Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Buchtentrennwände für Schweineställe Richtig getrennt, professionell betreut

    Bucht Schweine Stallbau

    Buchtentrennwände müssen zum Stallkonzept passen. Denn die Trennwände sind nicht nur dafür da, dass die Schweine nicht weglaufen, sondern sie dienen den Tieren auch als Hinlegehilfe und Ruhepunkt. Schweine lieben das Liegen an den Buchtentrennwänden, dabei ist es egal, wie die Buchtentrennwand...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Deutscher Tierschutzbund "EU-Kommission verharmlost Lebendtiertransporte"

      Europäische Union Geflügel Rinder Schweine Tiertransport

      Der Deutsche Tierschutzbund übt Kritik daran, die Brisanz von Lebendtiertransporten in Drittländer und das damit verbundene Tierleid herunterzuspielen. Die EU-Kommission hatte Anfang der Woche geäußert, den Export lebender Tiere nicht einschränken zu wollen. Die Generaldirektion Gesundheit und...

    • Biomilch Anlieferung steigt stetig

      Rinder

      Seit dem Jahr 2000 hat sich die Anlieferung von Biomilch mehr als verdreifacht. Laut Milchindustrie-Verband (MIV) haben die Molkereien 2016 circa 800 000 Tonnen Milch aus ökologischer Erzeugung vermarktet. Davon kommt mehr als die Hälfte der in Deutschland produzierten Biomilch aus Bayern.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Bio-Erzeugnisse 2017: Knapp sechs Prozent mehr Umsatz

    Geflügel Rinder Schweine Umsatz

    Im Vergleich zum Vorjahr wurde 2017 in Deutschland ein Umsatzanstieg von 5,9 Prozent für Bio-Produkte ermittelt, so der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft. Damit wurden letztes Jahr zehn Milliarden Euro mit Bio-Produkten umgesetzt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Rinderhaltung Europäische Agrarwissenschaftler forschen künftig gemeinsam

    Rinder Smart farming

    In der Energiewirtschaft und der Maritimen Biotechnologie ist es längst üblich, für die europäische Agrarwirtschaft ist es Neuland. Die Europäische Union hat das Gemeinschaftsprojekt "SmartCow" bewilligt, an dem Institute der Spitzenforschung aus sieben europäischen Ländern beteiligt...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • EU-Schweinepreise Notierungen ziehen weiter an

    Europäische Union Schlachtschweine Schweine

    Der europäische Schlachtschweinemarkt setzt seine freundliche Tendenz fort und die Notierungen ziehen auf breiter Linie weiter an, kann man jetzt auf den Internetseiten des Bundesverband Rind und Schweine (BRS) nachlesen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Dänemark Sauenbestand wächst weiter

    Schweine Zuchtvieh

    Anders als in Deutschland ist die Sauenhaltung in Dänemark auf Wachstumskurs. Anfang des Jahres wurden laut "Statistics Denmark" in dänischen Ställen 1,03 Millionen Sauen gezählt, was einem Plus von drei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

  • Kälberaufzucht Mehr Milch im Winter hält den Nachwuchs fit

    Kälberaufzucht Milch Rinder

    In den Wintermonaten bei kälteren Außentemperaturen müssen Kälber für die Wärmeproduktion mehr Energie aufwenden als bei gemäßigten Temperaturen. Werden Kälber in dieser Zeit mit zu wenig Nährstoffen versorgt, verlieren die Tiere Tageszunahmen, da sie Nährstoffe zur Wärmeproduktion nutzen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Initiative Tierwohl Zahl der Teilnahmebetriebe hat sich verdoppelt

    Geflügel Schweine Tierwohl

    Mit 5,18 Millionen Tieren in 6000 angemeldeten Betrieben ist die Initiative Tierwohl (ITW) in die neue Programmphase 2018-2020 gestartet. Somit hätten sich fast doppelt so viele Betriebe für die Teilnahme an der Initiative entschieden, wie noch in der ersten Programmphase. Auch der...

  • EuroTier 2018 Digitalisierung in den Ställen schreitet voran

    Digitalisierung EuroTier Geflügel Rinder Schweine Tierhaltung

    Die weltweite Leitmesse für Tierhaltungs-Profis, die EuroTier 2018, geht mit dem Leitthema „Digital Animal Farming – Management. Tiergesundheit. Transparenz.“ an den Start. Eine zunehmend digital vernetzte Welt eröffne, so die veranstaltende DLG, neue Möglichkeiten, um Produktivität...

  • Fleischerzeugung Deutlicher Rückgang im vergangenen Jahr

    Fleisch Geflügel Rinder Schlachten Schweine

    2017 ging die Fleisch­erzeugung durch deutsche gewerbliche Schlacht­unternehmen nach zuletzt leicht steigenden Werten zurück. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt mitteilt, sank die Fleischproduktion gegenüber dem Jahr 2016 um 2,0 Prozent (minus 167.100 Tonnen) auf insgesamt 8,11...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.