Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Neugestalteter Internetauftritt der KWS

    Ackerbau Agrarpolitik

    Die KWS SAAT AG hat ihren Internetauftritt neu gestaltet. Seit dem 4. Juni präsentieren sich www.kws.com und 58 Länderseiten in einem modernisierten Design.

  • Lely steigt ins Windkraftgeschäft ein

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Lely hat mit Wirkung zum 1. März die Geschäftsaktivitäten der Aircon GmbH im ostfriesischen Leer übernommen. Der renommierte Hersteller von Windkraftanlagen heißt damit Lely Aircon B.V..

  • Top-Themen

    • Intelligente Roboter für Wein- und Obstbau

      Agrarpolitik

      Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) fördert die Entwicklung eines intelligenten Plantagenpflege-Roboters im Wein- und Obstbau. Damit sollen die wirtschaftliche Effizienz für klein- und mittelständische Wein- und Obstbaubetriebe verbessert, der Energiebedarf reduziert und...

    • CDU-Fraktionschef Peter Hauk und Agrarsprecher Paul Locherer (rechts)

      Hauk fordert Planungssicherheit für Landwirte

      Agrarpolitik

      Die Politik müsse „zuverlässige und vernünftige“ Rahmenbedingungen für die bäuerlichen Familienbetriebe schaffen, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu ermöglichen. Das forderten CDU-Fraktionschef Peter Hauk und Agrarsprecher Paul Locherer am 8. Juni 2012 vor der Landespresse in Stuttgart.

  • Minister Alexander Bonde

    Minister Bonde: Bund gefährdet ländlichen Raum

    Agrarpolitik

    Die Bundesregierung gefährde durch ihr Handeln auf EU-Ebene fahrlässig den ländlichen Raum in Baden-Württemberg. Das sagte Minister Alexander Bonde am 8. Juni 2012 vor der Landespresse in Stuttgart. Er hält eine stärkere Ökologisierung der EU-Agrarpolitik für unabdingbar. Das Land unterstütze...

  • Mit einem symbolischen Knopfdruck startet der Vorsitzende des DBV-Fachausschusses für Öffentlichkeitsarbeit, Joachim Rukwied, die neue Internetseite des Verbandes.

    Deutscher Bauernverband mit neuem Internetauftritt

    Agrarpolitik

    Mit einem symbolischen Knopfdruck startete der Fachausschuss-Vorsitzende für Öffentlichkeitsarbeit, Joachim Rukwied, die neue Internetseite des Deutschen Bauernverbandes (DBV), die weiter unter www.bauernverband.de adressiert ist. Das teilt der DBV am 6. Juni 2012 mit.

  • Mehr als 540 Ausstellern aus über 20 Ländern zeigen in Bopfingen ihre Produkte und Dienstleistungen. Daneben ist die Technik in vollem Einsatz zu sehen.

    KWF-Tagung: Treffpunkt Forst in Bopfingen

    Vom 13. bis 16. Juni 2012 wird der Staatswald bei Bopfingen auf dem Härtsfeld als Plattform der 16. KWF-Tagung zum weltweit größten Schaufenster für die Forsttechnik. Über 540 Aussteller zeigen hier Flagge und machen alle Facetten der Waldbewirtschaftung erlebbar.

    • Beim Netzausbau mehr Rücksicht auf Grundeigentümer nehmen

      Agrarpolitik

      Dem Deutschen Bauernverband (DBV) ist bewusst, dass für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiepolitik der Netzausbaus zu beschleunigen ist. Dies könne jedoch nur gelingen, wenn auch die Anliegen der Land- und Forstwirte als Grundeigentümer Berücksichtigung finden und dadurch die notwendige...

    • Land- und Forstwirtschaft bringt grünes Wachstum

      Agrarpolitik

      Die Land- und Forstwirtschaft trägt entscheidend zu grünem Wachstum und nachhaltiger Entwicklung bei. Das betont der Deutsche Bauernverband (DBV) anlässlich der Konferenz der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung, der „Rio+20 Konferenz“ vom 13. bis 22. Juni 2012 in Rio de Janeiro...

  • Wetter in Baden-Württemberg: Häufig Regen

    Ackerbau Agrarpolitik

    Von Montag auf Dienstag Nacht ziehen zunächst weitere Schauer durch. Am Dienstag Vormittag ziehen letzte Schauer in Ostwürttemberg ab, dann zeigt sich vom Rheintal her zeitweise die Sonne und es bleibt wahrscheinlich größtenteils trocken. Am Mittwoch kommen im Tagesverlauf von Westen her Schauer...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.