Schweinepreise Sind die Rückgänge marktgerecht?
Die Schlachtungen bewegen sich auf einem Zehn-Jahres-Tief. Dennoch sinken die Preise. Ist das marktgerecht?
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Schlachtungen bewegen sich auf einem Zehn-Jahres-Tief. Dennoch sinken die Preise. Ist das marktgerecht?
Auch in diesem Jahr wird die Qualitäts und Sicherheits (QS) GmbH in der Zeit von Juli bis Dezember Stichprobenaudits durchführen. Erstmalig laufen die Stichprobenaudits vollständig unangekündigt ab. Geplant sind über 500 Audits auf allen Stufen sowohl im Inland als auch im Ausland. Die Kosten für...
Das Magdeburger „Kastenstand-Urteil“, das durch das Bundesverwaltungsgericht bestätigt wurde, hat Wellen geschlagen, da dadurch tief greifende Veränderungen im Besamungszentrum zu erwarten sind. Mit diesem Urteil sind die Kastenstände nicht grundsätzlich verboten worden. Es ist aber...
Wenn bei dem Schwandorfer Landtechnikunternehmen das Beste aus zwei Welten – der konventionellen und der biologischen Landwirtschaft – zusammenwächst, wird dies Hybridlandwirtschaft genannt. Nun wurden zwei neue Produkte für dieses Segment vorgestellt: Cura und Transformer. Doch auch von Leeb gibt...
Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) in Baden-Württemberg, räumt dem Schutz von Nutztieren großen Stellenwert ein. Entsprechend entsetzt hat er auf die Bilder der vergangenen Woche reagiert, die Tierschutzverstöße auf einem Milchviehbetrieb in Bad Grönenbach im...
Wanderschäfer, die mit ihren Herden durch Wolfs- und Wolfspräventionsgebiete ziehen, können bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung vom 15. Juli bis zum 31. August 2019 eine Förderung für Schutzmaßnahmen vor dem Wolf beantragen.
Wer eine Güllegrube bauen will, muss sich an Gesetze halten. Mit der Novelle der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) ist dies eine Herausforderung für Landwirte geworden, da kaum ein Hersteller über die vorgeschriebenen Leckageerkennungssysteme und die...
Nach dem Verdacht auf Verstöße gegen das Tierschutzgesetz eines Milchviehhalters in Bad Grönenbach, wurden die Betriebsstätten des gleichen Besitzers im Landkreis Ravensburg überprüft und ein ordentlicher Zustand festgestellt.
Mit Wirkung vom 8. Juli 2019 übernimmt Fliegl das Geschäft von Brochard Constructeur.Brochard Constructeuer produziert in Beaulieu Sous La Roche (Frankreich) ein vielfältiges Sortiment an Streuern, Anhängern und Überladesystemen.
Syngenta investierte 8 Mio. € in die neue Saatgutaufbereitungsanlage Stream 4 in Bad Salzuflen. Die Jahresaufbereitungsmenge ist für ganz Europa auf ca. 4.000 t Partien angelegt. Sie wurde im Juni 2019 eingeweiht.
Die Hefekultur „Yea-Sacc“ des Futterzusatzstoffherstellers Alltech reduziert Methanemissionen und Stickstoffausscheidungen bei Wiederkäuern. Das bestätigt die englische Unternehmensgruppe "Carbon Trust", die Regierungen, Organisationen und Unternehmen dabei unterstützt, ihre...
Die Milch des unter des Verdachtes der Tierquälerei stehenden Milchviehbetriebes in Grönenbach (Allgäu) wurde bisher von der Käserei "Champignon" in Lauben (Landkreis Oberallgäu) verarbeitet. Nach Bekanntwerden der mutmaßlichen Verstöße gegen das Tierschutzgesetz distanzierte sich das Unternehmen...
Ab Montag, 15. Juli können Wanderschäfer, die mit ihren Herden durch Wolf- und Wolfspräventionsgebiete ziehen, eine Förderung für Maßnahmen zum Schutz gegen den Wolf beantragen. Dann tritt eine entsprechende Förderrichtlinie des Ministeriums der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft...
Das Landwirtschaftsministerium der Philippinen hat vor einigen Tagen ein vorübergehendes Einfuhrverbot für Schweinefleisch aus Deutschland angeordnet. Damit reagierte das südostasiatische Land auf Unregelmäßigkeiten bei Lieferungen von Fleisch aus Deutschland. Eine beschlagnahmte...
In Deutschland sind in den ersten fünf Monaten weniger Schweine ins Schlachthaus geliefert worden als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Mängel bei der Melktechnik und Melkarbeit werden häufig für Euterentzündungen und geringe Milchleistung verantwortlich gemacht. Und tatsächlich ist das Melken für beides von zentraler Bedeutung.
Ab sofort unterstützt Bayer Landwirte mit einem neuen Kombinationspräparat bei der Gesunderhaltung ihrer Ferkel. Die patentierte Injektionssupension schützt laut Unternehmensangaben neugeborene Ferkel in Betrieben mit einer Kokzidiose-Vorbelastung vor den klinischen Anzeichen der...
In lockerer Runde unterhält es sich leichter. Das spürten die rund 100 Gäste, Landwirtinnen und Landwirte beim Abgeordnetenabend des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) am 10. Juli 2019 in Stuttgart. Sie nutzten bei regionalen Köstlichkeiten und in angenehmer Atmosphäre die...
Zum 30. Juni trat die Verordnung der Landesregierung zu Anforderungen an die Düngung in bestimmten Gebieten zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigungen in Kraft. Jetzt gibt es einiges zu beachten.
Die Überschneidungen und gemeinsamen Grundlagen zwischen Landwirtschaft und Bildungspolitik sind enger als man denkt. Dieses Fazit zog am Montag Baden-Württembergs Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann vor mehreren Hundert Besuchern der Bauernkundgebung auf der Ipfmesse in Bopfingen.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.