Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Stickstoffanstieg in Ozeanen Mit Menschenmacht ins Meer gebracht

    Ackerbau

    Dass der Mensch die Welt auf den Kopf zu stellen vermag, wissen wir spätestens seit den Ursachen und Folgen des Klimawandels. Nun ist klar: nicht nur das Klima wird durch Emissionen aus der Verbrennung fossiler Energieträger und aus der Landwirtschaft beeinflusst, auch die Weltmeere sind in ihrer...

  • Top-Themen

  • Kartoffeln im Lager Schneller gealtert

    Ackerbau Kartoffeln

    Die innere Uhr der Kartoffeln ist schon viel weiter als gedacht! Nach drei bis vier Monaten im Lager zeigen vielen Kartoffelpartien bereits deutliche Alterungserscheinungen, die sich unter anderem an vermehrter Keimung und zunehmenden Lagerdruckstellen erkennen lassen.

    • MSD Tiergesundheit Aktion "Das gesunde Kalb" startet

      Rinder

      Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde der Start der Aktion „Das gesunde Kalb“ der Intervet Deutschland GmbH, einem Unternehmen der MSD Tiergesundheit, bekannt gegeben. Sie wurde angesichts der in vielen Betrieben grassierenden Durchfallerkrankungen ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung einer...

  • Mindestlohnregelung Rukwied: Mittelstandsfeindliche Politik

    Agrarpolitik Deutscher Bauernverband

    Die Umsetzung der Mindestlohnregelung bedeutet mittelstandsfeindliche Politik. Die Flexibilisierung der Aufzeichnungspflichten sei dringend erforderlich. Das erklärte Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), am 10. Februar 2015.

  • Gemüsebautag Südwest Einfluss der Politik auf Produktion wächst

    Gemüsebautag Südwest in Leonberg - laden Sie die Unterlagen dazu herunter Die Politik lässt grüßen. Politisch motivierte Themen wie Mindestlohn und Greening, Sachkundenachweis im Pflanzenschutz oder Neuordnung der Förderung – diese Themen nahmen beim Gemüsebautag Südwest in Leonberg großen...

  • Schweinemast Was ist anders am Schweizer Fleisch?

    Schweine

    "Das beste Fleisch kommt immer aus dem eigenen Land. Das gilt in der Schweiz genauso wie in Frankreich, Deutschland oder anderswo." Neben dieser offenbar ebenso verbreiteten wie subjektiven Wahrnehmung gibt es aber vielleicht auch ein paar reale Vorzüge, die für Schweizer Fleisch sprechen. Diese...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ökoschweinefütterung Luzernesilage als zusätzliche Eiweißquelle

    Schweine

    Ab 2018 darf in der ökologischen Geflügel- und Schweinehaltung nur noch Futter aus ökologischer Erzeugung eingesetzt werden. Das ist für viele Tierhalter eine Herausforderung, da bisher vor allem die benötigten Proteinkomponenten aus konventioneller Erzeugung stammen. Darüber hinaus ist im Zuge...

  • Pflanzenschutz aktuell Zulassungen in Notfallsituationen nach Artikel 53

    Ackerbau Notfallzulassung Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Botector (Wirkstoff: Aureobasidium pullulans) vom 19. Mai 2015 bis zum 15. September 2015 befristet für 120 Tage zugelassen. Das Mittel kann gegen Grauschimmel in Weinrebe (Tafel- und Keltertrauben) mit Basisaufwand: 0,25...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Wetter Im Bergland sonnig

    Vorhersage: Mit der Warmfront eines Tiefs über dem Nordmeer strömt aus Nordwesten mäßig kalte Meeresluft heran und beeinflusst die östlichen Landesteile noch bis morgen früh, dann setzt sich in den nächsten Tagen ausgeprägter Hochdruckeinfluss durch. Heute: Überwiegend bewölkt, gelegentlich kann...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.