Hauk zieht positive Halbzeitbilanz des Forschungsprogramms 'Wildvögel und Vogelgrippe'
Auch wenn seit knapp zwei Jahren keine neuen Fälle des hoch pathogenen Vogelgrippeerregers H5N1 mehr in Baden-Württemberg entdeckt worden seien, könne nach Einschätzung von Experten nach wie vor keine Entwarnung gegeben werden. Deshalb sei das Land gut beraten, weiterhin an den ergriffenen...




