Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Rukwied in Polen Mehr EU-Mittel gegen Afrikanische Schweinepest

    Afrikanische Schweinepest Agrarpolitik Deutscher Bauernverband Europäische Union

    Mehr EU-Mittel gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) fordert Joachim Rukwied. Das erklärt der Bauernverbandspräsident bei einem Treffen mit Vertretern polnischer Bauernorganisationen, wie der Deutsche Bauernverband (DBV) am 9. April 2018 mitteilt.

  • Wetter in Baden-Württemberg Durchweg mild

    Heute Mittag ist es freundlich. Nachmittags ziehen Wolken auf, es bleibt aber trocken. In der Nacht zu Dienstag ist es wechselnd wolkig bis bedeckt und meist trocken. Bis zum Mittag gibt es am Dienstag wiederholt Schauer. Ansonsten hält sich eine weitgehend geschlossene Bewölkung. In der Nacht zu...

  • Top-Themen

    • Großbrand am Landwirtschaftlichen Zentrum in Baden-Württemberg in Aulendorf

      Millionenschaden in Aulendorf Großbrand am LAZBW

      Agrarpolitik Geflügel Rinder Schweine

      Aus noch unbekannten Gründen ist am Sonntag, 8. April, gegen 22.00 Uhr, am Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) im Atzenberger Weg in Aulendorf (Landkreis Ravensburg) ein Großbrand ausgebrochen. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Fleischexport China belegt US-Schweinefleisch mit Strafzöllen

      Fleisch Schweine Schweinefleisch

      Die nächste Stufe im Handelsstreit zwischen China und den USA ist erreicht. Nun ist auch Schweinefleisch aus den USA mit Strafzöllen belegt. Auch wenn europäische Erzeuger die lachenden Dritter sein könnten, zeige der Konflikt schon jetzt, dass es in einem Handelskrieg keine Gewinner geben kann,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Kennzahlen Antibiotika-Einsatz weiter auf niedrigem Niveau

    Antibiotika Kennzahlen Schweine

    Die Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zum siebten Mal die Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit veröffentlicht. Die Kennzahlen für Ferkel und Mastschweine haben sich auf einem niedrigen Niveau eingependelt - bei den Ferkeln ging der Index noch einmal leicht zurück.

  • Verbraucher Lebensmittelsicherheit ist nicht verhandelbar

    Agrarpolitik Lebensmittel

    Für Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ist Lebensmittelsicherheit nicht verhandelbar. So hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft einen Chef-Koordinator für Lebensmittelsicherheit, Dr. Michael Winter, ernannt.

  • Thermoelektrischer Generator von otego – nicht größer als ein Zuckerwürfel.

    Erneuerbare Energie Kraftwerke so klein wie Zuckerwürfel

    Energie Erneuerbare Energien Strom

    Die kleinen Kraftwerke sind für Zuhause genauso geeignet wie für die Industrie: Thermoelektrische Generatoren (TEG) wandeln selbst geringe Temperaturunterschiede in der Umgebung in elektrische Energie um. Die otego GmbH, eine Ausgründung aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), hat ein...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Auf eine hohe Produktqualität wird in den modernen Prozessanlagen der Hohenloher Molkerei am Standort in Schwäbisch Hall großen Wert gelegt.

    Hohenloher Molkerei Testsieger bei Stiftung Warentest

    Unternehmen

    Als die Ergebnisse des aktuellen Buttertests der Stiftung Warentest verkündet wurden, war die Freude in der Hohenloher Molkerei riesig. Aus gutem Grund: Schließlich werden sowohl die Siegerbutter als auch die drittplatzierte Buttersorte am Molkereistandort in Schwäbisch Hall hergestellt. Das teilt...

  • Naturschutz Chancen für die Landwirtschaft

    Agrarpolitik Naturschutz

    Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller erklärt bei einem Treffen mit Vertretern des Bauernverbandes Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems: „Die wichtige Arbeit für den Erhalt einer intakten Natur steigert die Akzeptanz der Landwirtschaft und sichert ihr eine verlässliche Einkommensquelle.“

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Geschäftsjahr 2017 Besonderes Jahr für Lely

    Geschäftsbericht Melktechnik Milchviehhaltung Umsatz Unternehmen

    Seit dem Verkauf und der Übertragung des Geschäftszweiges Erntemaschinen an den amerikanischen Landmaschinenhersteller AGCO richtet sich das Unternehmen vollständig auf die Sparten Robotik und Betriebsmanagement. Hierbei sorgte unter anderem das 25-jährige Jubiläum der weltweiten Einführung des...

  • Ferkelkastration Tierschutzbund: „Vierter Weg ist keine Alternative"

    Ferkelkastration Schweine

    In einem Schreiben an die Landwirtschaftsminister von Bund und Ländern sowie an die Mitglieder des Landwirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages fordert der Deutsche Tierschutzbund, am Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration ab 2019 festzuhalten. Der sogenannte „vierte Weg“,...

  • Wetter in Baden-Württemberg Wärmer und ab Freitag trockener

    Heute ist es zunächst heiter. Am späten Nachmittag ziehen jedoch dichte Wolken auf und nachfolgend fällt etwas Regen. Auch in der Nacht zu Mittwoch regnet es zeitweise etwas. Am Mittwoch prägen dichte Wolken das Himmelsbild, aus denen leichter Regen fällt. In der Nacht regnet es anfangs etwas,...

  • Forschung bei Bio-Energie Flexibilisierend und sektorübergreifend in die Energiewende

    Energie Erneuerbare Energien Forschung

    Werthaltige und vielseitig einsetzbare Energie aus Biomasse soll in der Umgestaltung des Energiesystems eine ausgleichende Rolle spielen und verschiedene Sektoren wie Strom-, Wärme und Mobilität miteinander verknüpfen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert daher mit 6...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Digitalisierung Gesundheitsmanagement durch Sensordaten optimieren

    Digitalisierung Milchviehhaltung Rinder

    Die Nutztierakademie (NTAK) von Bayer widmete sich auf ihrer jüngsten Tagung den Chancen der Digitalisierung in der modernen Nutztierhaltung sowie der Herausforderung Ketose. Unter dem Titel „Daten, Diagnosen und Digitales – Transitkühe und Smarte Vets heute“ wurde auf einer...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.