskraft in der EU-27 ist 2008 um 4,3 Prozent gesunken. Im vergangenen Jahr war es noch um 12,2 Prozent gestiegen. In Deutschland dürfte das reale landwirtschaftliche Einkommen um 5,7 Prozent gesunken sein. Diese Zahlen teilte das Statistische Amt der...
Die EU-Kommission hat den Zusammenschluss von Campina und Friesland Foods genehmigt. Die beiden niederländischen Molkereiunternehmen mussten erhebliche Zugeständnisse machen, um den Wettbewerb auf ihren Märkten aufrechtzuerhalten.
Jedes Jahr in der Adventszeit ist der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) mit seinen weichen, meist karminroten Hochblättern eine gern gekaufte Zimmerpflanze. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes wurden in Baden-Württemberg im Jahr 2008 rund 7,2 Millionen Weihnachtssterne...
Die Sicherung grüner Freiräume sei ein besonderes Anliegen der Landespolitik. Dieser Herausforderung müsse sich unser hoch industrialisiertes und dicht besiedeltes Land auch künftig stellen. Daher würden die Landesgartenschauen und Grünprojekte der Jahre 2015 bis 2025 bereits heute ausgeschrieben....
In Mannheim soll bald die fünfte Biogasanlage der MVV Energiedienstleistungen GmbH entstehen. MVV Energiedienstleistungen garantiert Landwirten feste Preise und bietet langfristige Verträge.
In einer einmaligen Sonderaktion der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften können zurzeit noch kleine Unfallrenten (Minderung der Erwerbsfähigkeit unter 50 Prozent) endgültig abgefunden werden.
Für ein Leuchtturmprojekt zur Vergasung von Biomasse in Geislingen-Türkheim hat das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg der TBM Technologieplattforum Bioenergie und Methan GmbH & Co.KG Landesmittel in Höhe von 500.000 Euro bewilligt. Dies teilte Wirtschaftsminister Ernst Pfister in Stuttgart...
Die Gemeinschaft von Fisch und Tomate beschränkt sich nicht länger auf schnöde Konservendosen. Wissenschaftler am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin haben mit der so genannten Aquaponik ein System entwickelt, um beides parallel in einem einzigen Gewächshaus...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.