Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle agrarpolitische Entscheidungen oder Neuigkeiten aus der Land- und Forstwirtschaft. Mit unsere News sind sie stets gut informiert, was in der Agrarbranche derzeit für Gesprächsstoff sorgt.

  • Südzucker AG Vorsichtig optimistisch

    Markt Unternehmen Zucker

    Weniger Umsatz und mehr Gewinn im alten sowie einen positiven Ausblick für das laufende Geschäftsjahr meldet die Mannheimer Südzucker AG anlässlich der Bilanzpressekonferenz am 19. Mai 2016.

  • Top-Themen

    • ZG Raiffeisen Engagement für Milchbauern verlängert

      Markt Unternehmen

      Die ZG Raiffeisen, Karlsruhe, setzt ihre Aktion zugunsten heimischer Milchbauern fort. Bis Ende November fließen zehn Cent aus jedem Liter Milch, der in einem ZG Raiffeisen Markt verkauft wird, in einen Unterstützungsfonds. Daraus finanziert die Hauptgenossenschaft im hauseigenen Kraftfutterwerk...

    • BayWa Schwieriger Start

      Unternehmen

      Der Münchner Agrarhändler BayWa AG ist mit negativen Zahlen in das neue Geschäftsjahr gestartet. Im ersten Vierteljahr 2016 sank das Ergebnis vor Zinsen und Steuern auf minus 12,4 (Vorjahr: minus 3,3) Mio. Euro.

  • Milchgipfel geplant Milchpreis nochmals gesunken

    Agrarpolitik Milch Milchmarkt + Milchpreise

    In Baden-Württemberg ist der Milchpreis im April gegenüber dem Vormonast nochmals um rund einen Cent von 27 auf 26 Cent je kg gesunken (BWagrar 20/2016, Seite 57; Rückgang im April um einen Cent gegenüber März). Milchbauern erhalten aktuell in manchen Regionen Deutschlands weniger als 20 Cent für...

  • ELER Keine Erläuterungstafel mehr notwendig

    Agrarpolitik FAKT Förderung Förderung

    Die EU-Kommission ändert die ELER-Durchführungsverordnung aus dem Jahr 2014. Es sind keine Erläuterungstafel mehr notwendig bei der Förderung von landwirtschaftlichen Flächen, die Anbringungspflicht entfällt.

    • Arla Foods Milchpulver für Westafrika

      Unternehmen

      Der Senegal stellt für die europäische Genossenschaftsmolkerei Arla Foods einen bedeutenden Zugang für eine weitere Expansion in der Region Westafrika dar. In Dakar, der Hauptstadt des Senegals, wurde eine neue Verpackungsanlage für Milchpulver der Marke Dano® eingeweiht.

    • Christoph Glaser in seinem neuen Stall - 45 Kühe sind im Oktober 2015 eingezogen

      Tag des offenen Hofes 2016 Mit neuem Stall in die Öffentlichkeit

      Ackerbau Agrarpolitik Geflügel Grünland Rinder Schweine

      Bundesweite Eröffnung des Tag des offenen Hofes in Schlat Am 20. Mai 2016 fällt der bundesweite Startschuss des Tag des offenen Hofes in Schlat (Kreis Göppingen). Milchviehhalter Christoph Glaser präsentiert an zwei Tagen seinen Betrieb mit neuem Laufstall und Melkroboter. Neben zahlreichen...

  • Naturbewusstseinsstudie Deutsche wollen strengere Regeln für die Landwirtschaft

    Agrarpolitik Verbraucher

    Eine große Mehrheit der Deutschen wünscht sich strengere Regeln und Gesetze für die Landwirtschaft. Landwirte sollen mehr Rücksicht auf Natur und Tierwohl nehmen. Das sind einige Ergebnisse der neuen Naturbewusstseinsstudie des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Gemeinsamer Antrag 2016 Korrekturen noch abzugsfrei möglich

    Agrarpolitik FIONA Gemeinsamer Antrag (GA)

    Die Antragstellung zum Gemeinsamen Antrag 2016 wurde am 17. Mai 2016 abgeschlossen. Am Vormittag des regulären Antragsschlusses hatten etwa 44.300 Antragsteller die Bearbeitung ihrer Anträge für Flächenzahlungen in der Landwirtschaft in Baden-Württemberg elektronisch mit FIONA-GIS (Geografisches...

  • Ernteschätzung 2016 Nur noch durchschnittliche Getreideernte erwartet

    Ackerbau Anbaufläche Ernteergebnisse Futtermittel Getreide Markt

    Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) geht in seiner Ernteschätzung für den Monat Mai nur noch von einer durchschnittlichen Getreideernte von knapp 47,7 Mio. t aus. Das derzeit erwartete Ergebnis liegt leicht unter dem Wert des Vormonats (48,2 Mio. t). Grund für diese Anpassung sind die aktuellen...

  • Pflanzenschutz aktuell Mais: geeignete Herbizide auswählen

    Ackerbau Herbizide Mais Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung

    In aufgelaufenen Maisbeständen können Sie jetzt die Entwicklung der Unkräuter und Ungräser beobachten. Sinnvoll sind Herbizidmaßnahmen im Nachauflauf mit Mitteln und Mittelkombinationen, die auf das auftretende Unkraut- und Ungrasspektrum ausgerichtet sind. Der günstigste Zeitpunkt für die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzliche Immunabwehr Bakterielle Moleküle schützen Nutzpflanzen

    Ackerbau

    Moleküle verschiedener Bakterienarten können die Immunabwehr von Nutzpflanzen entscheidend stärken und auch bei hohem Schaderregerdruck die Infektionsrate senken. Das ergab eine zweijährige Studie an der Universität Gießen, in der Wissenschaftler die Immunantwort und die physiologischen...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.