Wichtige Messe auch für die Landtechnik
Nachgefragt bei Andreas Bauhofer, Vertriebsleiter Deutschland für die Marken Same, Lamborghini und Hürlimann innerhalb der Same Deutz-Fahr-Gruppe.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Nachgefragt bei Andreas Bauhofer, Vertriebsleiter Deutschland für die Marken Same, Lamborghini und Hürlimann innerhalb der Same Deutz-Fahr-Gruppe.
In Baden-Württemberg hat der allergrößte Teil der landwirtschaftlichen Betriebsinhaber mittlerweile den Bescheid über die Festsetzung von Zahlungsansprüchen (ZA) erhalten. Nachdem in BW agrar 10/2006 (Seiten 8 bis 10) bereits Informationen gegeben wurden, geht es nachfolgend vor allem um die...
Zur Einstimmung auf das Landwirtschaftliche Hauptfest lädt der Landesbauernverband (LBV) zu drei Wettbewerben ein. An Hobby- und Berufskünstler, an Kunst- und Schulklassen wendet sich der Kunstwettbewerb, der mit Unterstützung der Edeka Südwest ausgerichtet wird. Bis zum 15. Juli können Fotos von...
Vom 23. September bis 1. Oktober wird sich ein Teil des Cannstatter Wasens wieder neun Tage lang in den „größten Bauernhof des Landes“ verwandeln. Auf dem Hof von Klaus Brodbeck in Stuttgart-Möhringen stellten Bauernverbandspräsident Gerd Hockenberger und Landwirtschaftsminister Peter Hauk jetzt...
Die EU-Kommission wird beim Antrag für die Betriebsprämie 2006 eine Nachfrist für den Handel von Zahlungsansprüchen (ZA) bis zum 31. (bisher 15.) Mai 2006 gewähren. Landwirte, die bis zum 15. Mai ihren Antrag gestellt haben, können somit noch bis zum 31. Mai sanktionsfrei zusätzliche ZA erwerben...
Die EU-Kommission ist aufgefordert, einheitliche Regelungen zum Wohl der Tiere zu schaffen und sich bei internationalen Vereinbarungen für ein hohes Schutzniveau einzusetzen. Mit unserer Bundesratsinitiative zum Aktionsplan Tierschutz der EU-Kommission setzen wir uns für eine internationale...
Mit der Landtagswahl vom vergangenen Sonntag haben sich die politischen Kräfteverhältnisse in Baden-Württemberg noch einmal in Richtung CDU verschoben. Ministerpräsident Günther Oettinger verfehlte die absolute Mehrheit nur ganz knapp. Die SPD hat hoch verloren, während FDP und Grüne nach...
Die Entkoppelung der Prämien von der Produktion müsse genutzt werden, um notwendige Strukturanpassungen zu finanzieren. Die EU-Agrarreform führe zu einer nachhaltigen Ausrichtung auf den Markt. Dies betonte Genossenschafts-Präsident Erwin Kuhn in Stuttgart.
Die Entkoppelung der Prämien von der Produktion müsse genutzt werden, um notwendige Strukturanpassungen zu finanzieren. Die EU-Agrarreform führe zu einer nachhaltigen Ausrichtung auf den Markt. Dies betonte Genossenschafts-Präsident Erwin Kuhn in Stuttgart.
In der Europäischen Union geht es mit der Produktion von Schlachtschweinen und Schweinefleisch weiter bergauf. Schlachtungen und Bruttoeigenerzeugung von Schweinen werden im laufenden Jahr voraussichtlich leicht nach oben gerichtet sein, sofern die Schweinepest den Statistikern keinen Strich durch...
Zum Erhalt der Kulturlandschaft ist eine nachhaltige Nutzung notwendig. Dies betonte Präsident Gerd Sonnleitner vom Deutschen Bauernverband (DBV) auf dem Forum „Landwirtschaft und Naturschutz – Neue Wege des Miteinanders“, das LBV-Präsident Gerd Hockenberger vergangene Woche in Berlin leitete.
Zwölf Stunden im Kleinbus: Aus ganz Ungarn kamen acht Junglandwirte nach Oberschwaben. Der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) organisierte ein intensives Fachprogramm und fing einige Stimmen aus Ungarn ein.
Gäste, die auf dem Bauernhof Urlaub machen, suchen Erholung und Entspannung und wollen die Natur erleben. Zehn Höfe in der Region Hohenlohe und Schwäbisch Hall bieten erstmals Pauschalangebote unter dem Markenzeichen „Naturwellness“ an.
Aus gesamtdeutscher Sicht verbinden die Bundesbürger mit dem Begriff Vogelgrippe nur das Erzeugnis Geflügelfleisch. Das legen die Erhebungen der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) nahe.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.