Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Solana expandiert in Skandinavien

    Agrarpolitik Betriebsführung

    Das Hamburger Handels- und Kartoffelzuchtunternehmen Solana GmbH & Co. KG erwirbt zum 1. Juli 2011 Anteile am dänischen Kartoffelvermehrungs- und Handelshaus Scanax.

  • Top-Themen

    • Exportnachfrage nach Rindern größer als das Angebot

      Agrarpolitik Markt Rinder

      Die schon seit Wochen und Monaten anhaltende Nachfrage nach tragenden Holstein-Friesian-Rindern spitzt sich weiterhin zu. Wie der Landvolk-Pressedienst berichtet, hat neben einigen Ländern Nordafrikas, sowie Kroatien und Bulgarien vor allen Dingen Russland und Kasachstan Interesse an Deutschen...

    • Mäster verärgert über Verzögerung der Schlachthöfe

      Agrarpolitik Schweine

      Drei Monate vor dem Start neuer Schätzformeln für Schweine in den Schlachthöfen wüssten die Landwirte immer noch nicht, mit welchen Masken sie es ab Herbst zu tun haben. Nur fünf bis zehn Prozent der abgelieferten Tiere würden laut ISN-Angaben im Moment als sogenannte Normschweine abgerechnet,...

  • Boden-Untersuchung nach der Kinsey-Methode

    Ackerbau Agrarpolitik

    Der aktuelle Newsletter des Beratungsservice "effizient düngen" informiert über Die Bodenuntersuchung nach dem Kinsey-Verfahren und zitiert Stimmen von Wissenschaftlern und Beratern zu der umstrittenen Methode.

    • Öko-Anbau-Verbände kritisieren EEG 2012

      Agrarpolitik

      Die Anbauverbände der ökologischen Landwirtschaft kritisieren im neuen Erneuerbaren Energien Gesetz, das vergangene Woche im Bundesrat verabschiedet wurde die Benachtiligung ökologisch wirtschaftender Betriebe. „Dadurch, dass Kleegras aus der höchsten Vergütungsstufe genommen wurde, wird die...

  • EEG 2012: Fachverband Biogas sieht Mängel

    Agrarpolitik

    Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 8. Juli das Energiewendepaket einschließlich des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) 2012 verabschiedet. „Für die Biogasfirmen in Deutschland sowie für all diejenigen, die nach dem 31.12.2011 in Biogasanlagen investieren möchten, herrscht nun Klarheit über...

  • Schweden ein Vorbild für Österreichs Schweinebauern?

    Agrarpolitik Schweine

    In der seit Monaten in Österreich heftig geführten Diskussion über die Abschaffung der Kastenhaltung von Sauen wird neben der Schweiz immer wieder auch Schweden als Land genannt, das für die Zukunft der Sauenhaltung in der Alpenrepublik Vorbildwirkung haben könnte. Das sieht der Koordinator der...

  • Milchlieferverträge sollen verpflichtend werden

    Agrarpolitik Markt

    Der Landwirtschaftsausschuss des Europaparlaments fordert, dass Privatmolkereien mit Milcherzeugern grundsätzlich schriftliche Lieferverträge eingehen müssen. Am Montag vergangener Woche sprach sich die Mehrzahl der Ausschussmitglieder für eine solche Regelung aus, die unter anderem von der...

  • Auslöser für EHEC: Ägyptische Bockshornkleesamen

    Agrarpolitik

    Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat eine umfassende Risikobewertung zur Bedeutung von Sprossen und Sprossensamen im Zusammenhang mit dem Ausbruchsgeschehen von EHEC O104:H4 in Deutschland vorgenommen und nimmt gemeinsam mit dem Bundesamt für Verbraucherschutz und...

  • Neue Studie: Hygieneprodukte übertragen Mastitiserreger

    Agrarpolitik Rinder

    Eutertücher, Reinigungs- und Desinfektionsmittel sollen im Melkstand die Übertragung von Mastitiserregern verhindern. Wissenschaftler der Universität Zürich hätten nun jedoch bewiesen, dass über solche Hygieneprodukte Erreger auf Euter übertragen und zu Mastitiden führen könnten, meldet jetzt das...

  • LBV-Aktionsbündnis: Ferkel mit Gesundheitspass punkten

    Agrarpolitik Schweine

    In Baden-Württemberg wurden vor Jahren noch wesentlich mehr Ferkel erzeugt als Schweine gemästet wurden. Nun, in Zeiten gestiegener Mastkapazitäten und einer hohen Zahl von Ferkelimporten, kommt es darauf an, möglichst gesunde Jungtiere anzubieten. Wie das gehen könnte, erläutert Dr. Otto...

  • Bayerns Michwirtschaft in alter Stärke

    Agrarpolitik Markt

    Die Bayerische Milchindustrie eG (BMI) hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem deutlich über den Erwartungen liegenden Ergebnis abgeschlossen und damit ihren Konsolidierungskurs erfolgreich fortgesetzt. Wie der geschäftsführende Vorstand Peter Hartmann vergangene Woche bei einem Pressegespräch in...

  • EEG 2012 verabschiedet

    Agrarpolitik

    Am vergangenen Freitag haben die Abgeordneten des Deutschen Bundestages in Berlin das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2012 in zweiter und dritter Lesung verabschiedet. „Trotz Atomausstieg und vollmundiger Versprechen, die Erneuerbaren Energien beschleunigt auszubauen, sieht die Realität mit dem...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.