Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Freuen sich über die Auszeichnung: (v.l.n.r.) Rainer Haske, Dr. Schwerdtfeger Personalberatung GmbH & Co. KG; Donna Höving, Florian Brandt, Dorothee Renzelmann, LVD Bernard Krone GmbH und Birte Bollhorst, Dr. Schwerdtfeger Personalberatung GmbH & Co. KG.

    LVD Krone Als attraktiver Arbeitgeber ausgezeichnet

    Unternehmen

    Der LVD Krone gehört zu den besonders attraktiven Arbeitgebern im Agribusiness und erhielt dafür jetzt das Top Employer Agribusiness Management-Siegel. Basis der Auszeichnung war eine wissenschaftliche Studie, die von der Dr. Schwerdtfeger Personalberatung GmbH & Co. KG initiiert und betreut...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Tierschutz "Impfung gegen die Blauzungenkrankheit weiterhin nötig"

    Blauzungenkrankheit Rinder

    Angesichts der neuen Ausbrüche der Blauzungenkrankheit (BTV) in Norddeutschland, den Niederlanden und Frankreich appelliert das Agrarministerium (MLR) in Stuttgart an die Tierhalter im Land, ihre Schafe, Ziegen und Rinder impfen zu lassen. Mit einer gemeinsamen Kraftanstrengung müsse die weitere...

  • Top-Themen

    • LBV-Präsident Joachim Rukwied auf dem LBV-Unternehmertag

      7. Unternehmertag des Landesbauernverbandes Ohne Krisenmodus zum Ziel

      Agrarpolitik

      ‚Krisen meistern. Zukunft gestalten.‘ Unter diesem Motto tauschen sich auf dem LBV-Unternehmertag mehr als 600 Teilnehmer aus Landwirtschaft, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über Herausforderungen und Perspektiven der Agrarbranche aus. Der Unternehmertag des Landesbauernverbandes findet am...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Agrarförderung Bund kommuniziert Auszahlungstermine

      Agrarpolitik Europäische Union Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)

      Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die frühestmöglichen Auszahlungstermine für die für EU-Agrarförderung 2023 genannt. Demnach sei ein Auszahlung durch die Bundesländer zum Ende des Jahres möglich.

  • Nationale Strategie in Deutschland Bio-Strategie 2030 geht auf den Weg

    Agrarpolitik

    Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat die „Nationale Strategie für 30 Prozent ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft bis 2030“, kurz „Bio-Strategie 2030“ vorgestellt. Mit der Bio-Strategie 2030 zeigt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), wie Rahmenbedingungen...

    • Gute Stimmung bei der Eröffnung der Energiezentrale bei der Schwarzwaldmilch. Das Bild zeigt (v.l.n.r.): Heinz-Werner Hölscher, Vorstand badenova AG & Co. KG, Klaus Preiser, Geschäftsführer badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG, Christine Buchheit, Umweltbürgermeisterin der Stadt Freiburg, Martin Horn, Oberbürgermeister der Stadt Freiburg und Andreas Schneider, Geschäftsführer Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg.

      Schwarzwaldmilch Wenn Milch ganze Stadtteile heizt

      Energie Milch Unternehmen

      Die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Freiburg geht mit großen Schritten voran. Die badenova Tochter badenovaWÄRMEPLUS hat auf dem Gelände der Schwarzwaldmilch GmbH Freiburg eine neue Energiezentrale eingeweiht. Ziel des gemeinsamen Projekts ist es, die bei der Produktion von Milchprodukten...

  • Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung Bundesregierung plant bessere Haltungsbedingungen für Mastputen

    Geflügel Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung Tierwohl

    Die Bundesregierung will künftig Mindestanforderungen an die Haltung von Mastputen in Deutschland erlassen. Die neuen Regeln sollen in der zweiten Jahreshälfte 2024 beschlossen werden. Die Bundesregierung bleibt damit bei ihrem Vorhaben, das Tierwohl in der Mastputenhaltung zu verbessern. Hierzu...

  • Die Agritechnica 2023 ist erfolgreich gestartet. In 27 Hallen haben Besucher die Möglichkeit, mit modernster Landtechnik in Kontakt zu kommen, Mähdrescher zu bestaunen, Traktoren Probe zu sitzen und Fanartikel zu kaufen.

    Agritechnica 2023 Ein Blick in die Zukunft

    Agritechnica Betriebsführung

    Die Agritechnica 2023 ist erfolgreich gestartet. In 27 Hallen haben Besucher die Möglichkeit, mit modernster Landtechnik in Kontakt zu kommen, Mähdrescher zu bestaunen, Traktoren Probe zu sitzen und Fanartikel zu kaufen. Besonders modern geht es im Start-up-Pavillion in Halle 11 zu. Junge...

    • Tierseuche Schweiz gibt Entwarnung: Kein EHDV bei Rindern

      Kälberhaltung Rinder Tierseuchen

      Laut dem Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) konnte das Referenzlabor der World Organisation for Animal Health (WOAH) die Anfang Oktober in der Schweiz untersuchten Fälle nicht bestätigen. Mit diesem negativen Ergebnis gilt die Schweiz wieder offiziell frei vom...

    • Neue TA Luft Diese Regeln sollten Tierhalter jetzt umsetzen

      Emissionen Geflügel Rinder Schweine Tierhaltung

      Die neue "Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft", kurz TA Luft, bringt gleich mehrere Änderungen mit sich. Für Schweine- und Geflügelhalter gelten in einigen Details geänderte Anforderungen, die auch für laufende Genehmigungsverfahren wichtig werden können. Umso mehr sollte schnell...

  • Stolz auf die Medaillen und Urkunden sind: (v.l.n.r.) Hubert Dennenmoser, Roland Schugg, Daniel Kiechle, Andreas Sepp, Klaus Bihler, auf dem Bild fehlen: Klaus Köppen, Nico Prestel.

    Allgäu Milch Käse eG Medaillenregen für hochwertigen Käse

    Unternehmen

    Wie in den Zeiten vor Corona nahmen die Allgäu Milch Käse eG und die Käsemanufaktur Allgäu dieses Jahr wieder sowohl an nationalen als auch an internationalen Qualitätswettbewerben für Käse und Molkereiprodukte teil. So erhielt die Allgäu Milch Käse eG bei der DLG-Prüfung insgesamt 16 goldene und...

  • Erstmals findet bei der ExpoSE ein Beerentechnikforum statt. 

    Messeduo expoSE & expoDirekt in Karlsruhe Erstes Beerentechnikforum

    Beerenobst Messen

    Rund 420 Aussteller aus zwölf Nationen werden auf dem Fachmesseduo expoSE & expoDirekt am 22. und 23. November 2023 in der Messe Karlsruhe rund um die Spargel- und Beerenproduktion sowie die landwirtschaftliche Direktvermarktung informieren. Erstmals findet am zweiten Messetag ein...

  • Tierseuche Afrikanische Schweinepest: Zahl der Fälle geht zurück

    Afrikanische Schweinepest Biosicherheit Schweine Wildschweine

    Vor drei Jahren wurde im Freistaat Sachsen der erste Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASP) festgestellt. Durch die Bekämpfung konnte die Ausbreitung seitdem auf drei Landkreise begrenzt werden und die Zahl der ASP-Fälle gehe aktuell deutlich zurück, teilt das Sozialministerium in Sachsen...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.