Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Wissenslücken bremsen Fortschritte beim Tierschutz in der Europäischen Union. Nach Ansicht von Forscherinnen der Universität Hohenheim bieten die laufenden EU-Reformen große Chancen für die gezielte Förderung von Betrieben, aber dafür müssen Tierwohl-Daten systematisch mit der Landwirtschafts-, Handels- und Ernährungspolitik verknüpft werden.

    Politik für Tierwohl Wissenslücken verhindern Erfolge

    Agrarpolitik

    Forscherinnen der Uni Hohenheim haben herausgefunden, dass Wissenslücken die Fortschritte beim Tierschutz in der EU bremsen. Hilfreich wären eine bessere Datenlage zum Tierwohl und die notwendige Verknüpfung mit den politischen Entscheidungsträgern.

  • Vereinigte Hagel Update zum Unwetter an Fronleichnam

    Unternehmen

    Bereits am vergangenen Freitag mussten wir von erheblichen Hagelschäden am Fronleichnamstag berichten. Dass stündlich weitere Meldungen eingehen würden, hat sich so bestätigt. Bis zum heutigen Tag, Mittwoch, 14. Juni, wurden 6.700 Schläge mit einer Fläche von insgesamt gut 22.000 ha gemeldet, also...

  • Holz könnte mit dem neu geplanten Gebäudeenergiegesetz weiter einen wirksamen Beitrag für eine klimafreundlichere Wärmeversorgung leisten.

    Gebäudeenergiegesetz DRV sieht Kernforderung erfüllt

    Agrarpolitik Heizung Holz

    „Endlich ist die Hängepartie zu Ende. Die Tür für eine nachhaltigere Wärmegewinnung steht damit wieder offen“, betont der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Dr. Henning Ehlers, zur Ankündigung, dass das Gebäudeenergiegesetz (GEG) noch diese Woche in den Bundestag soll.“...

  • Fotofallenbild der Wölfin GW2407f im Südschwarzwald

    Naturschutz Wolfsnachwuchs im Südschwarzwald bestätigt

    Rinder Wolf

    In den vergangenen Monaten hat es im Südschwarzwald, im Territorium Schluchsee, immer wieder Hinweise darauf gegeben, dass sich eine Wölfin, eine sogenannte Fähe, zum territorialen Wolfsrüden GW1129m gesellt hat. Ein aktuelles Fotofallenbild der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA)...

  • Top-Themen

    • Agrarhaushalt 2024 Finanzminister will kürzen

      Agrarpolitik

      Im Bundeshaushalt fehlt Geld. Ende April 2023 wies der Bundeshaushalt ein Finanzierungsdefizit von 42,3 Milliarden Euro auf. Durch Kürzungen will Bundesfinanzminister Christian Lindner die Lücke nun schließen und davon ist auch der Agrarhaushalt betroffen.

    • Agrarumweltmaßnahmen Forscher entwickeln Leitfaden

      Agrarpolitik

      Mit dem Ende des EU-Forschungsvorhaben Contracts2.0, gefördert unter Horizon 2020, wurde nun das Handbuch „Co-Creating Contracts“ mit Empfehlungen für die Gestaltung von ökologisch wirksamen, wirtschaftlich tragfähigen und praktikablen Agrarumweltprogrammen veröffentlicht.

  • Große Hagelkörner prasselten auf die Kulturen nieder. Betroffen waren nahezu alle Kulturen von Getreide über Kartoffeln und Hülsenfrüchte sowie Obst, Wein und Gemüse.

    Vereinigte Hagel Unwetter zu Fronleichnam

    Unternehmen

    Insgesamt 2500 einzelne Feldstücke mit einer Fläche von etwa 6.600 Hektar wurden der Vereingte Hagel vom Fronleichnamstag bislang als geschädigt gemeldet. Stündlich gehen weitere Meldungen ein. Das Hauptschadengebiet erstreckt sich in Nordwest-Südost-Richtung von Markheidenfeld über Ochsenfurt bis...

  • Aldi und Kaufland senken ihre Preise im Kühlregal. Hier bei Penny waren am 7. Juni noch die bisherigen Preise etikettiert.

    Milchprodukte Trinkmilch wieder günstiger

    Markt Milchmarkt + Milchpreise

    Am 7. Juni haben Kaufland (für die Eigenmarke "K-Classic") und Aldi (für die Eigenmarke "Milsani") die Endverbraucherpreise für die Produktgruppe der "weißen Linie" nach unten korrigiert. Das meldet der Verband der Milcherzeuger Bayern (VMB). Die Trinkmilch kostet jetzt wieder weniger als 1 Euro,...

  • BayWa BayWa schüttet 1,20 Euro je Aktie aus

    Unternehmen

    Der seit 1. April dieses Jahres amtierende Vorstandsvorsitzende Marcus Pöllinger hat auf der Hauptversammlung der BayWa AG eine durchweg positive Bilanz gezogen: Mit 27,1 Mrd. Euro Umsatz und einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 504,1 Mio. Euro hat der Konzern im vergangenen...

  • Ein Fahrzeug im Niedervoltbereich, keine Spritkosten, kein Ölwechsel, keine Wartung der Abgasanlage. Dank seines einfachen technischen Aufbaus entfallen beim aCar viele Bauteile, die verschleißen können. Einfach und gleichzeitig qualitativ hochwertig. Made in Germany.

    EVUM Motors Elektronutzfahrzeughersteller sichert sich Finanzierung

    Unternehmen

    Zusätzliches Kapital soll EVUM Motors Entwicklung hin zu einem führenden Hersteller für Elektronutzfahrzeuge in Europa beschleunigen. Der junge Münchener Elektronutzfahrzeughersteller EVUM Motors hat sich eine Betriebsmittelfinanzierung in Höhe von 5 Millionen Euro von der UniCredit Bank...

  • Gemeinsame Agrarpolitik Zurückhaltung bei Ökoregelungen

    Agrarpolitik Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) Ökologische Landwirtschaft

    Die jetzt vorliegenden Daten aus den Bundesländern1 zeigen: Im ersten Jahr der neuen Förderperiode der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) haben die Landwirtinnen und Landwirte Zahlungen in ähnlicher Höhe beantragt wie in den Vorjahren. Zurückhaltender als erwartet fiel das Interesse an den...

  • (v. l.) Martin Linser, BLHV; Georg Leuter, Hofglück-Landwirt; Christian Danner, Ortenauer Weinkeller; Jürgen Mäder, EDEKA Südwest; Jürgen Maurer, LBV

    Podiumsdiskussion Naturschutz und Tierwohl müssen sich rechnen

    Agrarpolitik Naturschutz Tierwohl

    Zum Weltbauerntag am 1. Juni 2023 trafen sich Vertreter aus der Landwirtschaft und des Lebensmittelhandels auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Leuter in Glochen zu einer Podiumsdiskussion um darüber zu sprechen, wie Umwelt- und Naturschutzleistungen sowie Maßnahmen für mehr Tierwohl...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Benjamin Bleich stellt Journalisten seinen Betrieb vor.

    Tag der Milch Kühe sind unverzichtbar

    Agrarpolitik

    Sie ist lecker, gesund und enthält einen einmaligen Nährstoffcocktail – das Powerlebensmittel Milch. Bis sie aber zu Hause im Kühlschrank des Verbrauchers steht, investieren die baden-württembergischen Bauernfamilien viel Zeit und Arbeit in Kuh und Kulturlandschaft. Zum Tag der Milch am 1. Juni...

  • Milchwerke Schwaben AXEL Frischmilch kehrt zurück

    Milchmarkt + Milchpreise Unternehmen

    Die Milchwerke Schwaben starten ab Juni eine neue Produktlinie mit regionaler Weidemilch. Werbeträger ist die bekannte Figur AXEL Frischmilch, die in den 80er-Jahren als Produktname für Frischmilch von der damaligen Südmilch AG erstmals verwendet wurde. Der Milchwerke Schwaben eG gehört die Marke...

  • PUEG Neues Pflegegesetz

    Agrarpolitik Betriebsführung Pflege

    Das am 26. Mai im Bundestag beschlossene Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) enthält umfangreiche Anpassungen in der Pflegeversicherung und tritt zum 1. Juli 2023 in Kraft. Zur Stabilisierung der Finanzsituation in der sozialen Pflegeversicherung wird – ohne Übergangsfrist – der...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.