Fremde Frucht mit scharfer Kurve
Beliebtestes Obst in Deutschland sind Äpfel. Das weiß jeder. Welche Frucht steht aber an zweiter Stelle? - Die Banane.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Beliebtestes Obst in Deutschland sind Äpfel. Das weiß jeder. Welche Frucht steht aber an zweiter Stelle? - Die Banane.
Er duftet, er schmeckt und ökologisch ist er auch, der Holunderlikör. Gebrannt wird er nämlich mit Solarthermie. Das hat dem Ökowinzer Heinrich Gretzmeier diese Woche den Landwirtschaftspreis für Unternehmerische Innovationen, kurz LUI, eingebracht.
Das niederländische Zuchtunternehmen Topigs will Sauen züchten, deren unkastrierte Nachkommen weniger Ebergeruch haben. Wie die Firma gegenüber dem Nachrichtendienst AgraEurope sagte, sei dieses Zuchtziel bislang nur mit einer eigenen Eberlinie verfolgt worden.
Auf über 70 Prozent der deutschen Schweine- und Geflügelbetriebe gibt es erneuerbare Energie. Der Prozentsatz der Investitionspläne verringerte sich in diesem Jahr. 2012 hatten zwölf Prozent dieser Betriebe Investitionspläne in erneuerbare Energie, in diesem Jahr sind es elf Prozent. Die...
Zur übernächsten Konferenz der Umweltminister, in voraussichtlich einem Jahr, soll der Bund über die Technikentwicklungen von Abluftfilteranlagen bei großen Schweinehaltungsanlagen berichten.
Die EU-Schlachtschweinepreise sind diese Woche konstant und die Nachfrage angeregt.
Mitglieder des LBV kommen künftig günstig und einfach an Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters und der Landesvermessung ran. Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) schloss mit dem Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.V. (LBV), dem Badischen...
Der Markt für selbstfahrende Feldhäcksler in Deutschland sank im vergangenen Saisonjahr, das im Oktober endete, auf 528 (678) Einheiten. Damit wurden deutlich weniger Maschinen verkauft als jeweils in den drei Jahren zuvor.
Die russische Getreideernte übertrifft die Erwartungen. Grund sind höhere Durchschnittserträge.
Laufen die EU-Exporte weiterhin so rege, wird das erwartete Rekordniveau von 26 Millionen Tonnen problemlos erreicht.
Ein klares Bekenntnis zur modernen bäuerlichen Landwirtschaft sei jetzt notwendig, fordert Joachim Rukwied. Der DBV-Präsident bewertet den Stand der Koalitionsverhandlungen kritisch.
Die Zuwendungsbescheide für die Hochwasser-Hilfe werden jetzt zugestellt. Die ersten Auszahlungen gibt's noch im November 2013. Das sagte Minister Alexander Bonde am Sonntag, 24. November 2013, in Stuttgart.
„Sowohl in der Regionalentwicklung als auch im Bereich der Landwirtschaft fließt in den kommenden sieben Jahren deutlich mehr Geld nach Baden-Württemberg als in der letzten Förderperiode. Diese Mittel wollen wir mit der Neuausrichtung und Weiterentwicklung der Förderprogramme des Landes...
Bereits die Ureinwohner Brasiliens kannten die Vorteile der Biokohle in ihrer Terra preta. Doch welche Effekte treten auf, wenn technisch hergestellte Biokohle auf unseren Böden ausgebracht wird? Das untersucht derzeit ein Forscherteam vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ)...
Die US-Sojakurse sind auf Abwärtskurs und ziehen auch Raps in Paris mit ins Minus.
Auch wenn das Exportgeschäft weiterhin sehr flott läuft ist die Nachfrage nach Brotweizen und Futtergetreide zurückgegangen.
Die Vertreterversammlung Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat am 20. November bundeseinheitliche Beitragsmaßstäbe für die landwirtschaftliche Unfall- und Krankenversicherung beschlossen. „Oberste Ziel war ein Mehr an Beitragsgerechtigkeit“, sagte...
Der direkte Verkauf von Strom abseits des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gewinnt für die Akteure der Biogasbranche zunehmend an Bedeutung. Biogasanlagen mit einer Leistung von insgesamt rund 1500 Megawatt (MW) sind diesen Schritt bereits gegangen. Aus diesem Grund hat der Fachverband Biogas...
Auch im nächsten Jahr werden wieder die leeren Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngerbehälter zurückgenommen und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt. Die Termine und Sammelstellen stehen bereits fest und können im Anhang heruntergeladen oder im Internet heruntergeladen werden.
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe hat den Leitfaden Biogas neu aufgelegt.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.