Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Konkurrenz um Stroh: Aus Ernteabfall wird Wertstoff

    Ackerbau Agrarpolitik Markt

    Der Sommer ist vorbei. Glücklicherweise hat die Mehrzahl der Landwirte trotz der schlechten Witterung ihre Getreideernte noch zu großen Teilen einfahren können. Nun liegen eckige und runde Strohballenriesen auf den Feldern. Das Stroh schimmert dabei golden in der Sonne und seine Farbe spiegelt...

  • Tiere fressen regional

    Agrarpolitik Geflügel Rinder Schweine

    Landwirtschaftliche Nutztiere in Deutschland ernähren sich wesentlich regionaler als die Mehrheit der Bundesbürger. Zu diesem Ergebnis kommt die Fördergemeinschaft Nachhaltige Landwirtschaft (FNL) in der aktuellen Ausgabe ihrer Veröffentlichungsreihe Greenfacts.

  • Top-Themen

    • Uni Hohenheim: Biogas in Erdgasqualität

      Agrarpolitik

      An der Universität Hohenheim wird ein völlig neues Verfahren entwickelt, um Biogas in Erdgasqualität zu erzeugen. Der Kniff: Die für die Biogasentstehung verantwortlichen Methan-Bakterien selbst werden eingespannt, um den Druck und die Reinheit zu erhalten, die für die Erdgasqualität notwendig...

    • Virosen-Warndienst für Raps und Getreide

      Ackerbau Agrarpolitik

      Viruserkrankungen können nicht direkt bekämpft werden. Deshalb ist es notwendig, die Übertragung eines Virus von infizierten Pflanzen zu gesunden Pflanzen zu verhindern. Wichtige Hinweise zur Vermeidung von Virosen liefert der Syngenta SMS Warndienst. Melden Sie sich hier an:...

    • Aufatmen bei Allgäuland. Die Allgäuer Bergbauern stimmten gestern Abend mit 80 Prozent für die Übernahme der Allgäuland-Käsereien GmbH durch Arla.

      Insolvenz abgewendet

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Aufatmen bei Allgäuland. 80 Prozent der Mitglieder der Allgäuer Bergbauern-Milch Sonthofen-Schönau eG stimmten der Übernahme durch Arla Foods zu. Nach der Entscheidung, die um kurz vor Mitternacht fiel, war Paul Ritter, Geschäftsführer der Allgäuland-Käsereien, erleichtert über das Ergebnis,...

  • Belgien: Kastration nur mit Betäubung

    Agrarpolitik Schweine

    Ab 01. Januar 2012 wird die chirurgische Ferkelkastration ohne Verabreichung von Betäubungsmitteln in Belgien nicht mehr toleriert. Das geht aus einer Pressemitteilung des Verbands der belgischen Schlachthöfe und Zerlebetriebe (FEBEV) hervor, meldet das Internet-Portal www.belgianmeat.com.

  • Landwirte setzen auf Mischfutter

    Agrarpolitik Geflügel Markt Rinder Schweine

    Schweine und Hühner fressen es – Kühe und Pferde auch. Bevor Weizen, Gerste, Roggen, Mais und Triticale allerdings in die Tröge gefüllt werden, machen sie immer öfter einen Umweg über ein Mischfutterwerk. Wie der Landvolk-Pressedienst berichtet, wurden im Wirtschaftsjahr 2008/09 in Deutschland gut...

  • Warnung vor französischer Oliven- und Tomatenpaste

    Agrarpolitik

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) teilt mit, dass in Frankreich acht Personen an Botulismus erkrankt sind. Ursache der Infektion war nach Informationen der zuständigen Behörden in Frankreich der Verzehr von Oliven- bzw. Tomatenpaste der Marke „Les Délices de...

  • Heilbronn und Lehrensteinsfeld rücken zusammen

    Agrarpolitik

    Der Kooperationsvertrag zwischen der Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg e.G. und der Weingärtnergenossenschaft Lehrensteinsfeld e.G. wurde am 8. September unterschrieben. Am Vorabend hatten die Heilbronner Mitglieder bei einer außerordentlichen Generalversammlung der...

  • Wieder Schweinefleisch aus Litauen

    Agrarpolitik Markt Schweine

    Die Afrikanische Schweinepest in Litauen ist wieder unter Kontrolle. Das Importverbot von lebenden sowie geschlachteten Tieren und Verarbeitungsprodukten ist wieder aufgehoben.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.