Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Wie Sie Zahlungsansprüche übertragen können

    Agrarpolitik

    In Baden-Württemberg hat der allergrößte Teil der landwirtschaftlichen Betriebsinhaber mittlerweile den Bescheid über die Festsetzung von Zahlungsansprüchen (ZA) erhalten. Nachdem in BW agrar 10/2006 (Seiten 8 bis 10) bereits Informationen gegeben wurden, geht es nachfolgend vor allem um die...

  • Kunst aus Stein und Stroh

    Agrarpolitik

    Zur Einstimmung auf das Landwirtschaftliche Hauptfest lädt der Landesbauernverband (LBV) zu drei Wettbewerben ein. An Hobby- und Berufskünstler, an Kunst- und Schulklassen wendet sich der Kunstwettbewerb, der mit Unterstützung der Edeka Südwest ausgerichtet wird. Bis zum 15. Juli können Fotos von...

  • Top-Themen

    • Handel mit Zahlungsansprüchen

      Agrarpolitik

      Die EU-Kommission wird beim Antrag für die Betriebsprämie 2006 eine Nachfrist für den Handel von Zahlungsansprüchen (ZA) bis zum 31. (bisher 15.) Mai 2006 gewähren. Landwirte, die bis zum 15. Mai ihren Antrag gestellt haben, können somit noch bis zum 31. Mai sanktionsfrei zusätzliche ZA erwerben...

    • EU-Aktionsplan Tierschutz

      Agrarpolitik

      Die EU-Kommission ist aufgefordert, einheitliche Regelungen zum Wohl der Tiere zu schaffen und sich bei internationalen Vereinbarungen für ein hohes Schutzniveau einzusetzen. Mit unserer Bundesratsinitiative zum Aktionsplan Tierschutz der EU-Kommission setzen wir uns für eine internationale...

  • Union festigt ihre Position

    Agrarpolitik

    Mit der Landtagswahl vom vergangenen Sonntag haben sich die politischen Kräfteverhältnisse in Baden-Württemberg noch einmal in Richtung CDU verschoben. Ministerpräsident Günther Oettinger verfehlte die absolute Mehrheit nur ganz knapp. Die SPD hat hoch verloren, während FDP und Grüne nach...

  • Strukturen jetzt anpassen

    Agrarpolitik

    Die Entkoppelung der Prämien von der Produktion müsse genutzt werden, um notwendige Strukturanpassungen zu finanzieren. Die EU-Agrarreform führe zu einer nachhaltigen Ausrichtung auf den Markt. Dies betonte Genossenschafts-Präsident Erwin Kuhn in Stuttgart.

    • Strukturen jetzt anpassen

      Agrarpolitik

      Die Entkoppelung der Prämien von der Produktion müsse genutzt werden, um notwendige Strukturanpassungen zu finanzieren. Die EU-Agrarreform führe zu einer nachhaltigen Ausrichtung auf den Markt. Dies betonte Genossenschafts-Präsident Erwin Kuhn in Stuttgart.

  • Schweinepest trübt Erwartungen

    Agrarpolitik

    In der Europäischen Union geht es mit der Produktion von Schlachtschweinen und Schweinefleisch weiter bergauf. Schlachtungen und Bruttoeigenerzeugung von Schweinen werden im laufenden Jahr voraussichtlich leicht nach oben gerichtet sein, sofern die Schweinepest den Statistikern keinen Strich durch...

    • Im Osten viel Neues

      Zwölf Stunden im Kleinbus: Aus ganz Ungarn kamen acht Junglandwirte nach Oberschwaben. Der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) organisierte ein intensives Fachprogramm und fing einige Stimmen aus Ungarn ein.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.