Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Züchter rücken zusammen

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Die Saatzucht Streng GmbH & Co. KG und die Saatzucht Engelen-Büchling e.K. bündeln ab sofort ihre Züchtungsaktivitäten in der gemeinsamen Firma Saatzucht Streng-Engelen GmbH & Co. KG.

  • Top-Themen

    • LBV gegen Raubkopien bei Milcherzeugnissen

      Agrarpolitik Markt

      Sieht aus wie Käse, schmeckt wie Käse, ist aber keiner", erklärte LBV-Vizepräsident Gerhard Glaser am Mittwoch dieser Woche bei einem Pressegespräch bei Biberach. Fertigpizzen, Lasagne, Brotaufstriche, Streichkäse – auf dem Markt gibt es immer mehr Produkte, in denen Käse nur noch...

  • Rekordbeteiligung bei der Woche der Sonne erwartet

    Agrarpolitik

    Der Bundesverband Solarwirtschaft ruft zu Infoveranstaltungen und Aktionen zur Solarenergie auf. Zum dritten Mal finden im Zuge der Woche der Sonne bundesweit vom 9. bis 17. Mai Solarfeste, Tage der offenen Tür, Vorträge und Ausstellungen statt, um über die Vorteile und Möglichkeiten von...

  • Industrie verurteilt Handel mit illegalen Pflanzenschutzmitteln

    Ackerbau Agrarpolitik

    Die Hersteller von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland verfolgen mit Sorge den jetzt aufgedeckten Fall des Imports verbotener Pestizide nach Deutschland. Der Industrieverband Agrar e.V. (IVA) betrachtet die Stellenkürzungen bei den zuständigen amtlichen Kontrolldiensten deshalb mit Skepsis und...

    • Kombisiliermittel: Aus zwei mach eins

      Grünland

      Die Idee liegt eigentlich nahe: Man kombiniert die Vorteile von Siliermitteln auf Basis homofermentativer Milchsäurebakterien mit denen Vorzügen chemischer Komponenten.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Hauk stellt Strafanzeige wegen versuchter Nötigung

    Agrarpolitik

    Minister Peter Hauk hat am 14. April 2009 die Trennung von seiner Frau bestätigt. Zudem hat der Minister Strafanzeige "wegen des unzutreffenden Vorwurfes der Abrechnung privater Fahrten auf Landeskosten" erstattet, teilt am 14. April 2009 das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum (MLR)...

  • Aigner verbietet den Anbau von Mon810

    Agrarpolitik

    Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat am 14. April 2009 das zuständige Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veranlasst, eine Schutzklausel nach Paragraf 20 Absatz 3 Gentechnikgesetz und Artikel 23 der Freisetzungsrichtlinie 2001/18/EG zu verhängen. „Damit ist...

  • CSU für Milchmengenregulierung

    Agrarpolitik

    Die bayerische CSU ist weiter skeptisch gegenüber der auf EU-Ebene vereinbarten Liberalisierung des Milchmarktes. Im Entwurf ihres Europawahlprogramms, das am 9. Mai offiziell beschlossen werden soll, kündigen die Christsozialen an, "auch in der nächsten Legislaturperiode des Europäischen...

  • Europas Milchproduktion ist rückläufig

    Agrarpolitik Markt

    Die Milchanlieferung in der EU liegt deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. Dies zeigen die Auswertungen der EU-Kommission, wie der Deutsche Bauernverband mitteilte. Es ist damit zu rechnen, dass im laufenden Milchwirtschaftsjahr 2008/09 die Milchmenge des Vorjahres bis zu 1 Million Tonnen Milch...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.